Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Mit einer schnellen Angebotskalkulation zum Erfolg

Der Markt für Elektroinstallationen ist hart umkämpft. Doch mit einer präzisen und vor allem schnellen Kalkulation verschaffen Sie sich einen Vorteil. Mit einer speziell auf das Elektrohandwerk zugeschnittenen ERP-Software erstellen Sie unterschiedliche Kalkulationen für Ihre Projekte. Differenzieren Sie zwischen Hauptauftrag und Nachtragsangebot und berechnen Sie Ihre Positionen mithilfe eines Leistungskataloges binnen kürzester Zeit.

Langwieriges Suchen in den Katalogen von Großhändlern gehört damit der Vergangenheit an. Angaben zu den verwendeten Materialien und deren Preisen sowie Beschreibungen zu den durchzuführenden Leistungen und der dafür angesetzten Arbeitszeit entnehmen Sie zukünftig einfach dem Leistungskatalog.

Die direkte Verlinkung zum Großhandel

Eine große Baustelle ist in vielen Handwerksbetrieben auch das Beschaffen der benötigten Materialien. Gerade das Vergleichen verschiedener Angebote kann zur zeitraubenden und nervenaufreibenden Herausforderung werden.

Verwenden Sie jedoch eine spezialisierte ERP-Software im Elektrohandwerk, profitieren Sie von einer engen Verzahnung mit dem Großhandel. Schnittstellen wie DATANORM, OCI oder IDS vereinfachen den Austausch von Artikeldaten und Bestellungen, sodass Sie schnell die gewünschte Ware erhalten.

Zusätzlich bietet Ihnen die ERP-Software für das Elektrohandwerk eine gute Übersicht über Ihre Lagerbestände. Mit nur wenigen Klicks sehen Sie, welche Positionen gut bestückt sind und welche nachbestellt werden müssen. Durch diesen ausgezeichneten Überblick optimieren Sie den Büro-Alltag maßgeblich und sind vor bösen Überraschungen gefeit.

Eine Software, die sich Ihnen anpasst

Jeder Elektrohandwerksbetrieb hat mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Dennoch können sich Teilaspekte von Firma zu Firma unterscheiden. Ferner ändern sich die Anforderungen im Laufe der Zeit. Ein wachsendes Unternehmen hat mit Sicherheit mehr Verwaltungsaufwand als ein kleiner Betrieb.

Egal, welcher Größenordnung Ihr Elektrounternehmen angehört, eine spezialisierte ERP-Software passt sich Ihren Bedürfnissen an. Durch Zusatzmodule erweitern Sie den Umfang der kaufmännischen Softwarelösung und leiten beispielsweise eingehende Aufträge digital an Ihre Mitarbeiter weiter, damit diese ohne Umweg ins Büro direkt zum Kunden fahren können.

Benötigtes Material lässt sich von Ihren Elektrikern dank des digitalen Helfers aus dem Lagerbestand reservieren, während Sie mithilfe der Software jederzeit über den Status eines Projektes informiert sind.

Eine ERP-Software für Elektrohandwerker unterstützt Sie in vielen Bereichen des Alltags. Neben der Kalkulation und der Planung von Projekten vereinfacht das Programm das Bestellwesen und das Lagermanagement sowie die Buchhaltung. Um die Effizienz zu steigern, nutzen Sie die automatische Zuweisung von Aufträgen an Ihre Mitarbeiter und optimieren deren Fahrrouten.

Mit einer ERP-Software haben Sie jederzeit einen starken Partner an Ihrer Seite, der mit Ihnen wächst und Ihnen als Wegbereiter für die Zukunft dient.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP