Bei Versteigerungen stellt man sich meist einen Auktionator hinter einem Pult vor, der den Verkauf von Wertgegenständen leitet. Doch eine Auktion wird nicht immer mit dem klassischen Schlag mit einem Hammer besiegelt. Auktionsvorgänge werden zunehmend digitalisiert und setzen sich auch im B2B-Bereich erfolgreich durch.
News
Produkte wie Maschinen, Anlagen oder auch Software erfordern eine detaillierte Beschreibung für den richtigen Gebrauch. In der Technischen Redaktion werden alle diese Informationen zusammengefasst. Der Anspruch an die Qualität und die Verständlichkeit dieser Inhalte steigt stetig, da die Produkte immer komplexer werden und die Anwender über immer weniger Vorwissen verfügen. Die kothes GmbH bietet Full-Service-Dienstleistungen für die Technische Dokumentation und ist Spezialist darin, auch komplexe Inhalte zu recherchieren und diese gezielt an die Bedürfnisse der Zielgruppen aufzubereiten.
Oldenburg/Athen, 2. November 2022 – Am 21. Oktober haben Protergia, die Strom- und Gassparte des börsennotierten Mischkonzerns MYTILINEOS S.A. und emsys VPP auf dem Renewables & Storage Forum in Athen das erste Virtuelle Kraftwerk auf dem griechischen Energiemarkt eingeweiht. Protergia hatte den deutschen IT-Dienstleister beauftragt, sein Virtuelles Kraftwerk in Kombination mit Solar- und Windleistungsprognosen für sein Direktvermarktungsgeschäft bereitzustellen. In enger Zusammenarbeit mit Protergia hat emsys VPP das Virtuelle Kraftwerk kundenspezifisch angepasst und implementiert, einschließlich Anlagenanbindung und Integration von Solar- und Windleistungsprognosen, die von emsys VPP's Partnerfirma energy & meteo systems bereitgestellt werden. Ausgestattet mit dieser Software-as-a-Service-Lösung hat Protergia sein Portfolio aus Solar- und Windkraftanlagen digital vernetzt, um deren variable Stromproduktion in Echtzeit zu überwachen, vorherzusagen, fernzusteuern und zu vermarkten.
Die Prüfung elektrischer Anlagen nach DGUV V3 ist ein Thema, mit dem sich fast alle Gewerbetreibenden in Deutschland früher oder später befassen müssen. Um Elektrounfälle im Betrieb zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die Sicherheit aller Geräte und Installationen regelmäßig zu überprüfen. So schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sorgen für ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
„Die coole Truppe vom Neckertal“ nennt Firmenchef Patrick seine Belegschaft stolz. Ja, und es ist wirklich cool, das Team der Mosmatic AG aus dem beschaulichen Neckertal im schweizerischen Kanton St. Gallen. Schließlich entwickelt und fertigt die Mannschaft mit ihren hochpräzisen Drehgelenken und anderen Komponenten Hightech-Produkte, die in der ganzen Welt gefragt sind.
Seit drei Generationen steht ein Unternehmen aus der Steiermark für kompetente Leistungen rund um den Bau. Die Pock GmbH legt Wert darauf, kein Haus, sondern ein Zuhause zu bauen – ein Unterschied, der Pock vom Markt abhebt. Auch in anderer Hinsicht setzt das Unternehmen Maßstäbe – zum Beispiel mit anspruchsvollen Gesamtpaketen, die Kunden gerne annehmen.
Holz erfreut sich als Werkstoff einer immer größeren Beliebtheit. Die Gebhardt Holz-Zentrum GmbH in Cham war allerdings schon lange vor dem Holzbau-Trend im Holzgeschäft erfolgreich. Das Unternehmen blickt auf eine über 180 Jahre lange Geschichte zurück. Die Oberpfälzer setzen auf nachhaltige Forstwirtschaft. Geschäftsführer Raphael Kaiser sprach mit Wirtschaftsforum über Nachhaltigkeit im Produkt und im Betrieb und erzählt, was für ihn mit Blick auf die Zukunft noch wichtiger ist.
Sie sind Profi und kümmern sich vermutlich nicht das erste Mal um ihre Unternehmenspräsente. Daher wissen Sie, was alles nötig ist um gute Weihnachtspräsente an Ihre Businesspartner zu verteilen. Oder allen MitarbeiterInnen pünktlich zum Geburtstag eine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen... Dürfen wir Sie unterstützen?
Doppelte Freude zu Weihnachten! Mit Benefizshoppen schenken Sie gleich 2x. Während Ihre Kunden und Partner Ihre Geschenke auspacken, freuen sich bedürftige Kinder. Mit jedem Geschenk unterstützen wir eine wohltätige Organisation. Wir haben ein großes Repertoire an Hilfsorganisationen, sei es für den Naturschutz, für religiöse Einrichtungen, internationale Unterstützer oder spezielle Aktionen für Kinder. Zeit, diese mal genauer vorzustellen – oder?
In der Personalwirtschaft gilt der Dienstplan als Planungsinstrument Nummer eins. Er hilft dabei, Arbeitskräfte nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich einzuteilen. So wird der quantitative sowie qualitative Personalbedarf abgedeckt. Doch welche Vorteile bringt ein Dienstplan mit sich und wie lässt er sich erstellen?
Was Sie bei Geschenken an Mitarbeiter beachten sollten
Bei der Herstellung von Etiketten minimieren wir kontinuierlich unnötige Verschwendung kostbarer Materialien durch z.B. eine intelligente Nutzenverteilung oder Anordnung, den flexiblen Einsatz der richtigen Materialbreiten oder durch eine Weiterverarbeitung mittels modernster Laserstanztechnik. Trotz all diesen Maßnahmen fallen jedoch Stanzabfälle fertigungsbedingt an, welche robos-labels seit Jahren sortenrein trennt, wodurch es einem Recyclingprozess zur Verfügung gestellt werden kann. Die CO2-Emission konnte im Jahr 2022 um 20 Tonnen reduziert werden, indem 10,5 Tonnen Trägerpapierabfälle recycelt wurden.
391 Millionen Tonnen Kunststoffe wurden global nur im Jahr 2021 hergestellt. Schätzungen zufolge befinden sich allein 80 Millionen Tonnen derzeit in den Weltmeeren. Diese beiden Zahlen zeigen bereits eine wichtige Diskrepanz auf: Einerseits sind Kunststoffe für verschiedene Anwendungen unverzichtbar, andererseits haben die Materialien zahlreiche negative Auswirkungen. Daher möchte die Welt raschestmöglich das Kunststoffzeitalter bisheriger Prägung verlassen. Damit steht jedoch eines bereits fest: Eine gänzlich kunststofffreie Zukunft ist weder machbar noch wünschenswert.
„Ich möchte für uns als Firma die Ernährungswende erreichen!“
Wenn bei der Bauck GmbH von Tradition die Rede ist, dann geht es um einen Zeitraum von gut 90 Jahren. Es gibt viele Unternehmen, die älter sind. Besonders ist jedoch, dass Bauck in diesen 90 Jahren konsequent biologisch-dynamische Landwirtschaft betrieben hat. Lange bevor Bio zum Trend wurde, hat sich der Familienbetrieb der Erzeugung gesunder Lebensmittel verschrieben und zählt heute zu den führenden Anbietern von Produkten aus biologisch angebautem Getreide.
Um ein Unternehmen erfolgreich an den Start zu bringen, sind zahlreiche Vorbereitungen notwendig. Dieser Beitrag listet die wichtigsten davon auf und erklärt, worauf dabei zu achten ist.