„Mit der Firma guten Samen säen“

Interview mit Oliver Funk, Geschäftsführender Gesellschafter der olifu GmbH

Als reine Handelsfirma ging die jetzige olifu GmbH 1986 an den Start. 1998 stieg Oliver Funk, heute Geschäftsführender Gesellschafter, ein und brachte den Vertrieb und die Eigenentwicklung ins Rollen. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Monika und Dieter Ellrich übernahm er das Unternehmen 2003.

„Zu der Zeit hatten wir schon 15% eigene Produkte. Schon damals haben wir auf Qualität und Nachhaltigkeit gesetzt“, erzählt Oliver Funk. Aus dem bodenständigen Familienunternehmen sind weitere selbstständige Firmen entstanden. olifu ist heute eine Firmengruppe.

Das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter. 80% der Produktion erfolgt in Europa, davon ein Drittel in Deutschland. Aus Überzeugung, wie Oliver Funk erklärt: „Wir haben Werte, die wir leben. Die Krisen haben uns in die Karten gespielt. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit dem, was wir schon immer vertreten haben: soziale Verantwortung, Umweltschutz und Wertschätzung. Deutschland hat sich über viele Jahre selbst kaputt gemacht durch ultimatives Gewinnstreben. Covid hat gezeigt, wie unautark wir sind. Wir haben unsere Basis vergessen: das Handwerk.“

Konzepte als Mission

Heute redet man bei olifu weniger über Produkte als über Konzepte, verknüpft mit individueller und nachhaltiger Beratung. So werden unter anderem Workshops bei Kunden oder in einem der fünf großen Showrooms angeboten. Das Konstruktionsmaterial soll Kindern Freude am Handwerk vermitteln.

Die Produkte werden aufgrund ihrer Einfachheit auch in Altenheimen, unter anderem in der Logopädie oder Ergotherapie, eingesetzt. „Ansonsten sind sie überall dort einsetzbar, wo die Leute für Kinder etwas Außergewöhnliches tun wollen“, sagt Oliver Funk. Seine Mission ist, die Welt nicht nur ein bisschen bunter, sondern auch besser zu machen: „Es verletzt mich zu sehen, wie Deutschland absäuft. Mit unserer Firmengruppe möchten wir guten Samen säen, für eine gute Zukunft. Deshalb setzen wir bei den Kindern an. Ich hoffe, dass wir in 20 Jahren wieder eigenes Handwerk haben, autark sind und offen für Vereinsleben und Großfamilien“, so sein Wunsch.

olifu GmbH
Eiserne Hand 19
35305 Grünberg
Deutschland
+49 6401 22850
+49 6401 228528
info(at)olifu.com
www.olifu.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP