Konkrete Pläne für die Elektromobilität von der Bundesregierung

Zukunft der Elektromobilität

Im Jahr 2020 wurden zwar dreimal so viele neue E-Autos zugelassen, wie noch im Vorjahr, trotzdem ist die Anzahl von 194 Tausend im Vergleich mit den Neuzulassungen von Benzinern und Diesel-Fahrzeugen weiterhin gering.

Um dem entgegenzuwirken und die Elektromobilität voranzutreiben, bietet die Bundesregierung seit längerer Zeit zum Teil hohe Fördergelder für den Kauf von Elektroautos an.

Elektromobilität ist auch bei den großen Herstellern angekommen

Obwohl zu Beginn viele namhafte Hersteller die Elektromobilität kritisch gesehen haben und weiter an den Modellen mit Benzin und Diesel festhalten wollten, hat in den letzten Jahren ein Umdenken stattgefunden. Mittlerweile bieten nahezu alle bekannten Marken, wie BMW, Audi, Mercedes oder VW eine eigene E-Auto Sparte an. Diese wird zudem kontinuierlich ausgebaut und viele Hauptbestandteile der Autos, wie beispielsweise Akkus deutlich verbessert. Neben rein elektrisch fahrenden Fahrzeugen freuen sich die sogenannten Plug-in-Hybride ebenfalls großer Beliebtheit. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich hierbei um ein Fahrzeug, dass sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor besitzt.

Elektromobilität: E-Bikes weiter auf der Überholspur

Den ersten Schritt in die Elektromobilität haben viele Menschen bereits auf andere Weise unternommen. Fahrräder mit Elektromotor, auch E-Bikes genannt, erleben momentan einen regelrechten Boom und sind der Trend schlechthin. Zurzeit ist die Nachfrage an E-Bikes so stark angewachsen, dass die Hersteller mit der Produktion nicht hinterherkommen und sich die Kunden auf hohe Lieferzeiten einstellen müssen. Somit sind die E-Bikes auch für die Zukunft ein Erfolgsgarant für die Elektromobilität.

Das Portfolio an E-Bike Modellen ist breit gefächert. Folgende Varianten stehen für die Kunden zur Auswahl:

• e-Mountainbike
• Speed Pedelec
• XXL e-Bike
• Falt und Kompakt e-Bike
• Gravel e-Bike
• SUV e-Bike
• Cross e-Bike

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP