News

2460 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 46 bis 60

Start-up trifft Mittelstand: NATUNE und JF Group bündeln Kräfte für nachhaltige Akku-Sicherheit

Heppenheim/Leutkirch. Was mit einer Idee aus dem Allgäu begann, wird nun zur gelebten Innovationspartnerschaft: Das Allgäuer Start-up NATUNE und die südhessische JF Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, die Sicherheitsinnovation Akku Life Guard erfolgreich in die Anwendung zu bringen. Die Produktion erfolgt vollständig in Deutschland.

Aerodynamik neu gedacht, BMWs KI-gestützte Simulation

BMW transformiert Aerodynamik – weg vom klassischen Windkanal, hin zu Echtzeit-KI-Simulationen. In Kooperation mit Siemens und NVIDIA entsteht ein adaptives, immersives Entwicklungs‑Ökosystem.

Günstig kaufen, langfristig profitieren: So findet man attraktive Aktien fürs Depot

Der Aktienmarkt bietet langfristig orientierten Anlegern zahlreiche Möglichkeiten, um Vermögen aufzubauen und von der wirtschaftlichen Entwicklung zu profitieren. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der richtigen Auswahl der Unternehmen, sondern vor allem im richtigen Timing und einer durchdachten Bewertung. Wer günstig kauft und geduldig bleibt, kann über die Jahre hinweg beachtliche Renditen erzielen.

Rente und Finanzamt: Worauf es bei der Steuererklärung im Ruhestand ankommt

Der Renteneintritt markiert einen neuen Lebensabschnitt – auch steuerlich. Viele gehen davon aus, dass mit dem letzten Arbeitstag auch die Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung entfällt. Doch das ist nicht immer der Fall. Gerade wer mehrere Einkommensquellen hat oder frisch in den Ruhestand geht, sollte prüfen, ob eine Steuerpflicht besteht. Der Blick in die eigenen Unterlagen lohnt sich: Denn je nach Rentenhöhe, Nebeneinkünften und steuerlichen Freibeträgen kann es zu Nachzahlungen oder Rückerstattungen kommen.

Mieten statt kaufen: Immer mehr Interesse an alternativen Methoden

Wer als Privatperson oder Unternehmen Bedarf an Produkten hat, kauft sie. Das war der lange Trend, der mittlerweile zugunsten des Geldbeutels und der Nachhaltigkeit immer weiter zurückgeht. Mieten statt kaufen wird interessanter und das aus mehreren Gesichtspunkten. Es schont nicht nur den Geldbeutel, wenn kurzfristig benötigte Geräte gemietet werden, es schont auch Lagerplätze und Umwelt. Ob für Privatpersonen oder Unternehmen, das Thema Mieten statt kaufen wird spannender.

Das Handgelenk als Fernbedienung.

Smarte Armbänder verändern die Art, wie wir digitale Inhalte steuern: Adaptive Interfaces am Handgelenk machen Interaktion intuitiv, kontaktlos und emotional wirksam – wir zeigen, wie Unternehmen das nutzen können.

Firmengelände zu nachhaltigen Vorzeigeprojekten entwickeln

Ein nachhaltiges Unternehmen beginnt nicht erst an der Bürotür. Stattdessen sagt die Gestaltung des Außenbereichs viel darüber aus, wie ernst ein Betrieb Themen wie seine Umweltverantwortung, das Mitarbeiterwohl und Innovation nimmt. Ein gut gestaltetes Firmengelände wird idealerweise zur sichtbaren Botschaft für gelebte Nachhaltigkeit, denn es vereint Funktionalität mit einer ansprechenden, grünen Atmosphäre.

Ergonomie am Arbeitsplatz: Neue Lösungen für gesundes und produktives Arbeiten

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes beeinflusst nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern vor allem die Gesundheit derjenigen, die dort täglich viele Stunden verbringen. Ergonomie am Arbeitsplatz ist längst mehr als ein Modewort. Sie bildet das Fundament für nachhaltige Produktivität und ein geringeres Krankheitsrisiko. Moderne Unternehmen betrachten ergonomische Prinzipien daher zunehmend als Investition in das Wohlbefinden ihrer Teams und nicht nur als kurzfristige Optimierung.

Bayern Innovativ lädt zum königlichen Empfang mit KI-Avatar von Visoric

Wie Künstliche Intelligenz historische Figuren zum Leben erweckt: Beim Jubiläum von Bayern Innovativ zeigte Visoric, wie KI-Avatare Events, Messen und Markenwelten emotional bereichern.

Bausteine digitaler Exzellenz: Wie saubere Architektur und innovative Web-Standards den perfekten Webseiten-Aufbau formen

Der richtige Aufbau der Webseite

Eine schlüssige Webseite erwächst nicht aus improvisierten Bausteinen; ihr Ursprung liegt in einem präzise getakteten Zusammenspiel von Struktur, Design und inhaltlicher Dramaturgie. Suchmaschinen bewerten Ordnung, Besucher verweilen bei Klarheit, Stakeholder gewinnen Vertrauen, wenn jede Ebene der Präsenz einer nachvollziehbaren Logik folgt. Ein durchdachter Aufbau verankert Markenbotschaften und lenkt den Blick ohne Reibungsverluste zum Conversion-Ziel. Wer digitale Authentizität ernst nimmt, setzt deshalb zuerst auf die Architektur, bevor Farbschemata oder Animationen ihre Rollen annehmen. Gelingt dieses Fundament, folgt digitale Kommunikation einer konsistenten Erzählung über alle Endgeräte.

Kommentar: Proxmox 8.4 Release - Produktpflege mit Backup-API

Mit Version 8.4 des Proxmox Virtual Environment geht die Proxmox Server Solutions GmbH weitere Schritte in Richtung der Professionalisierung ihres Produkts. Wir haben uns für Sie angesehen, welche Neuerungen es gibt und welche Relevanz sie für den Produktiveinsatz haben.

Mixed Reality, die Formel für emotionale Kundenerlebnisse

Mixed Reality verbindet Realität und digitale Inhalte zu eindrucksvollen Erlebnissen. Mit dieser Technologie können Unternehmen ihre Kunden emotional berühren und Präsentationen nachhaltig erfolgreicher gestalten.

Digitale Transformation live: gamescom congress bringt die Expertinnen und Experten der digitalen Welt nach Köln

Weltweit anerkannte Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Gesellschaft kommen zum gamescom congress 2025 nach Köln, um Potenziale von Games in alle Lebensbereiche zu zeigen +++ Celia Hodent, David Helgason und Jukka Laakso, Y-Lan Boureau als Speaker:innen bestätigt +++ Immersion, Verantwortung und Well-Being als Fokusthemen des diesjährigen Kongresses

Save the Data-Workshop mit Rubrik und Empalis: IT-Krimi mit Dinner am 30. September 2025

Ransomware-Angriff! Ihre Systeme liegen lahm. Was jetzt? In diesem exklusiven Präsenz-Workshop schlüpfen Sie in unterschiedliche Rollen zur Lösung des Falls – und erleben, was Cyber Resilience für IT- und Business-Entscheider in der Praxis bedeutet.

Echtzeit-Intelligenz für das Industrial Metaverse

Digitale Zwillinge und industrielle KI wachsen zusammen – und Unternehmen erhalten nun ein leistungsfähiges Werkzeug, um diese Vision umzusetzen: Die neue AI-Pipeline von SORDI.ai in Kombination mit NVIDIA Omniverse eröffnet erstmals einen Echtzeit-Zugang zu Maschinen-, Prozess- und Umgebungsdaten in immersiven XR-Umgebungen.

TOP