Mit Sicherheit europaweit unterwegs

Interview mit Florian Prüstel, Niederlassungsleiter Freiburg der PRÜSTEL Spedition GmbH

„Mit diesem Schritt sind wir in die Lagerlogistik eingestiegen“, berichtet Florian Prüstel. Florian Prüstel ist 2013, nach seinem dualen BWL-Studium und einem Auslandsaufenthalt, ins Unternehmen des Vaters eingestiegen und übernahm 2014 die Leitung der neu eröffneten Niederlassung in Hartheim bei Freiburg. Seit 2020 ist PRÜSTEL mit einem weiteren Standort in Illingen bei Stuttgart vertreten. 130 Fahrzeuge, darunter auch Spezialfahrzeuge, und 200 Trailer bilden heute den Fuhrpark des Unternehmens. Rund 240 Mitarbeiter sind bei PRÜSTEL beschäftigt. Ingo Prüstel ist nach wie vor geschäftsführender Gesellschafter.

Umfassende Dienstleistungen

Im Bereich Transportlogistik übernimmt PRÜSTEL Komplett- und Teilladungen sowie Stückguttransporte, wobei man sich auf Getränke-, Papier-, Baustoff- und Automotivelogistik spezialisiert hat. Im Bereich Lagerlogistik bietet sein Unternehmen Dienstleistungen wie Ein- und Auslagern, Kommissionierung und Qualitätskontrollen. Es vermietet außerdem Lagerhallen an Kunden. Das Angebot von PRÜSTEL ist aber noch breiter gefächert; macht Florian Prüstel deutlich: „Wir sind darüber hinaus in der Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Entsorgungslogistik tätig und übernehmen für einen Kunden auch das Co-Packing.“

Das Geschäft wird immer digitaler

Ein wesentlicher Aspekt im Leitbild des Unternehmens sei die Digitalisierung, sagt Florian Prüstel. „Die logistischen Abläufe und die Datenflüsse in Personalbereich, Verwaltung und Disposition werden immer komplexer. Unsere Fahrzeuge verfügen über ein modernes Telematiksystem. Mit unserer Speditionssoftware gehen wir intelligente Wege. Wir arbeiten auch intensiv daran, in der Auftragsabwicklung Schnittstellen mit den Kunden zu schaffen.“

Tracking ist ein Thema, wenn es darum geht, Baustellen zu beliefern. „Der Kunde erhält dann ein dem Transport zugeordnetes Kennzeichen und kann ersehen, wann dieser unter Berücksichtigung der Verkehrslage voraussichtlich ankommen wird.“ Als ein großes Plus sieht Florian Prüstel den firmeneigenen Fuhrpark. „Dank ihm haben wir die Transportkette in der Hand und können dadurch unserem Qualitätsanspruch immer gerecht werden.“

Als mittelständisches Unternehmen pflegt PRÜSTEL partnerschaftliche Beziehungen zu Kunden wie auch Mitarbeitern. „Viele Beschäftigte sind seit vielen Jahren im Unternehmen. Wir haben wenig Fluktuation, auch im Fahrerbereich. Das ist wichtig, da es schwer ist, Fahrer zu rekrutieren.“ PRÜSTEL setzt in diesem Punkt auf sein rumänisches Tochterunternehmen: Dort werden Mitarbeiter akquiriert und nach den firmeneigenen Ansprüchen geschult. Ein ganz wesentlicher Aspekt sei die Sicherheit, hebt Florian Prüstel hervor. „Wir haben einen sehr modernen Fuhrpark. Die Fahrzeuge werden alle vier Jahre gewechselt und unsere Mitarbeiter regelmäßig geschult. Das ist unabdingbar aufgrund der allgemeinen Verkehrslage und insbesondere des starken Güterverkehrs auf den Straßen.“

Nachhaltigkeit als Unternehmensziel

Neben der Gesundheit der Mitarbeiter hat PRÜSTEL auch den Schutz der Umwelt im Fokus. „Nachhaltigkeit und Ressourcenbewusstsein ist im Transportsektor ein großes Thema. Im Transportgeschäft versuchen wir, den Dieselverbrauch zu senken. Im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir in Zukunft noch besser werden“, kündigt Florian Prüstel an. Geplant ist auch, die intermodale Logistik mit Bahn und Lkw auszubauen.

Die Unternehmenskultur bezeichnet er als familiär; man habe flache Hierarchien. Sowohl im Büro als auch im Fahrerhaus finden die Mitarbeiter eine innovative Arbeitsumgebung vor. Für die Zukunft will PRÜSTEL in dem „Standardgeschäft Transportlogistik“ weiterhin auf eine gewisse Spezialisierung in verschiedenen Nischen setzen. „Die Digitalisierung wird eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Wir werden die Transportketten immer transparenter für den Kunden darstellen“, so Florian Prüstel. In der Lagerlogistik plant das Unternehmen, weitere Produktionsschritte für seine Kunden zu übernehmen.

PRÜSTEL Spedition GmbH
Lichtensteiner Straße 18a
09337 Callenberg
Deutschland
+49 3723 769350
+49 3723 7693550
info(at)pruestel.de
www.pruestel.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP