Sicherheit am Arbeitsplatz – Fit-Testing für optimalen Atemschutz, der passt!

Quantitatives Fit-Testing von BartelsRieger
Quantitative Testmethoden bieten für Anwender und Arbeitgeber eindeutige und objektive Testergebnisse sowie protokollierte und automatisierte Dokumentationen – Ambient Aerosol Condensation Nuclei Counter (CNC) misst die Partikelkonzentration innerhalb und außerhalb der Maske, um die Passform zu bewerten. Hierbei wird ein spezielles Messgerät verwendet, das genaue Messungen der Partikelkonzentration ermöglicht. Durch Vergleich der Innen- und Außenkonzentration kann die Passform der Maske (Fit-Faktor) objektiv bewertet werden.
Optimaler Schutz durch dichtsitzende Maske
Atemschutzgerätetragende Personen sind in ihrem Einsatz oft gefährlichen Schadstoffen, wie Chemikalien, Staub, Rauch oder Gasen ausgesetzt. Nur eine dichtsitzende Maske gewährleistet optimalen Schutz vor schädlichen Stoffen.
Individuelle Bewertung und Anpassung der Maske
Jedes Gesicht ist einzigartig – Fit-Testing ermöglicht eine individuelle Bewertung und Anpassung der Maske an das Gesicht, um eine individuelle Passform und somit maximale Sicherheit zu gewährleisten.
Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien
Nationale und internationale Richtlinien sowie Gesetze schreiben Fit-Testing als obligatorische Maßnahme vor, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten.
Wir kommen zu Ihnen, haben das Equipment und stellen Zertifikate aus.