Eine Entwicklung mit Substanz

Interview mit Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President der Industrie Biomediche Insubri SA

2008 taten sich zwei Akademiker zusammen, um eine Idee zu verwirklichen: In einer Garage entwickelten Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President, und Dr. Gianni Pertici, CEO, ihr erstes Produkt zur Knochenregeneration, das sie 2012 auf den Markt brachten. Sie fanden weitere Investoren und eroberten neue Märkte in Europa und im nahen und fernen Osten. Heute beschäftigt IBI SA 25 Mitarbeiter und exportiert in 35 Länder. In vielen Märkten arbeitet das Unternehmen mit Vertriebspartnern zusammen.

Viele Anwendungsbereiche

Bei der Entwicklung von IBI SA handelt es sich um ein Material, mit dem Löcher in der Knochenstruktur ausgefüllt werden können. „Es verbindet sich mit dem Knochengewebe zu einer stabilen Substanz. Das Material ist eine Kombination natürlicher Mineralknochenstrukturen mit bioresorbierbaren Polymeren und Kollagenfragmenten“, erklärt Prof. Dr. Giuseppe Perale.

Je nach Anwendung unterscheidet sich das Material in Größe und Applikationsform. So werden sowohl unterschiedlich große Blöcke als auch Granulate hergestellt. „Wir sind eine Bücherei, aus der sich der Kunde das für ihn passende Buch heraussucht“, so Prof. Dr. Giuseppe Perale. IBI SA bedient drei Märkte: Der erste umfasst die Gebiete Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie und onkologische Rekonstruktion, der zweite den Bereich Dental und der dritte Custom-made-Produkte.

Weiteres Wachstum geplant

„Wir haben Ausdauer bewiesen, das Schiff durch hohe Wellen gesteuert und unser Ziel nie aus den Augen verloren“, betont Prof. Dr. Giuseppe Perale und nennt einen weiteren Erfolgsfaktor: „Wir sind vom Wert unseres Produkts überzeugt.“ Auf seine Mitarbeiter hält er große Stücke und sagt: „Sie sind unser Schatz. Wir sind ein Haufen ‘Nerds’ – alle sind absolut fokussiert.“

Getrieben sind die beiden Gründer von den klinischen Ergebnissen und dem Wunsch, Patienten zu helfen. Ihr Ziel ist, ein sehr viel größerer Player auf dem internationalen Markt zu werden. Dazu wollen sie Partner-Netzwerke aufbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP