Eine Entwicklung mit Substanz

Interview mit Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President der Industrie Biomediche Insubri SA

2008 taten sich zwei Akademiker zusammen, um eine Idee zu verwirklichen: In einer Garage entwickelten Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President, und Dr. Gianni Pertici, CEO, ihr erstes Produkt zur Knochenregeneration, das sie 2012 auf den Markt brachten. Sie fanden weitere Investoren und eroberten neue Märkte in Europa und im nahen und fernen Osten. Heute beschäftigt IBI SA 25 Mitarbeiter und exportiert in 35 Länder. In vielen Märkten arbeitet das Unternehmen mit Vertriebspartnern zusammen.

Viele Anwendungsbereiche

Bei der Entwicklung von IBI SA handelt es sich um ein Material, mit dem Löcher in der Knochenstruktur ausgefüllt werden können. „Es verbindet sich mit dem Knochengewebe zu einer stabilen Substanz. Das Material ist eine Kombination natürlicher Mineralknochenstrukturen mit bioresorbierbaren Polymeren und Kollagenfragmenten“, erklärt Prof. Dr. Giuseppe Perale.

Je nach Anwendung unterscheidet sich das Material in Größe und Applikationsform. So werden sowohl unterschiedlich große Blöcke als auch Granulate hergestellt. „Wir sind eine Bücherei, aus der sich der Kunde das für ihn passende Buch heraussucht“, so Prof. Dr. Giuseppe Perale. IBI SA bedient drei Märkte: Der erste umfasst die Gebiete Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie und onkologische Rekonstruktion, der zweite den Bereich Dental und der dritte Custom-made-Produkte.

Weiteres Wachstum geplant

„Wir haben Ausdauer bewiesen, das Schiff durch hohe Wellen gesteuert und unser Ziel nie aus den Augen verloren“, betont Prof. Dr. Giuseppe Perale und nennt einen weiteren Erfolgsfaktor: „Wir sind vom Wert unseres Produkts überzeugt.“ Auf seine Mitarbeiter hält er große Stücke und sagt: „Sie sind unser Schatz. Wir sind ein Haufen ‘Nerds’ – alle sind absolut fokussiert.“

Getrieben sind die beiden Gründer von den klinischen Ergebnissen und dem Wunsch, Patienten zu helfen. Ihr Ziel ist, ein sehr viel größerer Player auf dem internationalen Markt zu werden. Dazu wollen sie Partner-Netzwerke aufbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

Digitale Skalierung: Erfolgsstrategien für wachsende Unternehmen im Netz

In der Wachstumsphase eines Unternehmens entscheidet sich oft, ob ein Geschäftsmodell dauerhaft tragfähig ist. Dabei stellt sich die Frage nicht nur betriebswirtschaftlich, sondern auch technologisch. Digitale Skalierung ist mehr als…

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP