Mehr als nur Alltagsgeschäft

Interview mit Ludger Otten, Mitglied der Geschäftsleitung der alphametall GmbH

Das besondere Steckenpferd von Ludger Otten sind Alu-Fertigprodukte, eines von drei Tätigkeitsfeldern der alphametall GmbH. „Hier geht es unter anderem um Teppich- und Fliesenschienen sowie Fensterbänke und Heimwerkerprofile“, verdeutlicht das Mitglied der Geschäftsleitung. Die Sparte wächst sehr schnell, da immer mehr Menschen ins eigene Haus oder in die eigene Wohnung investieren.

Der zweite Bereich sind Standardprofile. Hier liefert alphametall Rund-, Flach- und Vierkantstangen, Rechteck-, Vierkant- und Rundrohre sowie diverse, am Markt gefragte Profile. „Die gesamte Gruppe hat über 2.500 t Aluminiumprodukte auf Lager“, betont Ludger Otten.

Last but not least produziert alphametall Zeichnungsprofile nach Vorgabe der Kunden. „In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden fertigen wir kleine und mittlere Chargen“, erläutert Ludger Otten. „Dabei wollen wir möglichst früh in den Prozess miteinbezogen werden, da wir den Werkstoff Aluminium bestens kennen.“

Aluminiumbänder, -bleche, -platten und -folien inklusive entsprechender Weiterverarbeitung und Oberflächenveredelung sind weitere Kompetenzen der Unternehmensgruppe, die rund zwei Drittel ihres Umsatzes in Deutschland und ein Drittel in der Europäischen Union erwirtschaftet.

„Insgesamt haben wir über 2.500 t Standardprodukte auf Lager.“ Ludger OttenMitglied der Geschäftsleitung

Starke Messepräsenz 

Entstanden ist alphametall 1992. In der Folge hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und verfügt heute über Standorte in Deutschland, Frankreich und Tschechien. 250 Mitarbeiter sind in der Gruppe tätig, für die Ludger Otten, der das Unternehmen gemeinsam mit Andreas Nickelsen und Hans-Jürgen Prietzel führt, 2017 einen Umsatz von 85 Millionen EUR erwartet.

Fachmessen haben für alphametall einen hohen Stellenwert, wie Ludger Otten erklärt: „Regelmäßig sind wir auf der Aluminium Messe in Düsseldorf vertreten sowie auf der Baumesse München und der Fensterbau Frontale in Nürnberg. Dazu kommen regionale Messen. Außerdem bevorraten wir unsere Produkte in einem 15.000 m² großen Hochregallager unserer Tochterfirma DELWO in Neunkirchen.“

Mit der permanenten Erweiterung des Sortiments sowie Preisgestaltung, Prozessoptimierungen und Wettbewerbsfähigkeit will Ludger Otten die Erfolgsgeschichte von alphametall auch künftig fortsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Immer unter Strom –  da sind wir die Experten

Interview mit Marc Winzen, Vertrieb Automatisierung der KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH

Immer unter Strom – da sind wir die Experten

Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

TOP