Mehr als nur Alltagsgeschäft

Interview mit Ludger Otten, Mitglied der Geschäftsleitung der alphametall GmbH

Das besondere Steckenpferd von Ludger Otten sind Alu-Fertigprodukte, eines von drei Tätigkeitsfeldern der alphametall GmbH. „Hier geht es unter anderem um Teppich- und Fliesenschienen sowie Fensterbänke und Heimwerkerprofile“, verdeutlicht das Mitglied der Geschäftsleitung. Die Sparte wächst sehr schnell, da immer mehr Menschen ins eigene Haus oder in die eigene Wohnung investieren.

Der zweite Bereich sind Standardprofile. Hier liefert alphametall Rund-, Flach- und Vierkantstangen, Rechteck-, Vierkant- und Rundrohre sowie diverse, am Markt gefragte Profile. „Die gesamte Gruppe hat über 2.500 t Aluminiumprodukte auf Lager“, betont Ludger Otten.

Last but not least produziert alphametall Zeichnungsprofile nach Vorgabe der Kunden. „In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden fertigen wir kleine und mittlere Chargen“, erläutert Ludger Otten. „Dabei wollen wir möglichst früh in den Prozess miteinbezogen werden, da wir den Werkstoff Aluminium bestens kennen.“

Aluminiumbänder, -bleche, -platten und -folien inklusive entsprechender Weiterverarbeitung und Oberflächenveredelung sind weitere Kompetenzen der Unternehmensgruppe, die rund zwei Drittel ihres Umsatzes in Deutschland und ein Drittel in der Europäischen Union erwirtschaftet.

„Insgesamt haben wir über 2.500 t Standardprodukte auf Lager.“ Ludger OttenMitglied der Geschäftsleitung

Starke Messepräsenz 

Entstanden ist alphametall 1992. In der Folge hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und verfügt heute über Standorte in Deutschland, Frankreich und Tschechien. 250 Mitarbeiter sind in der Gruppe tätig, für die Ludger Otten, der das Unternehmen gemeinsam mit Andreas Nickelsen und Hans-Jürgen Prietzel führt, 2017 einen Umsatz von 85 Millionen EUR erwartet.

Fachmessen haben für alphametall einen hohen Stellenwert, wie Ludger Otten erklärt: „Regelmäßig sind wir auf der Aluminium Messe in Düsseldorf vertreten sowie auf der Baumesse München und der Fensterbau Frontale in Nürnberg. Dazu kommen regionale Messen. Außerdem bevorraten wir unsere Produkte in einem 15.000 m² großen Hochregallager unserer Tochterfirma DELWO in Neunkirchen.“

Mit der permanenten Erweiterung des Sortiments sowie Preisgestaltung, Prozessoptimierungen und Wettbewerbsfähigkeit will Ludger Otten die Erfolgsgeschichte von alphametall auch künftig fortsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Immer unter Strom –  da sind wir die Experten

Interview mit Marc Winzen, Vertrieb Automatisierung der KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH

Immer unter Strom – da sind wir die Experten

Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

Präzision in Perfektion

Interview mit Markus Schlein, Geschäftsführer der Sack & Kiesselbach Maschinenfabrik GmbH

Präzision in Perfektion

Seit über 100 Jahren entwickelt und fertigt Sack & Kiesselbach Münz- und Industriepressen, die heute vornehmlich in der Erzeugung von Sammlerstücken und Medaillen aus Edelmetallen sowie in der Pharmaindustrie eingesetzt…

Zwischen Tradition und Transformation

Interview mit Dieter Kleen, Geschäftsführer der IAS GmbH

Zwischen Tradition und Transformation

Die Elektrifizierung gilt als Schlüsselstrategie, um die Energiewende zu gestalten und nach vorn zu bringen. Dabei geht es um viel mehr als nur die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ein wichtiger Baustein…

TOP