Einstieg in den Krypto-Handel: Die Suche nach der passenden Plattform

Was ist eine Krypto-Börse und welche Unterschiede gibt es?

Bei einer Krypto-Börse handelt es sich um einen virtuellen Speicher bei einem Marktplatz im Internet. Der Broker stellt seinen Nutzern eine Plattform zur Verfügung, auf der Kryptowährungen und ggfs. andere Handelsgüter gekauft, verkauft und verwahrt werden können. Haben Sie über die Krypto-Börse Kryptowährungen erworben, können Sie entscheiden, ob Sie diese auszahlen lassen möchten und extern auf einer Cold Wallet speichern möchten. Dies ist vor allem empfehlenswert, wenn es um große Geldbeträge geht, die langfristiger verwahrt werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist, die Kryptowährungen auf der Plattform in der integrierten Hot Wallet zu speichern. Auf diese Weise haben Sie stets Zugriff und können auch kurzfristige Handel eingehen.

Im Netz gibt es zahlreiche Krypto-Plattformen, die zwar in ihren Grundfunktionen gleich sind, aber dennoch einige Unterschiede aufweisen. Dies fängt bei der Bedienoberfläche an und endet bei der Anzahl zusätzlicher Funktionen sowie handelbarer Kryptowährungen. Als Anfänger ist es empfehlenswert, sich für eine Lernplattform wie eToro zu entscheiden, da Ihnen der Einstieg dort besonders leicht gemacht wird. In den eToro Erfahrungen können Sie ausführliche Informationen über die Vorteile der All-in-One-Börse erhalten.

Wie funktioniert das Kaufen von Kryptowährungen?

Haben Sie eine anfängerfreundliche Krypto-Börse gefunden, sind die nächsten Schritte bis zum Kauf denkbar einfach:

  1. Erstellen Sie sich ein Konto bei der Plattform.
  2. Loggen Sie sich mit Ihren Anmeldedaten ein.
  3. Auf dem Marktplatz der Plattform werden Ihnen die verfügbaren Kryptowährungen mit dem jeweiligen Preis angezeigt. Hier können Sie überlegen, welche Kryptos Sie erwerben möchten.
  4. Wählen Sie eine Einzahlungsmethode aus, um FIAT-Währung zu transferieren. Hierfür stehen Ihnen in der Regel einige Optionen wie VISA, Mastercard, Sofortüberweisung, Paypal und weitere zur Verfügung.
  5. Sobald Ihre Einzahlung durchgeführt wurde, können Sie auf die gewünschte Kryptowährung klicken und diese kaufen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Krypto-Börse achten?

Wie bereits angeschnitten, gibt es einige Unterschiede zwischen den einzelnen Krypto-Börsen. Es gilt, sich bewusst zu machen, welche Faktoren für Ihre Ansprüche wichtig sind und anhand dessen die passende Plattform für sich zu finden. Wir haben Ihnen einige Auswahlkriterien zusammengefasst:

Lizenzierung: Die Sicherheit sollte für jeden Trader oberste Priorität haben. Daher ist es unumgänglich, auf gültige Lizenzen der Broker zu achten. BaFin, FCA und CySEC gehören zu den renommierten Kontrollorganen.

Anzahl an Kryptowährungen: Gerade wenn Sie es auf unbekannte Kryptowährungen abgesehen haben, sollte die Gesamtanzahl der verfügbaren Assets ein wichtiges Kriterium für Sie darstellen.

Zusätzliche Instrumente: Wollen Sie nicht ausschließlich Kryptowährungen handeln, sollten Sie ein Auge darauf halten, ob auch Aktien, bekannte ETFs oder Devisen im Angebot sind.

Zahlungsmethoden und Mindesteinzahlung: Damit Sie keine Hürde bei der Einzahlung erfahren, sollten Sie einen Broker aussuchen, der eine Ihrer bevorzugten Einzahlungsmethoden akzeptiert. Wenn Sie erst einmal klein einsteigen möchten, sollten Sie außerdem nach einer geringen Mindesteinzahlung Ausschau halten.

Bedienoberfläche: Gerade für den Einstieg kann es sehr demotivierend sein, wenn man erst viel Zeit investieren muss, um sich auf der Plattform zurechtzufinden. Es empfiehlt sich, einfach Börsen aufzurufen, die in die engere Auswahl kommen, und zu testen, ob sie Ihnen von der Gestaltung her zusagen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

TOP