Die Luft ist rein

Interview mit Dr. Stefan Berbner, Geschäftsführer der AAF Lufttechnik GmbH

Notwendig wurde der Umzug in größere Räumlichkeiten aufgrund der erfreulichen Entwicklung des Unternehmens und der stark gestiegenen Mitarbeiterzahl.

„Der derzeitige Standort im südhessischen Bensheim liegt zwar verkehrsgünstig in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, ist aber sowohl hinsichtlich Lagerfläche, als auch zur Verfügung stehender Bürofläche nicht mehr ausreichend“, sagt Dr. Berbner.

Vom Umzug nach Heppenheim verspricht er sich daher viel: „Der neue Standort in Heppenheim liegt ebenfalls in der Metropolregion Rhein-Neckar und steht, genau wie der jetzige Standort in Bensheim, für eine hervorragende Verkehrsanbindung. Nicht nur national, sondern, durch die Nähe zum Flughafen Frankfurt Main, auch international.“

Neben der deutschen Vertriebsorganisation wird das neue Gebäude auch alle europäischen Unternehmensfunktionen beherbergen. Trotz der weitaus großzügigeren Fläche rückt das Unternehmen damit näher zusammen.

„Besonderes Highlight wird das Besucherzentrum sein, das wir nach dem Umzug im Januar aufzubauen beginnen. Hier machen wir unsere Mission – ‘Bringing clean air to life’ – für Mitarbeiter, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit erfahrbar“, gibt Dr. Berbner einen Ausblick auf die nahe Zukunft.

Saubere Luft in allen Lebenslagen

Die Filtrationslösungen von AAF umfassen einerseits Partikelfilter und -komponenten und andererseits Gasphasenfilter für eine Vielzahl kommerzieller und industrieller Anwendungen. Partikelfilter garantieren saubere Luft in Reinräumen der Pharmaindustrie, sie filtern die Ansaugluft von Gasturbinen und sorgen für saubere Atemluft in Bürogebäuden, um nur einige mögliche Anwendungen zu nennen. Gasphasenfilter hingegen schützen Menschen und empfindliche Geräte vor korrosiven Gasen, sind aber auch in der Lage unangenehme Gerüche zu eliminieren.

„Wir sehen uns als One-Stop-Shop für unsere Kunden“, erklärt Dr. Berbner. „Wir bieten sogar Gehäuse an und übernehmen Aftersales-Services.“

Die Kunden von AAF schätzen die Produkte vor allem für ihre Leistungsfähigkeit, aber auch für ihre Einbausicherheit und Robustheit. „Wir bieten unseren Kunden immer drei Alternativen“, so Dr. Berbner. „Diese lauten: good, better, best. Selbstverständlich sind alle Filter Eurovent-zertifiziert, das heißt sie entsprechen den geltenden europäischen Normen.“

„Wir bieten unseren Kunden Alternativen an – good, better, best.“ Stefan BerbnerGeschäftsführer
Stefan Berbner, Geschäftsführer der AAF Lufttechnik GmbH

Seit 100 Jahren am Markt, ist AAF International, mit mehreren tausend Mitarbeitern weltweit, ein gefragter Partner. „Wir setzen alles daran, für unsere Kunden eine Lösung zu erarbeiten, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht wird“, so Dr. Berbner. „Unsere Innovationskraft ist hier eine ganz wichtige Stärke, aber auch unsere Akademie, die unsere Mitarbeiter unter anderem auf zukünftige Herausforderungen in der Filtration vorbereitet. Auch das Interesse an der Recyclingfähigkeit und der Energieeffizienz unserer Filter wächst. Natürlich sind die Ländervorgaben hier noch sehr unterschiedlich.“

Da das Bewusstsein für eine saubere Umwelt wächst, hat Dr. Berbner allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. „Was uns antreibt“, so erklärt er, „das ist die Freude, an etwas Gutem mitzuarbeiten – an sauberer Luft.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Interview mit Michael Drolshagen, CEO der WashTec AG

Die digitale Zukunft der Fahrzeugreinigung

Als Weltmarktführer für Autowaschtechnologie setzt die WashTec AG seit jeher auf Innovation, Qualität und technische Überlegenheit. Angesichts der Herausforderungen eines dynamischen Marktes richtet das Unternehmen heute seinen Fokus klar auf…

Spannendes aus der Region Kreis Bergstraße

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

„Immer wieder neu begeistern“

Interview mit Dr. Henrik Haverkamp, Geschäftsführer DACH der Wella Company

„Immer wieder neu begeistern“

Seit 145 Jahren steht Wella für professionelle Haarpflege und innovative Lösungen in der Beauty-Branche. Heute zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Marken. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum sprach Dr. Henrik…

Das könnte Sie auch interessieren

Verlässlich und flexibel für unsere Kunden

Interview mit Andreas Poltsch, Geschäftsführer der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH

Verlässlich und flexibel für unsere Kunden

Tradition verpflichtet. Das sieht man auch bei der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH so, deren Wurzeln bis ins Jahr 1904 zurückreichen. Mit seiner zukunftsorientierten Geschäftspolitik ist der Hersteller von Wälz-,…

Zuverlässig Druck überwachen

Interview mit Nicolas Nitsche, Head of Marketing der SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Zuverlässig Druck überwachen

Druckschalter sind im Maschinen- und Anlagenbau, in der Mobilhydraulik und vielen anderen Bereichen essenziell. Im Idealfall überwachen sie zuverlässig den Druck von flüssigen und gasförmigen Medien und sind von der…

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen…

TOP