News

2291 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 1021 bis 1035

Interview mit Joachim Haag und Robert Möslein, Geschäftsführer der isi GmbH

Genussvolle Momente kreieren – Produktversprechen erfüllen

Dass erfolgreiche Produkte unsere Sinne ansprechen müssen, haben die Vermarkter längst erkannt. Doch für die isi GmbH aus Göttingen geht es bei der Ansprache der Sinne nicht nur darum, gut auszusehen, zu schmecken oder zu riechen, sondern auch darum, das sensorische Erlebnis mit dem Produktversprechen in Einklang zu bringen. Sie erreicht dies, indem sie jeden Aspekt hinterfragt.

docuglobe unterstützt ab sofort die Corel Designer Version 2022/23

Das beliebte Word-Redaktionssystem docuglobe unterstützt ab sofort die Corel Designer Version 2022/23. Mit dieser Freigabe eröffnen sich für die Nutzer von docuglobe weitere Möglichkeiten im Bereich der grafischen Gestaltung.

Talend Data Integration - Talend Data Fabric beschleunigen und Daten via Datenmaskierung oder synthetische Testdaten für TDM schützen

Schnellere Datentransformation und Datenintegration mit erweiterten Datenschutz, ohne teuren Storage oder Hadoop ❗

Projektzeiterfassung in Unternehmen

Bei der Projektzeiterfassung handelt es sich um die konkrete Erfassung des Arbeitsaufwandes für ein bestimmtes Projekt bzw. für einzelne Projektaufgaben. Die projektbezogene Zeiterfassung kann sowohl für Unternehmen selbst als auch für deren Kunden von großer Relevanz sein und bringt einige Vorteile mit sich. Anders als die elektronische Personalzeiterfassung, die seit Ende 2022 für alle Arbeitgeber in Deutschland verpflichtend geworden ist, obliegt die Entscheidung für oder gegen eine Projektzeiterfassung den Unternehmen selbst. Welche Aspekte für eine Projektzeiterfassung in Unternehmen sprechen und über welche Anforderungen spezielle Software-Tools bestenfalls verfügen sollten, wird in diesem Artikel näher erläutert.

Innovation visualisieren. In 150 Jahren und 5 Generationen vom Fuhrunternehmen zur familiengeführten Multi-Business-Brand. Fiege. Das Potenzial strategischen Markenaufbaus für unternehmerische Transformationsprozesse.

Im Jubiläumsjahr des westfälischen Konzerns FIEGE, dem Innovationsführer einer Branche, in dessen Kern Logistikkompetenz steht, wird einmal mehr deutlich, dass Veränderungen in Unternehmen von professionellen Markenarchitekten begleitet werden müssen. Markenzuwachs und die Ausdehnung auf eine Vielfalt an Geschäftsfeldern erhöhen bei Mitarbeitenden, Kunden und Investoren gleichermaßen den Bedarf an Orientierung und somit auch an kommunikativer Koordination.

Erfolgreich bei Amazon verkaufen: 7 Tipps für den Einstieg

Als Amazon vor einigen Jahren an den Start ging, wurde der Online-Marktplatz von vielen Menschen belächelt. Heute gehört der E-Commerce-Gigant zu den bekanntesten und beliebtesten Plattformen im Internet. Jedes Jahr generiert Amazon Umsätze in mehrfacher Millionenhöhe. Der Konzern vertreibt seine Waren mittlerweile jedoch nicht nur allein – inzwischen dürfen auch Händler auf der ganzen Welt die Verkaufsplattform nutzen. Doch wie gelingt es, als Verkäufer erfolgreich zu agieren und sich aus der Masse hervorzuheben?

Interview mit Günter Kallus, Geschäftsführer der Lagerhaus Technik-Center GmbH

Technologie für effiziente und nachhaltige Landwirtschaft

Landwirtschaftsmaschinen sind heute High-Tech-Systeme. Durch den Einsatz digitaler Tools eröffnen sich für Landwirte neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Schonung der Ressourcen. Das Lagerhaus Technik-Center aus Österreich ist landesweit der größte Händler für Landtechnik mit einem beispiellosen Netzwerk und eigenen Werkstätten. Geschäftsführer Günter Kallus will in den kommenden Jahren mit dem Unternehmen Vorreiter für Innovationen werden.

Darum sind Personalentwicklungsmaßnahmen der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Personalentwicklungsmaßnahmen zählen zu den wichtigsten unternehmerischen Maßnahmen. In Zeiten des Fachkräftemangels bildet gut aufgestelltes Personal den zentralen Vorteil gegenüber Konkurrenten. Anders als Technik lassen sich menschliche Ressourcen nicht unbegrenzt einkaufen. Wer die Kompetenzen seiner Mitarbeiter systematisch aufbaut, bindet Top-Fachkräfte langfristig und stärkt die Handlungsfähigkeit des Unternehmens. Aber welche Ziele zeichnen eine effiziente Personalentwicklung im 21. Jahrhundert aus?

Investoren setzen auf bankenunabhängige Lagerlösungen

Unsicherheit im Bankensektor und steigende Edelmetallpreise

In Zeiten von hohen Inflationsraten und ständig steigenden Leitzinsen haben viele Investoren ihr Vermögen in nicht unbeträchtlichen Anteilen in physische Edelmetalle angelegt. Kein Wunder, denn Gold oder Silber liegen hoch im Kurs und werden insbesondere in Krisenzeiten verstärkt nachgefragt – und davon haben wir derzeit reichlich. Doch die jüngsten Bankenbeben in den USA oder Europa haben eine allgemeine Verunsicherung ausgelöst. Der Bankensektor als sichere Lagerstätte für die wertdichten Metalle wird zunehmend in Frage gestellt. Noch zu frisch sind die Erinnerungen an die globale Finanzkrise zwischen 2007 und 2009. Deshalb interessieren sich immer mehr Investoren für bankenunabhängige Lagerlösungen. Sie auch? Dann können Sie in diesem Artikel mehr über alternative Lagermöglichkeiten für Ihre Edelmetalle erfahren, wie es zum Beispiel Zollfreilager in der Schweiz darstellen.

Outdoor-Oasen im eigenen Garten

Der eigene Garten ist für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Zuhauses. Gartengestaltung ist deshalb mehr als die Ansammlung von Pflanzen – es geht um die Gestaltung von Outdoor-Wohlfühlwelten. Die Anton Starkl GmbH aus Tulln in Österreich setzt deshalb auf ein vielseitiges Portfolio, das immer an die aktuellen Trends angepasst wird.

Erfolgreiche Unternehmen in einer globalisierten Welt – warum Übersetzungen so wichtig sind

Grenzübergreifender Handel ist längst zur Norm geworden, sodass Unternehmen davon profitieren, ihr Marketing sowie technisches Infomaterial und andere Inhalte in verschiedene Zielsprachen übersetzen zu lassen. Welche Sprachen sinnvoll sind, hängt immer davon ab, welche Märkte erschlossen werden sollen.

KNIME - 9x schnelleres ETL und Data Analytics, mit zusätzlicher Datensicherheit auf Feldebene

Nahtlose Datenintegration, Steuerung und Analyse von Big Data mit Komponenten für Machine Learning und Data Mining ❗

Interview mit Dr. Markus Bremkamp, Geschäftsführer der ab-data GmbH & Co. KG

Lösungen für digitale Kommunen

Deutsche Behörden sind nicht gerade für ihre schnelle Reaktionsfähigkeit bekannt. Viele Vorgänge dauern einfach sehr lange, weil Prozesse dahinter kompliziert sind. Mithilfe der Digitalisierung können diese Prozesse maßgeblich beschleunigt und vereinfacht werden. Die ab-data GmbH & Co. KG aus Velbert ist einer der deutschen Marktführer auf dem Gebiet Finanzsoftware im kommunalen Umfeld. Gemeinsam mit anderen Herstellern entwickelt sie derzeit eine IT-Plattform, die Bürgeranträge digital-ganzheitlich umsetzt. Dies erhöht den Service und die Geschwindigkeit.

Krypto-Craze: Warum sich immer mehr Menschen für digitale Währungen interessieren

Die Krypto-Mania beherrscht die Finanzwelt wie nie zuvor. Digitales Geld ist schneller und einfacher als traditionelle Währungen und bietet einige Vorteile, die immer mehr Menschen zu schätzen wissen.

Nachfolge-Lücke: Mittelstand steht vor riesigen Herausforderungen

Gerade kleinere inhabergeführte Mittelständler stehen vor einem immensen Demografie-Problem an der Spitze. Die aktuellen Chefs scheiden aus, Nachfolgekandidat:innen sind schwer zu finden – was häufig auch am fehlenden Kapital liegt. Das Braunschweiger Unternehmen realkapital will genau das ändern.

TOP