Eine Entwicklung mit Substanz

Interview mit Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President der Industrie Biomediche Insubri SA

2008 taten sich zwei Akademiker zusammen, um eine Idee zu verwirklichen: In einer Garage entwickelten Prof. Dr. Giuseppe Perale, Executive Vice President, und Dr. Gianni Pertici, CEO, ihr erstes Produkt zur Knochenregeneration, das sie 2012 auf den Markt brachten. Sie fanden weitere Investoren und eroberten neue Märkte in Europa und im nahen und fernen Osten. Heute beschäftigt IBI SA 25 Mitarbeiter und exportiert in 35 Länder. In vielen Märkten arbeitet das Unternehmen mit Vertriebspartnern zusammen.

Viele Anwendungsbereiche

Bei der Entwicklung von IBI SA handelt es sich um ein Material, mit dem Löcher in der Knochenstruktur ausgefüllt werden können. „Es verbindet sich mit dem Knochengewebe zu einer stabilen Substanz. Das Material ist eine Kombination natürlicher Mineralknochenstrukturen mit bioresorbierbaren Polymeren und Kollagenfragmenten“, erklärt Prof. Dr. Giuseppe Perale.

Je nach Anwendung unterscheidet sich das Material in Größe und Applikationsform. So werden sowohl unterschiedlich große Blöcke als auch Granulate hergestellt. „Wir sind eine Bücherei, aus der sich der Kunde das für ihn passende Buch heraussucht“, so Prof. Dr. Giuseppe Perale. IBI SA bedient drei Märkte: Der erste umfasst die Gebiete Orthopädie, Chirurgie, Traumatologie und onkologische Rekonstruktion, der zweite den Bereich Dental und der dritte Custom-made-Produkte.

Weiteres Wachstum geplant

„Wir haben Ausdauer bewiesen, das Schiff durch hohe Wellen gesteuert und unser Ziel nie aus den Augen verloren“, betont Prof. Dr. Giuseppe Perale und nennt einen weiteren Erfolgsfaktor: „Wir sind vom Wert unseres Produkts überzeugt.“ Auf seine Mitarbeiter hält er große Stücke und sagt: „Sie sind unser Schatz. Wir sind ein Haufen ‘Nerds’ – alle sind absolut fokussiert.“

Getrieben sind die beiden Gründer von den klinischen Ergebnissen und dem Wunsch, Patienten zu helfen. Ihr Ziel ist, ein sehr viel größerer Player auf dem internationalen Markt zu werden. Dazu wollen sie Partner-Netzwerke aufbauen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Zukunft der Autoindustrie: Motor der globalen Wirtschaft

Die Autoindustrie steckt mitten in einem tiefgreifenden Wandel und bleibt dennoch einer der stärksten Antriebskräfte der Weltwirtschaft. Kaum ein anderer Industriezweig verknüpft so viele Ebenen der Wertschöpfung, von der Rohstoffgewinnung…

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Wie Umkleidekabinen zu digitalen Erlebnisräumen werden

Digitale Umkleidekabinen verändern den Handel. Virtuelle Lichtwelten, interaktive Spiegel und Echtzeit 3D ermöglichen, dass Kleidung realistischer erlebt wird als je zuvor. Für Händler entstehen klare Vorteile: höhere Conversion und deutlich…

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Grüne Lagerlogistik: Kosten runter, Effizienz rauf

Zwischen Paletten, Hochregalen und surrenden Förderbändern schlummert ein Potenzial, das viele Betriebe lange unterschätzt haben. Immer mehr Logistikzentren entdecken, dass nachhaltige Prozesse nicht nur die Umwelt entlasten, sondern überraschend schnell…

Aktuellste Interviews

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Interview mit Rob Paulissen, Managing Director der Doesburg Components B.V.

Präzision aus Metall – Wertschöpfung in Perfektion

Vom Guss bis zum einbaufertigen Bauteil: Die Doesburg Components B.V. steht für metallurgisches Know-how, moderne Fertigung und enge Kundenbeziehungen. Das Unternehmen produziert präzise bearbeitete Gusskomponenten für Motoren, Getriebe und Fahrwerke.…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

TOP