Zugreisen – wie sich das Image verbessern muss

Zugreisen: Nachhaltigkeit und Preisanpassungen

Selbstverständlich ist es ärgerlich, wenn sich der Zug verspätet und auch dreckige Sitzplätze gehören nicht gerade zu jenen Traumvorstellungen, die man sich für seine Zugreisen wünscht. Diese Faktoren stellen jedoch die Ausnahme dar. Tatsächlich werden vor allem die Fernzüge auch während den Zugreisen regelmäßig auf mögliche Abfälle von vorherigen Passagieren durch das Zug-Personal überprüft. Dieses ist auch jederzeit ansprechbar, sollten sich Fragen ergeben. Größere Verbindungen via IC oder ICE weisen zudem einen Speisewagen vor, in dem sich die Passagiere bei längeren Zugreisen verpflegen können. Ein berechtigter Kritikpunkt ist hingegen die Preisgestaltung. Die hohen Preise für Bahn-Tickets stellen in den Augen zahlreicher Menschen ein Problem beim Thema Zugreisen dar. Dieses Problem wurde im Jahr 2022 mit dem 9-Euro-Ticket temporär gelöst, was zu einem solchen Erfolg wurde, dass die Passagiere für zukünftige Zugreisen eine Nachfolgelösung wünschten. Und somit können die Zugreisenden im Jahr 2023 mit einem Nachfolgeticket rechnen, womit Zugreisen für jeden erschwinglich werden. Für viele Passagiere ist auch der Faktor Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt, welcher zur Entscheidung für Zugreisen führt.

Der Bahnverkehr muss nachhaltiger werden – mit Zugreisen umweltfreundlich unterwegs?

Zugreisen gelten im Vergleich zu vielen anderen Fortbewegungsmitteln als umweltfreundlich. Dennoch gibt es beim Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer noch Stellschrauben, welche angezogen werden können, um einen höheren Beitrag zu dieser wichtigen Thematik zu leisten. Bei den Themen Reisen mit dem Zug und Nachhaltigkeit ist Jean-Frédéric Python, Direktor der Compagnie des chemins de fer du Jura (C.J.) SA im Interview mit wirtschaftsforum.de der Auffassung, dass es für Reisende bequem werden müsse und erzählt zum Thema Nachhaltigkeit: "Das ist ein ganz wichtiges Thema. Wir müssen das Image des öffentlichen Verkehrs, der immer noch als teuer und nicht sauber gilt, verbessern. Wir modernisieren und müssen der Öffentlichkeit besser vermitteln, wie ökologisch und nachhaltig der öffentliche Verkehr schon heute ist. Ein Teil unseres Stroms ist Ökostrom. Jedes Jahr bauen wir mindestens 600 m² Photovoltaik." Die Betreiber von Zugunternehmen wissen genau, welchen Stellenwert die Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit einnimmt und wie wichtig es auch den Passagieren im Zugverkehr ist, dass ihre Transportgelegenheit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Aus diesen Gründen sind Zugreisen bereits umweltfreundlich, sollten aber in der nahen Zukunft noch mehr tun, um die Umwelt zu entlasten.

Alternativen zur Deutschen Bahn bieten ebenfalls Zugreisen Erlebnisse

Das Schienennetz Deutschlands wird zwar weitgehend von den Zügen der Deutschen Bahn geprägt, doch es gibt mittlerweile Alternativen zu den Zügen dieses Anbieters. Die Angebote von FlixTrain sind inzwischen ebenfalls weit verbreitet und spielen bei den Reiseplänen vieler Menschen eine wichtige Rolle. FlixTrain hat es sich zur Aufgabe gemacht, in offene Lücken des Marktes vorzustoßen. Dies verriet uns auch Daniel Krauss, Mitgründer und CIO der FlixMobility GmbH im Interview mit wirtschaftsforum.de. "Mit FlixTrain möchten wir die Marktlücke zwischen Unternehmen wie Lufthansa oder der Deutschen Bahn und dem Busfernverkehr schließen, indem wir schnelle Verbindungen zu günstigen Preisen anbieten. FlixTrain positioniert sich zwischen Fernbus und ICE und erschließt somit neue Zielgruppen. In den letzten Jahren konnten wir zudem bereits auf der Straße beweisen, dass wir uns mit einem Top-Produkt, starken Partnern und einem motivierten Team auch im harten Wettbewerb erfolgreich durchsetzen können." Zugreisen können in der heutigen Zeit also auch abseits der Angebote der Deutschen Bahn wahrgenommen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Visuelle Datenrevolution - Aufstieg KI-erzeugter Diagramme

Datenvisualisierung ist schon länger ein Mittel zur Publikation komplexer Informationen. Doch die Art, wie Nutzer Diagramme anfertigen und deuten, ändert sich gravierend. Mit der rapiden Fortentwicklung künstlicher…

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Liquidationen am Kryptomarkt: Warum gerade jetzt große Chancen ents

Wenn der Kryptomarkt rot leuchtet, ist Panik oft nicht weit. Große Kursabstürze, Massenliquidationen und Schlagzeilen voller Angst – für viele ist das ein Warnsignal. Doch erfahrene Investoren wissen: Genau jetzt…

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

SEO Contest 2025 Keywordkönig gestartet

München, Mai 2025 – Der diesjährige SEO-Contest 2025 ist offiziell gestartet – und mit dabei ist erneut der Münchner SEO-Experte Khoa Nguyen, Gründer von SEMSEO Solutions. Unter dem Motto „Keywordkönig“…

Aktuellste Interviews

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

TOP