Die größten Stressfaktoren auf Geschäftsreisen

„Flugtransaktionen liegen derzeit bei über 50 Prozent im Vergleich zum Niveau vor der Pandemie, mit steigender Tendenz. Jetzt sollten Unternehmen die wichtigsten Stressfaktoren für Geschäftsreisende kennen. Sie ergeben sich in erster Linie aus pandemiebedingten Reiseunterbrechungen, Reisebeschränkungen und geopolitischen Ereignissen“, erklärt Mike Janssen, globaler Verkaufschef bei BCD Travel.

Stressfaktoren auf Geschäftsreisen

Das Unternehmen hat 875 Geschäftsreisende zu ihren Stressfaktoren befragt. Laut den Antworten ist ein Großteil (89 %) der Teilnehmer der Ansicht, dass ihr Wohlbefinden innerhalb des Unternehmens einen hohen Stellenwert einnimmt. Auf Geschäftsreisen hat das Wohlbefinden hingegen bei deutlich weniger Mitarbeitern (51 %) eine hohe Priorität. Besonders stark wird das Wohlbefinden auf Geschäftsreisen demnach durch komplexe Prozesse und plötzliche Änderungen beeinflusst.

Stressfaktoren vor einer Reise

Die drei häufigsten Stressfaktoren vor einer Geschäftsreise sind laut der Umfrage von BCD Travel aktuell:

· Das Verstehen der Covid-19-Vorschriften am Ziel und die Vorbereitung der benötigten Dokumente (54 %).
· Das Umbuchen von Flugtickets und Hotels bei Änderungen im Reiseverlauf oder Stornierungen (44 %)
· Die Vereinbarkeit von Geschäftsreisen und dem Privatleben (41 %).

Die Buchung von Unterkünften (16 %) und von Flügen (18 %) wird hingegen nur von einem kleinen Teil der Geschäftsreisenden als stressig bewertet.

Stressfaktoren während der Reise

Während der Geschäftsreise verursachen laut den Umfrageteilnehmern die drei folgenden Probleme am häufigsten Stress:

· Die Verspätungen und der Auswahl von Flugverbindungen (64 %)
· Zu knappe Umsteigezeiten (53 %)
· Das Platz- und Serviceangebot in der Economy-Class auf Langstreckenflügen (40 %)

Unproblematisch bei routinierten Geschäftsreisenden sind hingegen die Orientierung am Zielort sowie der Transport zum Kunden oder zum Hotel (13 %).

Stressfaktoren nach der Reise

Auch nach dem Abschluss der Geschäftsreise sorgt diese beim Mitarbeiter laut den Ergebnissen der Umfrage für Stress. Hauptverantwortlich sind dabei die folgenden Faktoren:

· Aufholen der angesammelten Büroaufgabe (51 %)
· Vorbereiten und Einreichen der Spesenabrechnungen (45 %)
· Nachholen häuslicher und familiärer Verpflichtungen (39 %).

Ein Jetlag (22 %) und die inhaltliche Nachbereitung der Geschäftsreise (21 %) empfinden die meisten Geschäftsreisenden nicht als stressig.

Maßnahmen für höheres Wohlbefinden bei Geschäftsreisen

Die Umfrage hat zudem untersucht, welche Vorgaben Unternehmen in ihre Reiserichtlinien aufnehmen sollten, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter auf Geschäftsreisen zu verbessern.

Bessere Flugverbindungen

Am einfachsten können Unternehmen bei ihren Mitarbeitern auf Geschäftsreisen durch bessere Flugverbindungen Stress verhindern. Die Reiserichtlinien sollten dazu laut der Umfrage, wenn möglich Direktflüge vorsehen und die freie Platzwahl im Flugzeug erlauben. Zudem sollten auch Mitarbeiter unterhalb der Managementebene auf Langstreckenflügen die Business-Class benutzen dürfen.

Noch komfortabler sind Geschäftsreisen im Privatjets, die laut mehreren Anbietern seit Beginn der Covid-19-Pandemie vermehrt gebucht werden. Im Gegensatz zu Linienflügen ermöglichen Privatjets eine flexiblere Wahl der Flugzeiten, bieten mehr Platz und Privatsphäre und ermöglichen es so Mitarbeitern während der Reisezeit ihrer Arbeit nachzugehen. Besonders wenn nicht nur eine Person, sondern ein ganzes Team die Geschäftsreise antreten muss, kann sich die Wahl eines Privatjets statt der Buchung mehrerer Tickets für einen Linienflug somit auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive lohnen.

Annehmlichkeiten im Hotel

Neben einer komfortableren An- und Abreise kann auch die Buchung des richtigen Hotels Stress auf Geschäftsreisen merklich reduzieren. Entscheidend ist laut der Umfrage vor allem die Lage des Hotels. Außerdem wird das Wohlbefinden durch die Ausstattung des Zimmers beeinflusst. Neben ausreichend Platz zum Arbeiten und Entspannen sind eine gute Schallisolierung, eine gute Belüftung und eine gute Regulierbarkeit der Zimmertemperatur wichtig.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Immobilienmaklerin über Erfahrungen mit Walter Temmers Temmer Methode

Die ESS Group, ein regional erfolgreicher Bauträger im Wohnbau, hat mit der Temmer Methode von Walter Temmer neue Impulse für Vertrieb und Marketing gewonnen. ESS Group-Immobilienmaklerin Gudrun Trummer berichtet, dass…

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

Empalis Live Experten Talk (ELET) zum Thema Hypervisor im Wandel

"Hypervisor im Wandel - Proxmox, AWS, Azure & Co.: To migrate or not to migrate?" Im ELET geht es um neue Wege mit Open-Source und Cloud-Lösungen: Wir…

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

News Empalis-Vortrag bei der RACF- und Enterprise Security-Arbeitsgruppe der GSE (IBM) von 05.-07.11.2025 in Chemnitz

Von 5.-7. November trifft sich die Arbeitsgruppe der GSE "SRACD - RACF & Enterprise Security Guide" wieder, diesmal in Chemnitz. Empalis ist eingeladen, ein Thema vorzustellen. Markus Stumpf geht in…

Aktuellste Interviews

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

TOP