Büroarbeit und digitale Helfer im Elektrohandwerk

Mit einer schnellen Angebotskalkulation zum Erfolg

Der Markt für Elektroinstallationen ist hart umkämpft. Doch mit einer präzisen und vor allem schnellen Kalkulation verschaffen Sie sich einen Vorteil. Mit einer speziell auf das Elektrohandwerk zugeschnittenen ERP-Software erstellen Sie unterschiedliche Kalkulationen für Ihre Projekte. Differenzieren Sie zwischen Hauptauftrag und Nachtragsangebot und berechnen Sie Ihre Positionen mithilfe eines Leistungskataloges binnen kürzester Zeit.

Langwieriges Suchen in den Katalogen von Großhändlern gehört damit der Vergangenheit an. Angaben zu den verwendeten Materialien und deren Preisen sowie Beschreibungen zu den durchzuführenden Leistungen und der dafür angesetzten Arbeitszeit entnehmen Sie zukünftig einfach dem Leistungskatalog.

Die direkte Verlinkung zum Großhandel

Eine große Baustelle ist in vielen Handwerksbetrieben auch das Beschaffen der benötigten Materialien. Gerade das Vergleichen verschiedener Angebote kann zur zeitraubenden und nervenaufreibenden Herausforderung werden.

Verwenden Sie jedoch eine spezialisierte ERP-Software im Elektrohandwerk, profitieren Sie von einer engen Verzahnung mit dem Großhandel. Schnittstellen wie DATANORM, OCI oder IDS vereinfachen den Austausch von Artikeldaten und Bestellungen, sodass Sie schnell die gewünschte Ware erhalten.

Zusätzlich bietet Ihnen die ERP-Software für das Elektrohandwerk eine gute Übersicht über Ihre Lagerbestände. Mit nur wenigen Klicks sehen Sie, welche Positionen gut bestückt sind und welche nachbestellt werden müssen. Durch diesen ausgezeichneten Überblick optimieren Sie den Büro-Alltag maßgeblich und sind vor bösen Überraschungen gefeit.

Eine Software, die sich Ihnen anpasst

Jeder Elektrohandwerksbetrieb hat mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen. Dennoch können sich Teilaspekte von Firma zu Firma unterscheiden. Ferner ändern sich die Anforderungen im Laufe der Zeit. Ein wachsendes Unternehmen hat mit Sicherheit mehr Verwaltungsaufwand als ein kleiner Betrieb.

Egal, welcher Größenordnung Ihr Elektrounternehmen angehört, eine spezialisierte ERP-Software passt sich Ihren Bedürfnissen an. Durch Zusatzmodule erweitern Sie den Umfang der kaufmännischen Softwarelösung und leiten beispielsweise eingehende Aufträge digital an Ihre Mitarbeiter weiter, damit diese ohne Umweg ins Büro direkt zum Kunden fahren können.

Benötigtes Material lässt sich von Ihren Elektrikern dank des digitalen Helfers aus dem Lagerbestand reservieren, während Sie mithilfe der Software jederzeit über den Status eines Projektes informiert sind.

Eine ERP-Software für Elektrohandwerker unterstützt Sie in vielen Bereichen des Alltags. Neben der Kalkulation und der Planung von Projekten vereinfacht das Programm das Bestellwesen und das Lagermanagement sowie die Buchhaltung. Um die Effizienz zu steigern, nutzen Sie die automatische Zuweisung von Aufträgen an Ihre Mitarbeiter und optimieren deren Fahrrouten.

Mit einer ERP-Software haben Sie jederzeit einen starken Partner an Ihrer Seite, der mit Ihnen wächst und Ihnen als Wegbereiter für die Zukunft dient.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP