News

2376 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1021 bis 1035

Interview mit Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President der Industrie Biomediche Insubri SA

Eine Entwicklung mit Substanz

Die Entwicklung der Industrie Biomediche Insubri SA mit Sitz in Mezzovico, Schweiz, füllt buchstäblich Lücken: Das Material füllt Löcher in der Knochenstruktur aus und kann auf vielen medizinischen Gebieten von der Chirurgie bis zur Zahnbehandlung eingesetzt werden. Die Entwickler sind überzeugt: Das Produkt hat Potenzial für noch mehr.

Interview mit Paul Loos, Geschäftsführer der Eska Lederhandschuhfabrik GmbH & Co. KG

„Die Hand ist das wichtigste Werkzeug des Körpers!“

Seit über 100 Jahren ist das österreichische Unternehmen ESKA für seine Handschuhe bekannt, die es nicht nur für den Privatanwenderbereich, sondern auch für technisch anspruchsvolle Einsatzgebiete bei Militär, Polizei und weiteren Ersthelfern entwickelt. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Paul Loos über sein Geschäftsmodell, den niemals versiegenden Innovationsdrang seines Unternehmens sowie den oftmals vergessenen Schutzbedarf der Hände als wichtigste Werkzeuge des menschlichen Körpers.

Sicherheit am Arbeitsplatz – Fit-Testing für optimalen Atemschutz, der passt!

Atemschutzgerätetragende Personen sind in ihrem Einsatz oft gefährlichen Schadstoffen, wie Chemikalien, Staub, Rauch oder Gasen ausgesetzt. Atemschutzgeräte können nur optimalen Schutz bieten, wenn diese ordnungsgemäß getragen werden und dicht sitzen. Aus diesem Grund sind Fit-Tests von immer größerer Bedeutung. Mittels Fit-Tests wird die Passform einer Atemschutzmaske am Gesicht der atemschutzgerätetragenden Personen individuell bewertet. Undichtigkeiten werden identifiziert, die das Eindringen von potenziellen Schadstoffen in die Maske ermöglichen könnten.

Spannende Partnerschaft zwischen Enterprise Networkers und dem CIM Technologiezentrum Wismar.

Wir freuen uns sehr, euch mitteilen zu können, dass unser Unternehmen, die Enterprise Networkers GmbH & Co. KG, eine Partnerschaft mit dem renommierten CIM Technologiezentrum Wismar e. V. (CIM e. V.) eingegangen ist. Gemeinsam beabsichtigen wir Innovationen voranzubringen und Synergien schaffen.

Frontend und Backend: Das sind die Unterschiede

In der Welt der Web- und Softwareentwicklung wird häufig eine sehr voraussetzungsvolle Sprache verwendet – Begriffe wie Frontend und Backend sind dabei ganz alltäglich. Bei Außenstehenden kommt es bei diesem Sprachgebrauch allerdings oft zu Stirnrunzeln. Deshalb haben wir uns zur Aufgabe gemacht, Einblicke in die Welt der Entwickler:innen zu geben und die verwendeten Begriffe verständlich zu erklären.

Testdaten für Excel - Formatierte, bereichsbezogene und nach Häufigkeit verteilte Testdaten in Microsoft Excel erzeugen

TDM für XLS- und XLSX-Dateiformate zum Verschieben und Bearbeiten von Tabellenkalkulationsdaten❗

Energieketten: Effiziente Energieversorgung für die Industrie

Energieketten spielen eine zentrale Rolle bei der effizienten Energieversorgung in der Industrie. Sie dienen dazu, Kabel und Leitungen sicher zu führen und gleichzeitig eine kontinuierliche Energieversorgung für Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.

So navigieren international tätige Mittelständler sicher durch die Zeitenwende

Die Weltkonjunktur: sehr uneinheitlich. Die Lokomotive China: verliert an Zugkraft. Die Inflation: schießt vielerorts durch die Decke. Kurzum: Die Zeiten sind gerade für international tätige und finanzierende Mittelständler aus Deutschland herausfordernd. Doch mit dem richtigen Rüstzeug muss ihnen nicht bange werden.

Riedl Aufzugbau und der TSV Feldkirchen 1912 gehen eine bemerkenswerte Partnerschaft ein.

Beide Vereine haben eine lange Tradition in Feldkirchen und sind durch ihre Rot-Töne miteinander verbunden. Diese Zusammenarbeit steht symbolisch für eine starke Verbindung.

Wie zuverlässig sind Aufzüge?

Die Sicherheit von Aufzügen unter der Lupe: Neueste Episode des VDMA Industrie-Podcasts untersucht die Zuverlässigkeit von Aufzugssystemen.

Gefährdungsbeurteilung (GBU) für Aufzüge

Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Aufzügen zu gewährleisten, muss für jede Aufzugsanlage eine Gefährdungsbeurteilung (GBU) durchgeführt werden. Bei der Durchführung einer GBU werden Abweichungen einer Aufzugsanlage zum Stand der Technik und potenzielle Gefährdungen festgestellt.

neue Design Walls für Homelifts von Aritco

Mit den beiden neuen Design Walls Geometric Pink und Geometric Blue der Designerin Evelina Kroon erweitert Aritco sein Portfolio an Design Walls für HomeLifts auf elf Optionen und somit mehr Auswahlmöglichkeiten für einen maßgeschneiderten Privataufzug.

ENERGIEAUTARKER MILCHKUHBETRIEB: NACHHALTIGKEIT UND EFFIZIENZ DURCH EINSATZ VON ENERGIESPEICHER

Im Milchkuhbetrieb der Familie Detzlhofer wird ein xelectrix Energiespeicher-System eingesetzt um die Energieeffizienz zu steigern, Kosten zu senken und einen nachhaltigen Betrieb zu ermöglichen. Alles im Inselbetrieb!

Interview mit Wolfgang Seidler, Geschäftsführer der SONNENKRAFT GmbH

Wir machen Ihr Haus zum Kraftwerk für Sonnenenergie

Nachdem die Politik die Photovoltaikbranche über Jahre vernachlässigt hat, entwickelt sie sich jetzt zu einer wichtigen Schlüsselbranche zur Bewältigung des Klimawandels und der Energiekrise. Die SONNENKRAFT GmbH aus St.Veit an der Glan in Österreich ist einer der Top fünf Modulproduzenten in Europa und verfügt als langjährig erfahrener Systemanbieter über ein integriertes Portfolio aus Photovoltaik & Solarthermie Systemen.

Interview mit Björn Probst, Weingutsleiter der Prinz zur Lippe GmbH & Co. KG

„Wir erhalten mit dem Weinbau eine Kulturlandschaft“

Das älteste private Weingut in Sachsen umfasst nicht nur 70 Hektar Anbaufläche, sondern auch eine Forstwirtschaft sowie ein malerisches Schloss, in dem zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Weingutsleiter Björn Probst sprach mit Wirtschaftsforum über die Besonderheit der Weine aus Mitteldeutschland und die Bedrohung durch den Klimawandel.

TOP