Sichere und saubere Mobilität

Interview mit Thomas Vogel, Geschäftsführer der AdmiralDirekt.de GmbH

„Die Digitalisierung bietet völlig neue Möglichkeiten, Prozesse durch Automatisierung wesentlich effizienter zu gestalten und zu beschleunigen“, so Geschäftsführer Thomas Vogel.

Der Faktor Mensch

„Natürlich nutzen auch wir diese Potenziale, aber wir setzen gleichzeitig auch auf den Faktor Mensch. Wir wollen unseren Kunden auch weiterhin einen persönlichen Service zur Verfügung stellen. Bei vielen Anbietern ist es quasi unmöglich geworden, einen persönlichen Berater ans Telefon zu bekommen. Unsere Philosophie ist es, unseren Kunden Service auf allen Kanälen anzubieten. Der Kunde kann selbst entscheiden, wie er mit uns kommunizieren möchte.“

Neben dieser ganzheitlichen Marktzugangsstrategie setzt AdmiralDirekt.de auf optimale Tarifierung. Mit Fokus auf Privatkunden bietet das Unternehmen drei Tariflinien an. Mit dem Basistarif richtet man sich an Kunden, die Wert auf eine günstige Police legen und dafür bereit sind, auf bestimmte Versicherungsleistungen zu verzichten.

Der Komforttarif ist für allem für junge Gebrauchtwagen konzipiert worden. Hier wird ein großes Leistungsspektrum, zum Beispiel bis hin zu Folgeschäden durch Marderbisse, abgedeckt. Der Premiumtarif ist der ideale Tarif für Neuwagen und ganz junge Gebrauchtwagen.

Als eine der leistungsstärksten Policen auf dem deutschen Markt integriert der Premiumtarif unter anderem eine Kaufpreisentschädigung und eine Eigenschadenversicherung. „Durch unseren Anspruch optimal zu tarifieren, stellen wir im Laufe unseres Antragsprozesses manchmal die eine oder andere Frage mehr als unsere Mitbewerber“, so Thomas Vogel. „Aber genau dies ermöglicht es uns, faire Tarifmodelle und Preise anzubieten, die zu der jeweiligen Situation und zum Typen des Kunden passen.“

Als vergleichsweise junges Unternehmen hat sich AdmiralDirekt. de innerhalb weniger Jahre erfolgreich am Markt etabliert. Mit Live-Gang im Oktober 2007 verzeichnete das Unternehmen bereits drei Jahre später rund 40.000 Kunden. Seit 2011 agiert AdmiralDirekt.de unter dem Dach der Itzehoer Versicherungen. 2012 erreichte man erstmals die Benchmark von über 100.000 versicherten Fahrzeugen.

Geschäftsführer Thomas Vogel
„Unsere Kunden können wählen, wie sie mit uns kommunizieren möchten.“ Thomas VogelGeschäftsführer

Dynamisches Wachstum

„Wir waren bereits 2016 profitabel – das ist sehr ungewöhnlich und eine sehr kurze Zeitspanne für einen deutschen KFZ-Versicherer“, so Thomas Vogel. Dem dynamischen Wachstum mit inzwischen 200.000 versicherten Fahrzeugen Rechnung tragend, ist AdmiralDirekt. de inzwischen in ein größeres Gebäude umgezogen.

Dem Thema E-Mobilität schenkt der Versicherungsspezialist besondere Beachtung. „E-Mobilität ist ein spannendes Thema für uns“, erklärt Thomas Vogel. „Noch haben wir keinen speziellen Tarif für E-Fahrzeuge, da der Bedarf noch nicht da ist. Die Schadensregulierung für E-Autos ist oft nicht einfach. Der Schaden ist meistens viel höher als bei anderen Autos, da teure Sensoren verbaut sind. Aber wir versichern diese Autos und sogar die E-Batterien. Natürlich begrüßen wir die Entwicklung schadstoffreduzierender Mobilität. Seit Kurzem haben wir eine Kooperation mit ‘Grün versichert’, über die auch unsere Kunden, die kein E-Auto haben, etwas für die Umwelt tun können. Sie können diese Police in Kombination mit all unseren Tarifen abschließen. Die Beiträge werden nachhaltig in Green Bonds angelegt.“

Vor dem Hintergrund der wachsenden Nachfrage nach E-Mobilität wird AdmiralDirekt.de 2021 das Produktportfolio um eine Rechtsschutzversicherung erweitern. „Wir überdenken eine Mobilitätsversicherung, die sich auf alle Fahrzeuge, auch Miet- und Leihfahrzeuge, nicht nur auf Autos, sondern auch auf Fahrräder übertragen lässt“, so der Geschäftsführer.

Ständige Weiterentwicklung

Die ständige Verbesserung der Geschäftsprozesse und der Kundenberatung ist ein fester Punkt auf der Agenda des Unternehmens. „Hierzu gehört auch eine entsprechende Weiterqualifikation unserer Mitarbeiter“, so Thomas Vogel. „Sie werden künftig nicht nur Versicherungsberater, sondern auch technischer Ansprechpartner für den Kunden sein.“

Über diese Strategie sowie über Kooperationen und neue Vertriebspartner, wie zum Beispiel Online-Makler, Fahrschulen oder Onlineportale, will AdmiralDirekt.de in den kommenden Jahren seine Marktposition stärken. Geschäftsführer Thomas Vogel blickt zurecht zuversichtlich in die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Sicherheit in einer  zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

In diesem Jahr blickt die SERVODATA GmbH auf ein besonderes Jubiläum zurück: Seit 50 Jahren steht das Unternehmen als zentraler Dienstleister für die deutsche Kreditwirtschaft für Sicherheit, Zuverlässigkeit und einen…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

Spannendes aus der Region Köln

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

Interview mit Benjamin Brunschier, Geschäftsführer der Carl Weydemeyer GmbH

„Auch ein C-Teil kann zu einem gefühlten A-Teil werden“

In der Supply Chain-Krise trennt sich nicht nur im Markt für Industriekabellösungen die Spreu vom Weizen. Doch selten zuvor war die gewachsene Expertise der Carl Weydemeyer GmbH, die sich seit…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

„Vertrauen ist das A und O“

Interview mit Swen Niedecker, Geschäftsführer der Kfz.-Sachverständigenbüro Dipl. Ing. Winfried Lütz GmbH

„Vertrauen ist das A und O“

Der alle zwei Jahre fälligen TÜV-Prüfung sehen vor allem Fahrer älterer Fahrzeuge oft mit gemischten Gefühlen entgegen, denn für die mit der Prüfung beauftragten Organisationen ist sie aus gutem Grund…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Interview mit Frédéric Anthone, Chief Sales Officer von De Smet SA Engineers & Contractors

Pioniere der grünen Prozessindustrie

Ob Zuckerfabrik, Biokraftstoffanlage oder Fermentationsprojekt für alternative Proteine – überall, wo industrielle Prozesse effizienter, nachhaltiger und energieärmer werden sollen, ist De Smet SA Engineers & Contractors gefragt. Das belgische Unternehmen…

Asphalt mit Augenmaß

Interview mit Mathias Glemser, Technischer Leiter der Gerst & Juchem Asphaltbau GmbH & Co.KG

Asphalt mit Augenmaß

In der Südpfalz ist Gerst & Juchem Asphaltbau der letzte Kleine in einem von Konzernen dominierten Markt. Das Unternehmen aus Edenkoben vereint Asphaltproduktion und -verarbeitung unter einem Dach und bedient…

TOP