Einstieg in den Krypto-Handel: Die Suche nach der passenden Plattform

Was ist eine Krypto-Börse und welche Unterschiede gibt es?

Bei einer Krypto-Börse handelt es sich um einen virtuellen Speicher bei einem Marktplatz im Internet. Der Broker stellt seinen Nutzern eine Plattform zur Verfügung, auf der Kryptowährungen und ggfs. andere Handelsgüter gekauft, verkauft und verwahrt werden können. Haben Sie über die Krypto-Börse Kryptowährungen erworben, können Sie entscheiden, ob Sie diese auszahlen lassen möchten und extern auf einer Cold Wallet speichern möchten. Dies ist vor allem empfehlenswert, wenn es um große Geldbeträge geht, die langfristiger verwahrt werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist, die Kryptowährungen auf der Plattform in der integrierten Hot Wallet zu speichern. Auf diese Weise haben Sie stets Zugriff und können auch kurzfristige Handel eingehen.

Im Netz gibt es zahlreiche Krypto-Plattformen, die zwar in ihren Grundfunktionen gleich sind, aber dennoch einige Unterschiede aufweisen. Dies fängt bei der Bedienoberfläche an und endet bei der Anzahl zusätzlicher Funktionen sowie handelbarer Kryptowährungen. Als Anfänger ist es empfehlenswert, sich für eine Lernplattform wie eToro zu entscheiden, da Ihnen der Einstieg dort besonders leicht gemacht wird. In den eToro Erfahrungen können Sie ausführliche Informationen über die Vorteile der All-in-One-Börse erhalten.

Wie funktioniert das Kaufen von Kryptowährungen?

Haben Sie eine anfängerfreundliche Krypto-Börse gefunden, sind die nächsten Schritte bis zum Kauf denkbar einfach:

  1. Erstellen Sie sich ein Konto bei der Plattform.
  2. Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein.
  3. Auf dem Marktplatz der Plattform werden Ihnen die verfügbaren Kryptowährungen mit dem jeweiligen Preis angezeigt. Hier können Sie überlegen, welche Kryptos Sie erwerben möchten.
  4. Wählen Sie eine Einzahlungsmethode aus, um FIAT-Währung zu transferieren. Hierfür stehen Ihnen in der Regel einige Optionen wie VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Paypal und weitere zur Verfügung.
  5. Sobald Ihre Einzahlung durchgeführt wurde, können Sie auf die gewünschte Kryptowährung klicken und diese kaufen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Krypto-Börse achten?

Wie bereits angeschnitten, gibt es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Krypto-Börsen. Es gilt, sich bewusst zu machen, welche Faktoren für Ihre Ansprüche wichtig sind und anhand dessen die passende Plattform für sich zu finden. Wir haben Ihnen einige Auswahlkriterien zusammengefasst:

Lizenzierung: Die Sicherheit sollte für jeden Trader oberste Priorität haben. Daher ist es unumgänglich, auf gültige Lizenzen der Broker zu achten. BaFin, FCA und CySEC gehören zu den renommierten Kontrollorganen.

Anzahl an Kryptowährungen: Gerade wenn Sie es auf unbekannte Kryptowährungen abgesehen haben, sollte die Gesamtanzahl der verfügbaren Assets ein wichtiges Kriterium für Sie darstellen.

Zusätzliche Instrumente: Wollen Sie nicht ausschließlich Kryptowährungen handeln, sollten Sie ein Auge darauf halten, ob auch Aktien, bekannte ETFs oder Devisen im Angebot sind.

Zahlungsmethoden und Mindesteinzahlung: Damit Sie keine Hürde bei der Einzahlung erfahren, sollten Sie einen Broker aussuchen, der eine Ihrer bevorzugten Einzahlungsmethoden akzeptiert. Wenn Sie erst einmal klein einsteigen möchten, sollten Sie außerdem nach einer geringen Mindesteinzahlung Ausschau halten.

Bedienoberfläche: Gerade für den Einstieg kann es sehr demotivierend sein, wenn man erst viel Zeit investieren muss, um sich auf der Plattform zurechtzufinden. Es empfiehlt sich, einfach Börsen aufzurufen, die in die engere Auswahl kommen, und zu testen, ob sie Ihnen von der Gestaltung her zusagen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Einfach intelligenter: Neoss

Interview mit Sandra von Schmudde, Managing Director der Neoss GmbH

Einfach intelligenter: Neoss

Sandra von Schmudde stellt die Weichen für die Zukunft von Neoss Deutschland. Mit dem Fokus auf ‘Intelligent Simplicity’ und nur einer prothetischen Plattform positioniert sich das Unternehmen selbstbewusst als innovative…

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Warum klassische Maklertätigkeit im Immobilienbereich heute zu wenig bietet

Rüdrich Immobilien zeigt mit Frank Rüdrich, warum Verantwortung heute den Maklerberuf prägt.…

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Aktuellste Interviews

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

TOP