Die Entscheidung, ob man in ein neues oder gebrauchtes Auto investieren sollte, ist für viele eine bedeutende finanzielle Entscheidung. Beide Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. In diesem Artikel beleuchten wir die Hauptfaktoren, die deine Entscheidung beeinflussen könnten.
News
Lange Zeit ging es, unter anderem angefeuert durch den Online-Boom in Coronazeiten, steil bergauf; inzwischen hat sich der Markt verändert. Wirtschaftlich unsichere Zeiten wirken sich auf das Kaufverhalten der Konsumenten aus, die Stückgutdistribution entwickelt sich verhaltener. Ein Trend, den auch die 24plus Systemverkehre GmbH & Co. KG spürt. Die Stückgutkooperation aus dem hessischen Hauneck setzt deshalb - und aus anderen Gründen - auf eine neue, leistungsstarke IT-Plattform.
Heilpraktiker Francois Menard erweitert sein Angebot in Frankfurt
Seine fast 40 Jahre währende Geschichte sieht man diesem Multi-Product-Handelsunternehmen weder bei seinem Webauftritt noch bei seiner gewachsenen Firmenkultur an: So hat sich ISA-TRAESKO nicht nur neben dem ursprünglichen Kerngeschäft zahlreiche weitere Produktfelder erschlossen, sondern sich auch im Marken- und Lizenzgeschäft eine wichtige Marktposition erarbeitet. Managing Partner Florian Starmann und Sales Director Florian Pfeiffer sprachen mit Wirtschaftsforum unter anderem über die einzigartige Unternehmenskultur und die Vorteile des Lieferkettensorgfaltsgesetzes für ihr Tagesgeschäft.
Die deutsche Bau- und Wohnungswirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Hohe Materialkosten, steigende Zinsen und eine anhaltende Inflation sorgen für Verunsicherung. Projektentwickler stornieren Projekte; Aufträge für die Bauwirtschaft gehen zurück. Auch die Pro Ausbau GmbH aus Meppen spürt die Unsicherheit am Markt. Anders als bei vielen Mitbewerbern sind die Auftragsbücher des Trockenbauspezialisten jedoch voll.
Vom 7. bis 10. November findet die Blechexpo in Stuttgart statt: Weil Technology und Schaal Technology sind in Halle 1, Stand 1506 und Halle 8, Stand 8218 vertreten. In den Branchen Mobilität sowie Wärme- und Energiemanagement ist derzeit einiges in Bewegung: Wie stellen wir uns erfolgreich den Märkten der Zukunft? Antworten auf diese Fragen präsentieren wir auf der Blechexpo: Unsere Themenschwerpunkte sind zum einen innovative Fertigungslösungen im Bereich der (E-)Mobilität, die eine wirtschaftliche Laserbearbeitung von Zellgehäusen, Bipolarplatten, Elektroblechen und Wärmetauschern ermöglichen. Des Weiteren zeigen wir unsere hoch effizienten Laserschweißlösungen, mit denen hochwertige Druckbehälter wie Boiler, Wasserspeicher oder Pufferspeicher effizient produziert werden. Schaal Technology präsentiert Anlagen zum Umformen und Stanzen aller Materialien, von Papier bis Federstahl.
Erfolgreich agiert die K2 Engineering GmbH im Bereich der Planung und Genehmigung von technischer Infrastruktur. Die Kernkompetenz liegt in der Planung von Stromtrassen im Hoch- und Höchstspannungsnetz. Durch Digitalisierung, Behördenerfahrung und motivierte Mitarbeiter erreicht das Unternehmen effiziente Projektabwicklungen. Die nachhaltige Unternehmenskultur und die Vision des gesunden Wachstums prägen den Weg der Firma.
Innovationen im Bereich der Industrie 4.0 stehen im Mittelpunkt des DIGITAL FUTUREcongress MTC in München am 28. September 2023. Im besonderen Fokus stehen 3D Mixed Reality und das Industrial Metaverse.
Zum Auftakt der IAA Mobility 2023 rückt das Expertenteam von Visoric GmbH, einem renommierten Anbieter von Industrie 4.0-Lösungen, eine zukunftsweisende Frage in den Fokus: Ist die Automobil- und Mobilitätsbranche bereit für den Einstieg ins Metaverse?
In unserem Bemühen, die Umwelt zu schützen, stellt uns die Natur viele Werkzeuge zur Verfügung, wenn wir nur genau genug hinschauen. Dies ist der Ansatz der REMSGOLD Chemie GmbH & Co. KG aus Winterbach in Baden-Württemberg. Das Familienunternehmen hat schon früh in seiner 60-jährigen Geschichte ökologische Reinigungsmittel in sein Sortiment aufgenommen und stöbert auch heute noch in der Schatzkammer der Natur nach Anregungen für neue nachhaltige Produkte.
Sie sind auf der Suche nach einem temporären Arbeitsplatz oder einem ganzen Büroraum?
BartelsRieger BariMask C3V – schützt vor giftigen und gesundheitsschädlichen Stäuben, Feinstaub, Rauch und Aerosolen uvm. Hierzu zählen auch radioaktive Schadstoffe und Viren.
Das Pflegezentrum Rohmich, ein Unternehmen im Bereich Ambulante Pflege, startet eine herzliche Einladung an engagierte Bürgerinnen und Bürger von Berlin Bohnsdorf, sich als ehrenamtliche Helfer in einer inspirierenden Wohngemeinschaft einzubringen.
Der kürzlich verstorbene ostdeutsche Visionär Dr. Michael Militzer sicherte durch sein Engagement nicht nur Eisenach als nachhaltigen Automobilstandort, sondern machte zudem aus der OMS Antriebstechnik OHG, die Jahrzehnte zuvor von seinem Vater gegründet worden war, einen weltweit führenden Zulieferer für die Fahrtreppenindustrie. Mit Wirtschaftsforum sprach Prokurist Thomas Fischer über die bewegte Unternehmensgeschichte und aktuelle Innovationen.
Künstliche Intelligenz und KI-generierte Fotos sind in diesem Jahr ein heißes Thema. Doch ist KI eine Chance oder Gefahr? In einem exklusiven Webinar teilt Alexander Karst von den Bildbeschaffern seine 15-jährige Expertise in Unternehmenstraining und KI-DAM-Anwendungen. Erfahre, was möglich ist und wo ethische Grenzen liegen.