Übersetzungsplattform vidby - Vorteile von KI und Videoübersetzung für die Wirtschaft

Um Unternehmen hier die Möglichkeit größerer Reichweite zu bieten, hat das Schweizer Startup vidby eine digital-basierte Übersetzungsplattform entwickelt, durch deren hohe Übersetzungsgenauigkeit und Qualität, Videoinhalte einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht werden können.

Klasse statt Masse sorgt für Reichweite und mehr Umsatz

Bekanntermaßen veröffentlicht beispielsweise die Plattform YouTube pro Minute Videos mit einer Gesamtdauer von etwa 500 Stunden. Schaut man sich manche Videos an, stellt man fest, dass sie in sehr vielen Fällen in englischer Sprache erstellt wurden.

Das ist vor allem deshalb ein Problem für die Marketing-Abteilungen von Unternehmen, weil die bekannteste aller Videoplattformen zwar ebenso beliebt wie reichweitenstark ist, aber nur ca. 20 Prozent der ungefähr 3,8 Milliarden mehrsprachigen Menschen englisch sprechen.

Diese Tatsache bedeutet mit Blick auf das Marketing, dass ein großer Teil der potenziellen Kunden nicht versteht, worum es in einem solchen Werbevideo geht, und damit als Käufer ausfällt. Aus diesem Grund sind Wirtschaft und Unternehmen auf der Suche nach Entwicklungen, die dieses Problem beheben.

vidby – Übersetzungen in über 70 Sprachen

Ein echter Mehrwert ist vor allem, dass Nutzer der Plattform ihre Videoinhalte in mehr als 70 Sprachen übersetzen lassen können. Selbst eher selten gesprochene Dialekte werden erkennt und im Video verwendete Hintergrundmusik bleibt erhalten, was ein Alleinstellungsmerkmal der Schweizer Übersetzungsplattform ist. Zudem benötigt vidby aufgrund der eingesetzten Künstlichen Intelligenz und einem hohen Grad an Automatisierung lediglich zwei Minuten, um eine Minute des Originalvideos zu übersetzen.

Übersetzungsgenauigkeit überzeugt Kunden

Durch die hohe Genauigkeit von bis zu 100%, eignen sich die Übersetzungen nicht nur für einfache, gesprochene Inhalte, man kann sie auch für komplizierte Fach- und Sachinhalte einsetzen. Dass die Plattform mit ihren Übersetzungen überzeugt, lässt sich an den bekannten Unternehmen ablesen, die inzwischen zu den Kunden von vidby gehören. Darunter sind Konzerne wie Generali, Kärcher, McDonalds, Phoenix Biopower, Samsung, Siemens, webex oder Würth.

Zielgruppen richtig ansprechen, auch in Übersetzungen

Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, dass die Angesprochenen begeistern und überzeugen, aber auch verletzen oder beleidigen kann. Aus diesem Grund sollte die Qualität der Übersetzung stets oberste Priorität haben. Ein übersetztes, als Video gestaltetes Unternehmensportrait tut nichts anderes, als das Unternehmen gegenüber der zuschauenden und zuhörenden Person zu repräsentieren. Vor allem, wenn man einen bisher fremden Markt erobern möchte, braucht es mehr als nur grammatikalisch korrekte Sätze.

Ebenso wichtig ist die angemessene Ansprache der Zielgruppe. Jede Sprache besitzt ganz spezifische Eigenheiten. Was in einer Sprache als freundliche Formulierung gilt, kann in einer anderen unangebracht oder beleidigend sein. Dank Künstlicher Intelligenz können Übersetzungsplattformen wie vidby Unternehmen dabei unterstützen, sprachliche Fehltritte zu vermeiden, besondere Feinheiten und regionale Gepflogenheiten zu berücksichtigen und eine passende Übersetzung zu erstellen.

Unternehmen global präsentieren durch übersetzte Videos

Die gesamte Welt und damit die Wirtschaft ist inzwischen stark miteinander vernetzt und nicht wenige Unternehmen haben Geschäfts- und Kooperationspartner sowie Kunden rund um den Globus. Dies bedeutet aber auch, dass die Kommunikation sozusagen lokalisiert werden muss. Will ein Unternehmen seine Internationalisierung vorantreiben, wird eine Unternehmenspräsentation benötigt, die in sämtlichen Sprachen der Länder verfügbar ist.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Wie 3D Audio Räume ganz ohne Kopfhörer personalisiert

Die nächste Generation der Audiotechnologie verwandelt Räume in persönliche Klangzonen. Spatial Audio lenkt Schall gezielt zu einzelnen Personen, sodass jeder seinen eigenen Ton hört, ohne Trennung und ohne Kopfhörer. Diese…

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Stadt, Marke, Mensch: Wenn urbane Räume zur Kommunikationsfläche werden

Bahnhöfe, Fassaden, Plätze – überall dort, wo Menschen sich bewegen, entstehen heute neue Formen der Kommunikation. Der öffentliche Raum ist nicht mehr bloß Kulisse, sondern ein Teil der Erzählung, die…

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftung als Vermögenssicherung für Generationen? Diese Probleme gibt es dabei – und so kann man sie umgehen

Stiftungen erfreuen sich als Instrument der Vermögenssicherung auch im Mittelstand immer größerer Beliebtheit. Doch wie effektiv ist dieser Ansatz wirklich und welche Schwierigkeiten können bei der Verwendung von Stiftungen als…

Aktuellste Interviews

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

TOP