Den Geheimnissen der Pflanzen auf der Spur

LemnaTec GmbH

Die Lösungskompetenz der LemnaTec GmbH umfasst heute unter anderem die Qualitätskontrolle bei Saatgutherstellern. So wird zum Beispiel bei der Überwachung von Keimen künstliche Intelligenz eingesetzt. Weitere Anwendungen sind die Erkennung von Pflanzenkrankheiten sowie das Prüfen, wie robust sich Pflanzen in Stresssituationen verhalten. Darüber hinaus ermöglichen die Lösungen von LemnaTec auch das Messen der Versorgung mit Wasser, erhöhter Salzanteile sowie das korrekte Ausbringen von Pestiziden und Düngemitteln.

Megatrends beobachten

Das 1998 gegründete Unternehmen baute schon seit dem Jahr 2000 als erste Firma am Markt hochautomatisierte Anlagen. Bis heute wurden rund 50 solcher Anlagen weltweit installiert. Bereits in der frühen Phase des Unternehmens wurden Finanzinvestoren mit ins Boot geholt. Nach einigen wechselhaften Jahren kam Jürgen Kreis 2018 als neuer Geschäftsführer ins Unternehmen. Er baute neue Strukturen auf, stoppte die Abwanderung von Talenten und etablierte neue Vertriebswege.

Zudem holte er die Nynomic AG als neuen Eigentümer ins Boot. Heute wird das Unternehmen mit über 20 Beschäftigten von zwei Geschäftsführern geleitet. Während sich Jürgen Kreis um Vertrieb, Key Account Management und die Betreuung asiatischer Geschäftspartner kümmert, ist sein Kollege Dr. Robert Tietz für das operative Geschäft und den Verkauf von Standardprodukten zuständig.

Kunden der LemnaTec GmbH sind hauptsächlich große Forschungsinstitute und Saatgutbanken. Die preisgünstigsten Anlagen liegen bei etwa 10.000 EUR, die teuersten kosten mehr als eine Million EUR. Für Jürgen Kreis sind die Erfahrung als etablierter Player sowie das kompetente Team wichtige Faktoren des Erfolgs.

Hinzu kommen interessante und wettbewerbsfähige Produkte und die Nähe zu den Anforderungen der Kunden. Der Geschäftsführer sieht den Ausbau der Marktführerschaft ebenso als wichtige Zukunftsaufgabe an wie das Erschließen neuer Geschäftsfelder, zum Beispiel Indoorfarming und die Früherkennung von Pflanzenkrankheiten. Ihn interessieren aber auch Megatrends, zum Beispiel die Frage „Wie ernähren wir die Weltbevölkerung in 50 Jahren?“

Kontakt
LemnaTec GmbH
Nerscheider Weg 170
52076 Aachen
Deutschland
Tel. +49 2408 981850
Fax +49 2408 9818599
info(at)lemnatec.com
www.lemnatec.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Was jahrelanges Hiring über Menschen, Wachstum und Führungsqualität offenlegt

Die Wahrheiten aus über 1.000 Tech-Interviews

Wenn Tech-Organisationen wachsen, Standorte aufgebaut werden oder Führungsebenen neu strukturiert werden, entstehen zwangsläufig hunderte Hiring- und Auswahlgespräche. Solche Prozesse gehören zum Alltag moderner Technologieunternehmen – ob beim Aufbau neuer Engineering…

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

KI automatisiert die Automatisierung auf der SPS in Nürnberg

Der Auftakt zur SPS gestern in Nürnberg zeigt klar, dass die industrielle Automatisierung an einem Wendepunkt steht. Künstliche Intelligenz entwickelt sich vom unterstützenden Werkzeug zum aktiven Mitgestalter zentraler Workflows und…

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft: Datenqualität als Wettbewerbsfaktor

Digitale Prozesse verändern die Immobilienbranche, doch ohne verlässliche Daten verpufft ihr Potenzial. Ob Flächenermittlung, Betriebskosten oder Mietentwicklung: Wer auf strukturierte und konsistente Informationen setzt, verschafft sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Die…

Aktuellste Interviews

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP