Einstieg in den Krypto-Handel: Die Suche nach der passenden Plattform

Was ist eine Krypto-Börse und welche Unterschiede gibt es?

Bei einer Krypto-Börse handelt es sich um einen virtuellen Speicher bei einem Marktplatz im Internet. Der Broker stellt seinen Nutzern eine Plattform zur Verfügung, auf der Kryptowährungen und ggfs. andere Handelsgüter gekauft, verkauft und verwahrt werden können. Haben Sie über die Krypto-Börse Kryptowährungen erworben, können Sie entscheiden, ob Sie diese auszahlen lassen möchten und extern auf einer Cold Wallet speichern möchten. Dies ist vor allem empfehlenswert, wenn es um große Geldbeträge geht, die langfristiger verwahrt werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist, die Kryptowährungen auf der Plattform in der integrierten Hot Wallet zu speichern. Auf diese Weise haben Sie stets Zugriff und können auch kurzfristige Handel eingehen.

Im Netz gibt es zahlreiche Krypto-Plattformen, die zwar in ihren Grundfunktionen gleich sind, aber dennoch einige Unterschiede aufweisen. Dies fängt bei der Bedienoberfläche an und endet bei der Anzahl zusätzlicher Funktionen sowie handelbarer Kryptowährungen. Als Anfänger ist es empfehlenswert, sich für eine Lernplattform wie eToro zu entscheiden, da Ihnen der Einstieg dort besonders leicht gemacht wird. In den eToro Erfahrungen können Sie ausführliche Informationen über die Vorteile der All-in-One-Börse erhalten.

Wie funktioniert das Kaufen von Kryptowährungen?

Haben Sie eine anfängerfreundliche Krypto-Börse gefunden, sind die nächsten Schritte bis zum Kauf denkbar einfach:

  1. Erstellen Sie sich ein Konto bei der Plattform.
  2. Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein.
  3. Auf dem Marktplatz der Plattform werden Ihnen die verfügbaren Kryptowährungen mit dem jeweiligen Preis angezeigt. Hier können Sie überlegen, welche Kryptos Sie erwerben möchten.
  4. Wählen Sie eine Einzahlungsmethode aus, um FIAT-Währung zu transferieren. Hierfür stehen Ihnen in der Regel einige Optionen wie VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Paypal und weitere zur Verfügung.
  5. Sobald Ihre Einzahlung durchgeführt wurde, können Sie auf die gewünschte Kryptowährung klicken und diese kaufen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Krypto-Börse achten?

Wie bereits angeschnitten, gibt es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Krypto-Börsen. Es gilt, sich bewusst zu machen, welche Faktoren für Ihre Ansprüche wichtig sind und anhand dessen die passende Plattform für sich zu finden. Wir haben Ihnen einige Auswahlkriterien zusammengefasst:

Lizenzierung: Die Sicherheit sollte für jeden Trader oberste Priorität haben. Daher ist es unumgänglich, auf gültige Lizenzen der Broker zu achten. BaFin, FCA und CySEC gehören zu den renommierten Kontrollorganen.

Anzahl an Kryptowährungen: Gerade wenn Sie es auf unbekannte Kryptowährungen abgesehen haben, sollte die Gesamtanzahl der verfügbaren Assets ein wichtiges Kriterium für Sie darstellen.

Zusätzliche Instrumente: Wollen Sie nicht ausschließlich Kryptowährungen handeln, sollten Sie ein Auge darauf halten, ob auch Aktien, bekannte ETFs oder Devisen im Angebot sind.

Zahlungsmethoden und Mindesteinzahlung: Damit Sie keine Hürde bei der Einzahlung erfahren, sollten Sie einen Broker aussuchen, der eine Ihrer bevorzugten Einzahlungsmethoden akzeptiert. Wenn Sie erst einmal klein einsteigen möchten, sollten Sie außerdem nach einer geringen Mindesteinzahlung Ausschau halten.

Bedienoberfläche: Gerade für den Einstieg kann es sehr demotivierend sein, wenn man erst viel Zeit investieren muss, um sich auf der Plattform zurechtzufinden. Es empfiehlt sich, einfach Börsen aufzurufen, die in die engere Auswahl kommen, und zu testen, ob sie Ihnen von der Gestaltung her zusagen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Elektroautos im Unternehmensfuhrpark – Chancen und Herausforderungen

Die Mobilität in Unternehmen befindet sich im Wandel. Immer mehr Fuhrparks setzen auf Elektrofahrzeuge – ein Trend, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile verspricht. Gleichzeitig bringt die Umstellung auf…

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Warum die Einrichtung über Erfolg und Misserfolg entscheiden kann

Erfolgsfaktor Inneneinrichtung für Gastroneugründer

Wer ein Restaurant eröffnet, denkt zuerst an Speisekarten, Personal, Küchenausstattung – doch viel zu selten an das, was der Gast als erstes wahrnimmt: die Einrichtung. Dabei ist es genau dieser…

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Schneller montieren mit digitaler Anleitung in 3D

Wie können digitale 3D-Montageanleitungen mit Mixed Reality und KI industrielle Prozesse revolutionieren? Erfahren Sie, wie intuitive Anleitungen die Montage beschleunigen, Fehler reduzieren und die Produktivität steigern.…

Aktuellste Interviews

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

TOP