Mit dem Jet schnell ans Ziel

Interview

Den Wertverlust eines neuen Flugzeuges durch Charter auszugleichen, ist seit 2008 schwierig“, weiß Steffen Fries, Geschäftsführer der MHS Aviation GmbH. Deshalb geht es den Flugzeugbesitzern, Firmen wie Privatpersonen mehr darum, Unterhaltskosten durch Vercharterung zu verringern, als Geld zu verdienen.

Je nach Flugzeugtyp kostet eine Flugstunde zwischen 2.000 und 10.000 EUR. Obwohl das Chartern von Business-Jets eine kostspielige Angelegenheit ist, macht es in der Geschäftswelt oft Sinn. Das gilt vor allem dann, wenn schnelle Entscheidungen vor Ort getroffen werden müssen.

Dabei nutzt nicht nur das Top-Management von DAX-Unternehmen diesen Service, sondern zunehmend auch größere mittelständische Unternehmen.

Große Bandbreite

Als Munich Helicopter Service (MHS) wurde die Firma 1977 gegründet. Mit dem Kauf des Unternehmens durch Gerhard Brandecker 2009 erfolgte die Umstellung auf Flächenflugzeuge. Dabei reicht das Spektrum vom viersitzigen Jet bis hin zum größten Businessjet, der Gulfstream G650 mit Transatlantik-Reichweite. Zusätzlich umfasst die 18 Maschinen starke Flotte zwei VIP Hubschrauber, zwei Ambulanz-Jets und sechs Regionalflugzeuge. MHS Aviation GmbH gehört zur Aviation Investment GmbH von Gerhard Brandecker.

Neben der Zentrale in Unterhaching gibt es eine Außenstation in Mannheim. 110 Mitarbeiter zählen zum fliegenden Personal, 25 zur Verwaltung. Die unterschiedlichen Jet-Typen innerhalb der Flotte, hohe Verfügbarkeit sowie die weltweite Lizenz und das weltweite Netz an Wartungsfirmen zählen zu den Stärken von MHS Aviation.

Steffen Fries
„Den Wertverlust eines neuen Flugzeuges durch Charter auszugleichen, ist seit 2008 schwierig.“ Steffen FriesGeschäftsführer

Zu den Kunden gehören neben Unternehmen auch Landesregierungen sowie Prominente. Fachmessen, Internet, Flyer, Direktansprache und Social Media sind die Marketinginstrumente. Neben Zentraleuropa werden die Maschinen auch im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordamerika und Asien eingesetzt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

TOP