So geht Verpackung heute

Interview mit Hannes Glössl, Geschäftsführer der MULTIVAC Vertriebsgesellschaft mbH

MULTIVAC ist am Standort in Wien seit zehn Jahren aktiv, doch weltweit kann der führende Anbieter von Verpackungslösungen bereits auf 50 Jahre Verpackungskompetenz blicken.

„Unser deutsches Mutterunternehmen erkannte, dass auch der österreichische Markt groß genug für eine eigene Niederlassung war. So wurde eine eigene Servicemannschaft aufgebaut, die sich auf Strukturen und Anforderungen des lokalen Marktes einstellte“, erklärt Geschäftsführer Hannes Glössl. „Wir sind sehr aktiv auf unsere Key Accounts zugegangen und konnten über die gute Qualität der Maschinen den Markt aufbauen. Ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg war auch der Aufbau einer Servicemannschaft und die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den MULTIVAC-Servicetechnikern der umliegenden Länder.“

Heute deckt das Portfolio von MULTIVAC fast alle Bedürfnisse in Sachen Verpackung ab. Mit einem Volumen von 70% ist der Bereich Tiefziehverpackungsmaschinen absolute Kernkompetenz, doch auch in den Produktgruppen Schalenversiegelung, Kennzeichnung und Inspektion sowie im Bereich Vakuumkammermaschinen konnte MULTIVAC den Markt entsprechend aufbauen. Auch die Planung von kompletten Linien wird kontinuierlich zu einem Erfolgsfaktor.

„Als Innovationsführer ist es unser Ziel, jedes Jahr zwei neue Produkte beziehungsweise Verbesserungen auf den Markt zu bringen. Innovationen werden meist gemeinsam mit dem Kunden entwickelt, was uns noch näher an die Bedürfnisse des Marktes bringt“, so Hannes Glössl.

Da Maschinen in der Regel nach acht bis zehn Jahren ausgetauscht werden, beauftragen Kunden MULTIVAC mit der Entwicklung von innovativen Neuerungen.

Hannes Glössl
„Innovationen sind für unseren Erfolg äußerst wichtig.“ Hannes GlösslGeschäftsführer

„Wir werden in den Innovationsprozess eingebunden und suchen gemeinsam mit dem Kunden nach der optimalen Verpackungslösung. Aktuelle Themen bei uns sind Automatisierung und Industrie 4.0, aber auch der Relaunch der Formshrink-Verpackungen und eine neue kleine Verpackungsmaschine für den Haushalt beziehungsweise für den Endkunden“, unterstreicht Hannes Glössl.

Auch in der Zukunft möchte das Unternehmen seinen Marktanteil speziell in den Produktgruppen außerhalb der Tiefziehmaschinen ausbauen, wodurch die Stellung am Markt weiter gefestigt werden soll.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Spannendes aus der Region Wien

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Interview mit Ing. Mag (FH) Robert Gausterer, Geschäftsführer und Eigentümer der next system Vertriebsges.m.b.H.

Mit dem Kopf im Himmel und den Beinen am Boden

Ob für Haptik, Antriebstechnik und Motoren, Embedded Computer-Systeme oder Displays und Touch – mit ganz viel Kreativität und Innovationsgeist, aber auch der notwendigen Bodenständigkeit entwickelt die next system Vertriebsges.m.b.H. gemeinsam…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Gemeinsam für das große Ganze

Interview mit Christian Doser, CEO der SAG Austria Handels GmbH

Gemeinsam für das große Ganze

Ein verkehrstechnisch ideal gelegenes Grundstück von 100.000 m², 15.000 m² auf 55.0000 m² erweiterbare Lagerfläche, 1.500 m² Bürofläche, großzügige Sozialräume, 25 Tore zum Be- und Entladen und ein hochmodernes Transportsystem…

Das könnte Sie auch interessieren

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Interview mit Dr. Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Forster Profilsysteme GmbH

Forster Profilsysteme: Innovative Systeme aus Stahl

Forster Profilsysteme zählt zu den führenden Herstellern von Stahl- und Edelstahlsystemen für Fenster, Türen und Fassaden. Das Schweizer Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern verarbeitet über 12.000 t Stahl pro…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

TOP