Das Ziel: In der Nische zum europäischen Marktführer

Rhebo GmbH

„Wir bieten eine Überwachungslösung für vernetzte Industrieanlagen“, beschreibt der CEO der Rhebo GmbH die Kompetenz. „Wir überwachen überall dort, wo vernetzt und automatisiert kommuniziert wird, zum Beispiel zwischen Steuerung und Roboter. Das System wird vor Ort installiert und lernt in der Kommunikation. Es erkennt Muster und meldet Abweichungen mit möglichst vielen qualifizierten Infos. Das können technische Störungen sein, aber auch Cyberangriffe. Wir verkaufen also gesteigerte Verfügbarkeit der Anlage, gesteigerte Produktivität, mehr Sicherheit und reduzierte Störanfälligkeit.“

2020 kamen 75% der Kunden aus dem regulierten Bereich, vor allem dem Energiesektor. „Wir haben aber auch noch den Industriemarkt im Visier“, erläutert Klaus Mochalski ein Ziel. „Dort gibt es große Kunden. Auch hier gewinnt Regulierung mehr an Bedeutung. So zählen Food-Hersteller ab einer gewissen Größe zur kritischen Infrastruktur und haben gleiche Regularien wie Energieversorger.“

Tochter von Landis & Gyr

Gestartet ist Rhebo 2014 mit einem Team, das aus der Cybersicherheit kam. Einen Schub bekam das Unternehmen 2016 mit der der strikten Regulierung für Betreiber kritischer Infrastrukturen, zum Beispiel Krankenhäuser. Heute beschäftigt Rhebo 27 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von einer Million EUR. Rhebo ist heute eine 100%ige Tochterfirma von Landis+Gyr, dem weltweit führenden Anbieter von Energiemanagementlösungen.

Während der Fokus bislang auf der DACH-Region liegt, möchte das Unternehmen mit Hilfe des Mutterkonzerns europaweit expandieren. Deshalb steht die Integration von Rhebo in Landis+Gyr aktuell auch im Fokus. „In unserer Nische möchten wir europäischer Marktführer werden und den Umsatz steigern“, verdeutlicht Klaus Mochalski die Perspektive.

Rhebo GmbH
Spinnereistraße 7 / Halle 6, 2. OG
04179 Leipzig
Deutschland
+49 341 3937900
info(at)rhebo.com
www.rhebo.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Anwendererlebnis neu gedacht mit KI

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Inhalte erzeugt werden, sondern auch, wie wir mit digitalen Systemen interagieren. Statt starrer Bedienoberflächen entstehen emotionale, adaptive Interfaces, die auf Stimme, Gestik, Kontext und…

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

Die 8 besten Liquiditätsplanungs-Software Anbieter in Deutschland

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine präzise Liquiditätsplanung wichtiger denn je. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Zahlungsströme in Echtzeit zu überwachen, während gleichzeitig die Komplexität der Finanzprozesse stetig…

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Visuelle Logik treibt KI, XR und digitale Zwillinge mit Struktur an

Was mit Eulers Formel begann, wird heute zur Basis intelligenter Systeme: Visuelle Logik schafft Struktur, wo 3D, KI und XR zusammenkommen. Wer Geometrie als lesbares System gestaltet, verbessert Performance, Datenqualität…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP