Mehr als nur Alltagsgeschäft

Interview mit Ludger Otten, Mitglied der Geschäftsleitung der alphametall GmbH

Das besondere Steckenpferd von Ludger Otten sind Alu-Fertigprodukte, eines von drei Tätigkeitsfeldern der alphametall GmbH. „Hier geht es unter anderem um Teppich- und Fliesenschienen sowie Fensterbänke und Heimwerkerprofile“, verdeutlicht das Mitglied der Geschäftsleitung. Die Sparte wächst sehr schnell, da immer mehr Menschen ins eigene Haus oder in die eigene Wohnung investieren.

Der zweite Bereich sind Standardprofile. Hier liefert alphametall Rund-, Flach- und Vierkantstangen, Rechteck-, Vierkant- und Rundrohre sowie diverse, am Markt gefragte Profile. „Die gesamte Gruppe hat über 2.500 t Aluminiumprodukte auf Lager“, betont Ludger Otten.

Last but not least produziert alphametall Zeichnungsprofile nach Vorgabe der Kunden. „In enger Zusammenarbeit mit den Entwicklungsabteilungen unserer Kunden fertigen wir kleine und mittlere Chargen“, erläutert Ludger Otten. „Dabei wollen wir möglichst früh in den Prozess miteinbezogen werden, da wir den Werkstoff Aluminium bestens kennen.“

Aluminiumbänder, -bleche, -platten und -folien inklusive entsprechender Weiterverarbeitung und Oberflächenveredelung sind weitere Kompetenzen der Unternehmensgruppe, die rund zwei Drittel ihres Umsatzes in Deutschland und ein Drittel in der Europäischen Union erwirtschaftet.

„Insgesamt haben wir über 2.500 t Standardprodukte auf Lager.“ Ludger OttenMitglied der Geschäftsleitung

Starke Messepräsenz 

Entstanden ist alphametall 1992. In der Folge hat sich das Unternehmen rasant entwickelt und verfügt heute über Standorte in Deutschland, Frankreich und Tschechien. 250 Mitarbeiter sind in der Gruppe tätig, für die Ludger Otten, der das Unternehmen gemeinsam mit Andreas Nickelsen und Hans-Jürgen Prietzel führt, 2017 einen Umsatz von 85 Millionen EUR erwartet.

Fachmessen haben für alphametall einen hohen Stellenwert, wie Ludger Otten erklärt: „Regelmäßig sind wir auf der Aluminium Messe in Düsseldorf vertreten sowie auf der Baumesse München und der Fensterbau Frontale in Nürnberg. Dazu kommen regionale Messen. Außerdem bevorraten wir unsere Produkte in einem 15.000 m² großen Hochregallager unserer Tochterfirma DELWO in Neunkirchen.“

Mit der permanenten Erweiterung des Sortiments sowie Preisgestaltung, Prozessoptimierungen und Wettbewerbsfähigkeit will Ludger Otten die Erfolgsgeschichte von alphametall auch künftig fortsetzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Spannendes aus der Region Landkreis Mayen-Koblenz

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

TOP