Die Spezialisten: den Sonderfall im Blick

Interview mit Martin Ulm, CEO und Technischer Geschäftsführer und Korhan Gazi, CEO und Kaufmännischer Geschäftsführer Optik Weber Brillengläser GmbH

„Wir haben uns bewusst für Optik Weber entschieden und führen den Namen aus Wertschätzung weiter,“ sind sich die neuen Geschäftsführer einig, beide mit langjähriger Branchenerfahrung. Wertschätzung erweisen sie aber nicht nur dem Unternehmen, sondern auch seinen Mitarbeitern: „Wir haben alle Fachkräfte übernommen und stellen noch ein. Mit aktuell 42 Mitarbeitern sind wir gut aufgestellt.“

Speziallösungen ‚Made in Germany‘

Bisher war Optik Weber auf Großkunden ausgerichtet. Das soll sich nun ändern, wie Martin Ulm bestätigt: „Optik Weber steht für qualitativ hochwertige Produkte und die Kompetenz für Sonderfälle. Diese Kompetenz wollen wir nun neben unseren Großkunden gerade auch kleineren und mittelständischen Optikern zur Verfügung stellen.“

Die Eigenfertigung macht Optik Weber unabhängig und erlaubt eigene Entwicklungen. So kündigt Korhan Gazi eine weitere Veränderung an: „Als Spezialisten möchten wir neue Produkte auf den Markt bringen, die andere deutsche Hersteller nicht haben, auch patentierte Produkte. Wir bieten Lösungen in Spezialstärken und Spezialvergrößerungen an, auch für leichte medizinische Anwendungen. Wir garantieren Qualität ‚Made in Germany‘, wir lagern nichts aus. Wir möchten die eigene Wirtschaft und Arbeitsplätze unterstützen und trotzdem gute Preise machen.“

Schnelle Lieferfähigkeit

Um ihre Ziele umzusetzen haben die beiden Geschäftsführer bereits einiges in die Wege geleitet. „Angesichts der aktuellen Lage haben wir unsere Einkaufspolitik auf langfristige Planung umgestellt,“ erläutert Martin Ulm. „Wir beziehen unser Rohmaterial von europäischen Lieferanten, denn wir möchten sicherstellen, dass unsere Optiker ihre Endkunden möglichst schnell bedienen können.“

Ergänzend kommentiert der Kaufmännische Geschäftsführer Korhan Gazi: „Die Optimierung interner Abläufe und Prozesse verbessert unsere Flexibilität und Lieferfähigkeit. Gerade wird unsere Website neu gestaltet, auch mit Links für Online-Bestellungen. In den nächsten Jahren erwarten wir deutliche Umsatzsteigerungen, auch im europäischen Ausland.“

Optik Weber Brillengläser GmbH
Poststraße 18
59174 Kamen
Deutschland
+49 2307 924400
+49 2307 9244011
info(at)optikweber.de
www.optikweber.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP