Spitzenposition ausbauen

Interview mit Jürgen Enz, Geschäftsführer der ACE Advanced Composite Engineering GmbH

Als innovatives Unternehmen ist die ACE Advanced Composite Engineering GmbH heute vor allem für die Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig. Automobilmarken wie Lamborghini und McLaren werden mit Struktur- und Karosseriebauteilen in kleinen bis mittleren Serien beliefert.

„Wir haben mittels des RTM-Verfahrens eine komplette Fahrgastzelle in einem Prozessschritt produziert“, betont Jürgen Enz. „Das ist unsere Spezialität. Grundsätzlich sind solche Bauteile um die Hälfte leichter als metallische Ausführungen.“

Neben Herstellern von Sportwagen nutzen auch große Automobilkonzerne wie Daimler, Audi und BMW die Kompetenz des Unternehmens vom Bodensee. „In der Luftfahrtindustrie sind steigende Kraftstoffpreise ein Grund dafür, Flugzeuge immer leichter zu produzieren“, nennt Jürgen Enz einen weiteren Absatzmarkt. „Hier liefern wir zum Beispiel Fensterrahmen für den Airbus A350.“ Weitere Kunden der Branche sind Premium AEROTEC, Liebherr Aerospace und MT Aerospace.

Als Dienstleister gefragt

„Als Entwicklungsbetrieb arbeiten wir auch als Dienstleister für die Automobil- und Luftfahrtindustrie“, erklärt Jürgen Enz. „Darüber hinaus produzieren wir Prototypen und Serien. Es gibt Mitbewerber, wir aber sind führend in der CFK-Technologie.“

„Es gibt Mitbewerber, wir aber sind führend in der CFK-Technologie.“ Jürgen EnzVors. Geschäftsführer

Das mit zehn Mitarbeitern gestartete Unternehmen beschäftigt heute 250 Menschen. Sie erwirtschaften einen Umsatz von 35 Millionen EUR. Neben dem Standort Salem gibt es eine weitere Produktion im ebenfalls am Bodensee gelegenen Hagnau.

„Wir sind seit über 30 Jahren in der CFK-Technologie zuhause und haben diese in puncto Qualität und Kostenbewusstsein sehr weit entwickelt“, freut sich Jürgen Enz. „In unseren Marktsegmenten Luftfahrt und Automotive wollen wir unsere technologische Spitzenposition festigen und ausbauen sowie unsere Prozesstechnik noch effizienter aufstellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Hightech für den Fortschritt

Die TPS Group setzt auf technologische Spitzenleistungen und internationale Expansion, um sich in Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik zu behaupten. Durch maßgeschneiderte Hightech-Lösungen und strategische Partnerschaften trotzt das Unternehmen den Herausforderungen…

Spannendes aus der Region Bodenseekreis

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

TOP