„Wir sind bestrebt die Sorgen der Menschen zu lindern“

Interview mit Hinrich Schlafen, Prokurist der Fockenrath + Manske GmbH

Fragt man Hinrich Schlafen, Prokurist des traditionsreichen Heizungs- und Sanitärinstallationsbetriebs Fockenrath + Manske aus Grevenbroich, nach den größten aktuellen Herausforderungen aus seinem Tagesgeschäft, so fällt seine Antwort deutlich aus – und hat überraschenderweise zunächst nichts mit technischen Spezifikationen oder der allgemeinen Materialknappheit zu tun: „Momentan sind wir hauptsächlich damit beschäftigt, unseren Kunden die Angst vor dem kommenden Winter zu nehmen. Denn viele befürchten, dass Gas dann nicht mehr bezahlbar oder gar nicht mehr verfügbar sein wird.“

Wärmepumpen sind kein Allheilmittel

Eine Angst, die Schlafen den Menschen derzeit noch nehmen kann. Ohnehin fehlt es in vielen Haushalten an einer klaren Alternative zu den bestehenden fossilen Energieträgern. Denn Wärmepumpen sind für Schlafen – trotz all ihrer ökologischen wie ökonomischen Vorteile und der großen technologischen Fortschritte der letzten Jahre – noch lange kein Allheilmittel: „Jeder Einzelfall ist anders und in vielen Objekten bleibt die Gasheizung im Moment das System der Wahl. Wir sehen uns stets die individuellen Gegebenheiten vor Ort an und prüfen anschließend gemeinsam mit dem Kunden sämtliche Optionen. Nicht selten ist dann auch die weniger umfangreiche und für den Auftraggeber auch finanziell günstigere Variante die bessere Entscheidung.“

Dabei erwartet Schlafen in nächster Zeit zahlreiche weitere Verbesserungen bei der Wärmepumpentechnologie: „Ich glaube, dass wir in zwei bis drei Jahren mit viel effizienteren Systemen arbeiten können als heute – denn vieles steckt noch in den Kinderschuhen.“

Neue Verfahren in der Rohrsanierung

Auch der Sanitärbereich von Fockenrath + Manske macht sich die beständigen technischen Weiterentwicklungen zunutze und setzt dort verstärkt auf das sogenannte Inliner-Verfahren, mit dem Rohrsanierungen ohne große zerstörende Eingriffe möglich werden. „Wir erleben zunehmend, dass die Menschen – nicht zuletzt im Hinblick auf eine mögliche Kontamination mit Bakterien – proaktiver werden“, so Schlafen. „Die Arbeit wird uns definitiv nicht ausgehen.“

Die zunehmende Komplexität der Anlagen fordert derweil seinen Mitarbeitern eine immer größere Fachkompetenz ab. Mit seiner klaren Positionierung als Ausbildungsbetrieb sieht sich Fockenrath + Manske auch an dieser Stelle bestens für die Zukunft gewappnet.

Fockenrath + Manske GmbH
Lilienthalstraße 22
41515 Grevenbroich
Deutschland
+49 2181 24000
+49 2181 240069
info(at)fockenrath-manske.de
www.fockenrath-manske.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP