Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur

LemnaTec GmbH

Die Lösungskompetenz der LemnaTec GmbH umfasst heute unter anderem die Qualitätskontrolle bei Saatgutherstellern. So wird zum Beispiel bei der Überwachung von Keimen künstliche Intelligenz eingesetzt. Weitere Anwendungen sind die Erkennung von Pflanzenkrankheiten sowie das Prüfen, wie robust sich Pflanzen in Stresssituationen verhalten. Darüber hinaus ermöglichen die Lösungen von LemnaTec auch das Messen der Versorgung mit Wasser, erhöhter Salzanteile sowie das korrekte Ausbringen von Pestiziden und Düngemitteln.

Megatrends beobachten

Das 1998 gegründete Unternehmen baute schon seit dem Jahr 2000 als erste Firma am Markt hochautomatisierte Anlagen. Bis heute wurden rund 50 solcher Anlagen weltweit installiert. Bereits in der frühen Phase des Unternehmens wurden Finanzinvestoren mit ins Boot geholt. Nach einigen wechselhaften Jahren kam Jürgen Kreis 2018 als neuer Geschäftsführer ins Unternehmen. Er baute neue Strukturen auf, stoppte die Abwanderung von Talenten und etablierte neue Vertriebswege.

Zudem holte er die Nynomic AG als neuen Eigentümer ins Boot. Heute wird das Unternehmen mit über 20 Beschäftigten von zwei Geschäftsführern geleitet. Während sich Jürgen Kreis um Vertrieb, Key Account Management und die Betreuung asiatischer Geschäftspartner kümmert, ist sein Kollege Dr. Robert Tietz für das operative Geschäft und den Verkauf von Standardprodukten zuständig.

Kunden der LemnaTec GmbH sind hauptsächlich große Forschungsinstitute und Saatgutbanken. Die preisgünstigsten Anlagen liegen bei etwa 10.000 EUR, die teuersten kosten mehr als eine Million EUR. Für Jürgen Kreis sind die Erfahrung als etablierter Player sowie das kompetente Team wichtige Faktoren des Erfolgs.

Hinzu kommen interessante und wettbewerbsfähige Produkte und die Nähe zu den Anforderungen der Kunden. Der Geschäftsführer sieht den Ausbau der Marktführerschaft ebenso als wichtige Zukunftsaufgabe an wie das Erschließen neuer Geschäftsfelder, zum Beispiel Indoorfarming und die Früherkennung von Pflanzenkrankheiten. Ihn interessieren aber auch Megatrends, zum Beispiel die Frage „Wie ernähren wir die Weltbevölkerung in 50 Jahren?“

Kontakt
LemnaTec GmbH
Nerscheider Weg 170
52076 Aachen
Deutschland
Tel. +49 2408 981850
Fax +49 2408 9818599
info(at)lemnatec.com
www.lemnatec.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Interview mit Thomas Zaiser, Geschäftsführer der Zaiser GmbH

Wie ein Ulmer Gärtner die HafenCity erobert

Eine Schubkarre im Golf 2, ein 400.000-DM-Kredit ohne Sicherheiten, ein Bankdirektor, der auf sein Bauchgefühl vertraut - so begann 1993 die Geschichte der Gartengestaltung Zaiser GmbH. Heute, 31…

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf Unternehmen: Über zwei Milliarden Euro Schaden

Cyberattacken auf deutsche Firmen haben in den letzten zwölf Monaten erneut zugenommen. Viele von ihnen empfinden diese Entwicklung als existenzbedrohend, Gegenmaßnahmen sind zwingend erforderlich.…

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Wie intelligentes Design zum Handeln bewegt

Intelligentes Design wirkt nicht länger nur visuell – es aktiviert, motiviert und verändert Verhalten. Durch die Verbindung von Daten, Interface und räumlichem Erlebnis entsteht eine neue Form der Interaktion, bei…

Aktuellste Interviews

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

TOP