Karriere machen mitten im Berufsleben - Die Fernhochschule als Chance

Fernstudium

An dieser Stelle kommen Fernhochschulen ins Spiel, die es ermöglichen, ein Studium zu absolvieren, auch wenn die eigenen zeitlichen Ressourcen knapp bemessen sind. Mit einem Online-Fernstudium bei der AKAD ist es zum Beispiel möglich, sich die Zeit frei einzuteilen. Auf diese Weise lässt sich das Studium ideal in den Alltag integrieren. Es besteht keine Präsenzpflicht, wie bei regulären Studiengängen an einer Hochschule. Die Lerneinheiten können auf beliebige Tage verteilt werden. Aufgrund der Flexibilität ist es möglich, Karriere zu machen, auch wenn man einer erwerbsmäßigen Tätigkeit nachgeht.

Chancen der Fernhochschule im Fokus

Ein immenser Vorteil, der mit vielen Chancen einhergeht, ist die Möglichkeit ortsunabhängig zu studieren. Mit einem Fernstudium ist es möglich, bequem in den eigenen vier Wänden zu lernen. Aber auch an anderen Orten lässt sich der Lernstoff vertiefen, wie zum Beispiel in der Freizeit am See bis hin in der Bahn. Freiheit und Flexibilität sind ein wesentlicher Vorteil gegenüber regulären Hochschulen. Lediglich bei Prüfungsterminen besteht Präsenzpflicht, wobei die Termine in einem überschaubaren Zeitrahmen sind. Zusätzlich haben Fernhochschule Lernzentren an verschiedenen Standorten Deutschlands, sodass in der Regel eine weite Wegstrecke nicht zurückgelegt werden muss, um Prüfungstermine wahrzunehmen.

Vor allem Menschen, die mehr aus Ihrem Berufsleben machen möchten, profitieren voll umfassend von einem Fernstudium. Die Möglichkeiten sind breit gefächert. Zahlreiche Studiengänge, die auch an regulären Hochschulen möglich sind, lassen sich mit einem Fernstudium realisieren. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt, sodass man nach einem erfolgreichen Abschluss mit einem neuen Beruf beginnen kann, der mehr Erfüllung bringt.

Obwohl das Studium primär online erfolgt, so wird man nicht sich allein überlassen. Fernhochschulen sind bestens aufgestellt mit Lehrkräften, die Studierende aktiv unterstützen. Auf diese Weise ist es möglich, sich im Zuge des Studiums von Lehrkräften unterstützen zu lassen, sodass offene Fragen geklärt werden können. Zudem können die Studierenden sich jederzeit an eine Fernhochschule selbst wenden, sollte es Fragen rund um das Studium geben.

Kostenstaffelung von Fernstudiengängen

In puncto Kosten lassen sich keine Allgemeinaussagen treffen, weil letztere variabel sind. Jede Fernhochschule hat eigene Preismodelle, sodass es wichtig ist, im Einzelfall zu prüfen, wie die Gebühren aufgestellt sind. In der Regel werden keine Semestergebühren in Rechnung gestellt, weil Studierende monatliche Studiengebühren entrichten müssen. Die Ausnahme bestätigt die Regel: Es gibt dennoch Fernhochschulen, die zusätzlich auch Semestergebühren in Rechnung stellen.

Interessenten sollten nach Möglichkeit die Kosten realistisch einschätzen, damit es in dieser Hinsicht nicht zu finanziellen Engpässen kommt. Deshalb sollten auch Fixkosten berücksichtigt werden. Dies können zum Beispiel Kosten sein, die infolge einer Reise entstehen. In einigen Fällen ist das Netzwerk von Lernzentren weniger gut ausgebaut, sodass weitere Anreisen in Kauf genommen werden müssen. Zudem müssen Studierende auch Prüfungsgebühren bezahlen.

Aufgrund der breiten Aufstellung, bzw. der hohen Anzahl an Fernhochschulen, ist es möglich, Hochschulen zu finden, die zur persönlichen Lage passen. Es ist bedeutsam, dass man sich frühzeitig informiert bei der Hochschule, damit die Kosten entsprechend eingeplant werden können.

Karrieremöglichkeiten mit einem Fernstudium

Die Abschlüsse an Fernhochschulen sind staatlich anerkannt und es ergeben sich keinerlei Nachteile für Studierende. Somit ist ein Fernstudium der ideale Weg, um sich beruflich weiterzuentwickeln. Das Ganze lässt sich zudem nebenberuflich absolvieren. Es können sich lediglich in Einzelfällen Nachteile ergeben in einigen Studienfächern. Dies ist beispielsweise bei einem Psychologiestudium der Fall. Laut derzeitiger Gesetzeslage ist es mit einem Fernstudium der Psychologie nur bedingt möglich, eine Approbation zu erlangen. Wobei es dennoch gute Gründe gibt, die für ein Fernstudium der Psychologie sprechen. Denn auch mit einem Fernstudium der Psychologie gibt es viele berufliche Perspektiven, wie zum Beispiel in der Wirtschaft.

Der eigenen Karriere Auftrieb verleihen

Das Fernstudium ist die ideale Lösung für Personen, die beruflich tätig sind. Die Vorteile liegen deutlich auf der Hand, ungeachtet der Kosten, die entstehen. Die Abschlüsse sind staatlich anerkannt, sodass einem erfolgreichen beruflichen Werdegang nichts im Weg stehen wird.

Kadelo GmbH
Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf
kontakt(at)kadelo.de
www.kadelo.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Immobilie im Alter: So verwandeln Sie Ihr Haus in finanzielle Sicherheit

Viele Menschen verbinden ihr Eigenheim mit Freiheit und Stabilität – doch im Alter wird die Immobilie oft zur ungenutzten Ressource. Steigende Energiekosten, Instandhaltung und sinkende Renten führen dazu, dass das,…

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Wie KI und 3D Mixed Reality Lernen verändern

Die Verbindung aus Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality revolutioniert Bildung und Training. Lernende tauchen in realistische Simulations- und Erlebniswelten ein, in denen Inhalte nicht nur vermittelt, sondern erlebt werden. Dieses Zusammenspiel…

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Die unsichtbare Konstante: wie Glykole als chemischer Motor der globalen Wirtschaft funktionieren

Viele chemische Stoffe sind für das Funktionieren der modernen Wirtschaft absolut unverzichtbar, obwohl sie der breiten Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Zu diesen unsichtbaren Motoren gehören die Glykole. Sie sind eine…

Aktuellste Interviews

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Interview mit Dr. Christian Göbbert, Managing Director der Nanostone Water GmbH

„Wir wollen der Industriestandard für die Wasseraufbereitung werden!“

Mit einem Keramikfiltrationssystem hat Nanostone Water ein Produkt entwickelt, das Mikroorganismen aus Wasserkreisläufen verlässlich herausfiltert: zur Trinkwasserversorgung, aber auch für vielfältige Industrieanwendungen und die Abwasseraufbereitung. Wie die Technologie genau funktioniert…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

TOP