Lohnabrechnung erstellen - Steuerberater oder selbst machen?

Lohnabrechnung

So können Sie heute bereits eine automatisierte Lohnabrechnung erstellen lassen, wodurch der Aufwand auf ein Minimum reduziert wird. Alle Informationen werden im Laufe des Monats digital erfasst und müssen am Ende nicht händisch eingetragen werden. Dadurch müssen Sie die Lohnabrechnung weder selbst machen, noch einem Steuerberater überlassen.

Vorteile der ausgelagerten Lohnabrechnung

Als Unternehmer müssen Sie bei vielen Aufgaben abwägen, ob man es lieber selbst macht oder die Tätigkeit abgibt. So auch bei der Lohnabrechnung. Die einfachste und günstigste Lösung ist immer, die Lohnabrechnung online zu machen. Wir werfen aber auch mal einen Blick auf die anderen Methoden.

Wenn Sie die Lohnabrechnung an ein Steuerbüro auslagern, können Sie dadurch wertvolle Zeit gewinnen, welche Sie in andere Aufgaben investieren können. Zudem ist das Outsourcing in der Regel billiger, als extra Personal nur für die Lohnbuchhaltung einzustellen. Ebenso bedeutet ein externer Dienstleister auch absolute Rechtssicherheit. Erlerntes Wissen rund um Lohnabrechnungen wird ständig aktualisiert und entspricht den aktuellsten Anforderungen.

Nachteile des Outsourcings

Durch das Outsourcing geben Sie natürlich auch Kontrolle ab und Sie werden abhängig. Teilweise müssen Sie langfristige Verträge abschließen und können solche Kompetenzen nicht intern fördern. Zudem erlangen externe Personen Einblicke in die Betriebsinterna und erhalten Zugang zu vertraulichen Daten. Auch Missverständnisse kommen immer wieder vor, vor allem wenn Anforderungen und Wünsche nicht klar kommuniziert werden. Das kostet dann wieder unnötige Zeit, die eigentlich eingespart werden sollte.

Digitale Lohnabrechnung als Alternative

Wer den Prozess der Lohnabrechnung auslagern möchte, ohne dass sich an einen externen Dienstleister gebunden werden muss, für den ist die Online-Lohnabrechnung eine perfekte Alternative. Das garantiert Ihnen absolute Freiheit, denn ohne eine Abhängigkeit und Know-how im Bereich der Buchhaltung zu besitzen, können Sie die gesamte Abrechnung online erledigen.

Zudem ist die digitale Lohnabrechnung schnell erledigt, sodass Sie sich nur einmal im Monat damit befassen müssen, was lediglich ein paar Minuten in Anspruch nimmt. Insgesamt ist es auch die günstigste Alternative, in der Regel werden dabei bestimmte Pakete abgeschlossen, die sich im niedrigen zweistelligen Bereich bewegen. Auch online profitieren Sie von Rechtssicherheit, denn die Plattformen werden regelmäßig aktualisiert, sind stets auf dem neuesten Stand und bieten Ihnen einen umfassenden Datenschutz.

Digital vs. Papier

Erhalten Mitarbeiter ein Gehalt, dann ist das jeweilige Unternehmen dazu verpflichtet, diesen Personen eine Abrechnung in Textform zuzustellen. Dies ist ein Dokument, welches die Berechnung des Lohns innerhalb eines gewissen Zeitraums belegt. Dazu sind Sie ab dem ersten Mitarbeiter sogar gesetzlich verpflichtet.

Dabei ist es jedoch unerheblich, ob die Abrechnung in Papierform oder digital erteilt wird. Sie können die Lohnabrechnung also auch in digitaler Form ausstellen, inhaltlich gibt es dabei keinen Unterschied. Die Online-Systeme haben eine Funktion integriert, die es den Mitarbeitern per Klick ermöglicht, ihre Abrechnung einfach herunterzuladen.

Viele Vorteile der digitalen Lohn - und Gehaltsabrechnung

Die digitale Lösung bringt also eine Reihe von nützlichen Vorteilen mit sich. Gerade bei der Lohnabrechnung gibt es viele Routineabläufe, die damit einfach automatisiert werden können. Die Entgeltabrechnung läuft schließlich jeden Monat nach demselben Schema ab. Darüber hinaus gibt es viele weitere Vorteile, wie:

Effizienzsteigerung: Eine digitale Lohnabrechnung kann im Bruchteil der Zeit, die ein Mensch dafür benötigt, erstellt werden.

Geringe Fehleranfälligkeit: Plausibilitätsprüfungen schließen Fehler durch eine falsche Eingabe aus, was zu weniger Konflikten führt.

Kostenersparnis: Weniger Arbeitszeit bedeutet auch immer weniger Kosten. Zudem sparen Sie auch noch laufende Ausgaben wie Druckkosten und Porto.

Stellen Sie sich für die Zukunft auf und fangen Sie schon heute damit an, Prozesse zu automatisieren. So gelingt eine reibungslose Lohnabrechnung, ohne unnötigen Kostenaufwand.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP