Ein Mann mit vielen Ideen

Interview

Von individuellen Einfamilienhäusern und Fachmarktzentren über Kirchen und Büros bis hin zu Hotels und Gewerbebauten reicht das breite Spektrum der Adank Bauträgergesellschaft mbH.

Altbausanierungen – auch in den neuen Bundesländern – gehören ebenfalls zum Portfolio. "Viele Kollegen sind viel zu sehr auf eine Sparte festgelegt", hat Rainer Adank beobachtet.

Viele Serviceleistungen

Mit der Erfahrung von Jahrzehnten und einem profunden Fachwissen bietet die Adank Bauträgergesellschaft eine Vielzahl unterschiedlicher und individueller Leistungen.

Dazu gehören unter anderem der Bau von Wohnungen sowie gewerblichen und industriellen Anlagen, Um- und Anbauten, die Sanierung von Altbauten sowie die Beschaffung und Erschließung von Grundstücken. Weitere Leistungen sind die Beschaffung erforderlicher Gelder, Verhandlungen mit Behörden, Termin- und Bauüberwachung.

Castanea Resort Adendorf

Rund um die Adank Bauträgergesellschaft ist eine kleine Firmengruppe entstanden. Neben dem Bauträger- und Architekturbüro sowie der Stiftung gibt es zum Beispiel das Castanea Resort Adendorf vor den Toren Lüneburgs, mit dem 4 Sterne Superior Castanea Resort Hotel, resorteigenem Golfplatz (18 + 9 Löcher) mit Clubhaus und exklusiven Apartments sowie zwölf im Resort eingebettete Stadtvillen mit hochwertigen Eigentumswohnungen.

Der international bekannte Golfplatz lädt zu sportlicher Betätigung in landschaftlich reizvoller Umgebung ein. Ebenfalls zur Firmengruppe gehört das Kunsthotel Residenz in Lüneburgs Innenstadt.

„Viele Kollegen sind viel zu sehr auf eine Sparte festgelegt.“ Rainer Adank

Keine gewerblichen Mitarbeiter

"Als ich mich selbstständig machte, gab es viele Architekturbüros", erinnert sich Rainer Adank an die Anfänge Ende der 1970er Jahre. "Ich aber wollte zusätzlich Bauträger sein und bin als augewerblicher Architekt in der Architektenrolle eingetragen."

Von Beginn an hat Rainer Adank keine gewerblichen Mitarbeiter beschäftigt, sondern sämtliche Bauleistungen bei verlässlichen Partnern eingekauft. Heute beschäftigt der geschäftsführende Gesellschafter zehn Mitarbeiter in der Bauträgergesellschaft und etwa 200 in der gesamten Firmengruppe.

Marketing ist wichtig

"Wir bauen etwa 50 Häuser im Jahr und die müssen vermarktet werden", beschreibt Rainer Adank den Vertrieb. "Ob wir nun mehr Mitglieder im Golfclub haben wollen oder genügend Buchungen für zwei Hotels – das geht nur mit Marketing."

Dabei setzt der Architekt unter anderem auf die klassische Zeitungswerbung, Flyer und Internetpräsenz. Er ist zudem auf Golf- und Touristikmessen von den Niederlanden bis Dänemark präsent. Regional wird auch für die Hotellerie geworben, die Vermarktung als Bauträger erfolgt regional.

Zweites Fachmarktzentrum

Mit dem im Bau befindlichen Fachmarktzentrum Ilmenau Center 2 hat Rainer Adank wieder ein ambitioniertes Projekt gestartet. Schon das 2008 eröffnete Ilmenau Center 1 auf einer Fläche von 18.000 m² mit zahlreichen Fachmärkten unter einem Dach hat der Stadt Lüneburg wichtige Impulse gegeben.

Vermögenswerte erhalten

Zur Zeit beschäftigt sich Rainer Adank gerade mit der Gründung einer Holding, die sämtliche Aktivitäten unter einem Dach bündelt. Dabei denkt er auch an die Firmennachfolge: "Da soll jemand ein 38 Jahre altes Unternehmen übernehmen. Das will ich erleichtern und alles, was an Vermögenswerten geschaffen wurde, erhalten."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Landkreis Lüneburg

Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Das könnte Sie auch interessieren

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

TOP