Geldanlage mit ETFs: Die Vorteile!

Der ETF-Markt genießt große Beliebtheit

Exchange Trade Funds (ETFs) dürfen ruhigen Gewissens im Mittelpunkt einer jeden Anlagestrategie einen entsprechenden Platz einnehmen. Die individuellen Stärken dieser Anlagemöglichkeit werden meist bei einem Vergleich mit anderen Investitionsmöglichkeiten deutlich sichtbar. Die Kombination aus börsennotierter Aktie und klassischen Investmentfonds erscheint hierbei vielen Anlegern nicht zu Unrecht vielversprechend. Während der vergangenen Jahre ist der ETF-Markt enorm schnell gewachsen.

Breite Streuung und einfach Handhabung

ETFs gelten unter Finanzexperten und ebenso -laien als innovative Möglichkeit zur Geldanlage. Zudem haben sie sich als Alternative zu Einzelaktien fest etabliert. ETFs zeichnen sich grundsätzlich durch eine breite Streuung in verschiedenen Märkten sowie durch geringe Gebühren aus. Darüber hinaus sind sie jederzeit flexibel an der Börse handelbar und transparent gestaltet. Jeder aufgesetzte ETF ist als Sondervermögen deklariert, weshalb diese Form der Geldanlage als besonders sicher gilt.

Breite Streuung ermöglicht Investition in ganze Märkte

Anleger können mit ihrer Entscheidung in ETFs zu investieren von einer außerordentlich hohen Diversifikation profitieren und in ganze Märkte investieren. Aus dieser Vermögensverteilung resultiert ein erheblich reduzierteres Verlustrisiko unter Berücksichtigung von verschiedenen Branchen, Regionen oder gar Ländern. Zahlreiche ETFs auf sogenannte Unternehmensanleihen ordnen sich außerdem strikt gestalteten Nachhaltigkeitskriterien unter und setzen sich zunehmend stärker auf dem Aktienmarkt durch.

Geringe Kosten und mehr Rendite

ETFs zeichnen sich grundsätzlich durch eine durchweg transparente und zugleich übersichtliche Kostenstruktur in Form von äußerst niedrigen Ordergebühren sowie Handelskosten aus. Die Anlageform ist also überaus preiswert in Sachen Unterhalt und bedarf keinem aktiven Management durch die Anleger. Ein Ausgabeaufschlag, wie es beispielsweise bei klassischen Aktien der Fall ist, ist schlichtweg nicht existent. Es werden in der Regel lediglich Ordergebühren für den Handelsplatz bzw. den Broker fällig.

Neben attraktiven Aktionsangeboten von verschiedenen Anbietern können Anleger sich über eine einfache Administration bzw. ein simpel gestaltete Depotmanagement freuen. Etwaige Dividenden werden ausgeschüttet und umgehend dem ETF zugeführt.

Große Flexibilität und Liquidität

Der ETF Broker Vergleich 2022 zeigt, dass sich die einzelnen Broker durch selbsterklärende Anlageangebote einen höheren Kundenzulauf versprechen und Kosten, Risiken sowie Renditen grafisch veranschaulichen. Auf diese Weise können potenziell interessierte Anleger einen guten Überblick erhalten und von Beginn an eine eigene Strategie entwickeln. Broker offerieren in diesem Zusammenhang speziell konzipierte ETF-Sparpläne, welche ein monatliches Ansparen ermöglichen und den langfristigen Vermögensaufbau unterstützen.

Bekannte Anlagestrategie und hohe Sicherheit

Während klassisch konzipierte Investmentfonds oftmals durch eine große Verzögerung in Sachen Fondszusammensetzung auffällig sind, ist das Portfolio bei ETFs täglich bekannt und für alle Anleger uneingeschränkt einsehbar. Gleichzeitig ist bei jedem ETF die Anlagestrategie bekannt, da die Rendite eines jeden Index genau abgebildet wird.

Die hohe Sicherheit bei ETFs ergibt sich aus der Tatsache, dass es sich um Sondervermögen handelt. Voraussetzung hierfür ist, dass der ETF in einem Mitgliedsstaat der EU aufgelegt worden ist. Vor diesem Hintergrund ist das investierte Kapital des Anlegers vom Betriebsvermögen eines jeden ETF-Anbieters getrennt. Dadurch entsteht der große Vorteil, dass im Falle einer Insolvenz das Vermögen der Anleger nicht unter die Konkursmasse fällt. Darüber hinaus bildet jeder ETF des Index passiv ab, sodass kein aktives Management erforderlich ist. Überraschungen können vor diesem Hintergrund also ausgeschlossen werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Energie neu gedacht

Interview mit Klaus Bindhammer, Geschäftsführer der Austria Email GmbH

Energie neu gedacht

Die Wärmewende ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Inmitten eines volatilen Marktes behauptet sich ein Unternehmen, das auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken kann und gleichzeitig den Blick entschlossen nach…

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

PR Profis® und Matthius Hanna machen medialen Erfolg planbar

Wie wird ein Unternehmen heute sichtbar – und zwar nicht zufällig, sondern planbar? Diese Frage beschäftigt viele Unternehmer, die ihre Marke stärken und in einem hart umkämpften Markt bestehen wollen.…

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Wertsteigerung mit Weitblick: Die strategische Sanierung von Gewerbeimmobilien

Der deutsche Markt für Gewerbeimmobilien befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Veränderte Arbeitswelten, steigende Energiekosten und verschärfte gesetzliche Anforderungen zwingen Eigentümer zum Handeln. Eine bloße Instandhaltung genügt nicht mehr. Die…

Aktuellste Interviews

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP