Die Baubranche in der Coronakrise?

Baubranche

Baubranche kommt glimpflich durch die Pandemie

Im Vergleich zu vielen anderen Berufsfeldern halten sich die Auswirkungen der Coronakrise in der Baukonjunktur noch in Grenzen. Rechnungen für Bauprojekte werden nach wie vor bezahlt, Baustellen werden in der Regel selten stillgelegt und ein großer Teil der Baufirmen kann wie gewohnt weiterarbeiten. Die größte Gefahr für die Baubranche liegt momentan in der Ungewissheit, ob die Produktion notwendiger Baumaterialien von externen (ausländischen) Zulieferern Corona bedingt gebremst wird und sich deshalb die geplanten Bauprojekte in der Fertigstellung verzögern.

Aus der neuesten Bauvolumenrechnung des DIW Berlin geht hervor, dass die Baubranche, trotz der andauernden Corona Pandemie, ein Plus von vier Prozent auf nun insgesamt etwa 444 Milliarden Euro generiert hat. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Bauboom in Deutschland weiter anhält. Vor allem der Neubau von Wohngebäuden trägt die Baubranche während der Pandemie. Durch die weiterhin sehr niedrigen Wohnungsbaukredite und Staatshilfen, die trotz der Krise das Haushaltseinkommen der Deutschen stabilisiert hat, sind die Deutschen gewillt weiter in Neubauten zu investieren.

Baubranche: Wo Licht ist, ist auch Schatten

Nicht alle Bereiche im Baugewerbe laufen gewohnt gut. In erster Linie gilt das für den Wirtschaftsbau. Dieser ist stark eingebrochen und das Wachstum in diesem Bereich wird voraussichtlich schrumpfen. Der Grund dafür liegt in der Annahme, dass viele Eigentümer einer Immobilie die Corona Pandemie abwarten wollen, bevor sie teure Sanierungsarbeiten am Gebäude veranlassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Technovation KW 26: Die spannendsten Tech-Durchbrüche der letzten Woche

Ulrich Buckenlei und das XR Stager Newsroom-Team analysieren jede Woche die relevantesten Tech-Trends. In der Technovation KW 26 steht der nächste Evolutionsschritt intelligenter Systeme im Fokus – von KI mit…

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Die neue ID fürs Internet, warum digitale Identität mehr ist als ein Login braucht

Am 10. Juni 2025, zum Auftakt der „Proof of Talk“-Konferenz im Pariser Louvre, diskutierten über 2.500 Expert:innen über Regulierung, Identität und Web3-Sicherheit. Ulrich Buckenlei sprach mit Louis Tajan, Lead Cryptographer…

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Altenpflege aus Polen mit Bonumo Pflegevermittlung

Immer mehr Familien in Deutschland setzen auf Unterstützung aus dem Ausland, wenn es um die liebevolle und zuverlässige Betreuung ihrer älteren Angehörigen geht. Besonders gefragt: Altenpflegerinnen aus Polen. Doch was…

Aktuellste Interviews

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

TOP