Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm einer international agierenden japanischen Handelsgruppe. Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager, erläutert im Gespräch, wie die hoch spezialisierte Einpressmaschine der Marke GIKEN zum Gamechanger wird, welche Rolle Digitalisierung, Nachhaltigkeit und sogar Weltraumvisionen spielen – und warum ein enger Draht zum Kunden den entscheidenden Unterschied macht.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs
Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine der führenden Beratungen Deutschlands etabliert. Die Umfirmierung zu Eraneos Strategy unterstreicht die Positionierung als Teil der Eraneos Group und den Anspruch, strategische Exzellenz europaweit wirksam werden zu lassen.
Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt für ein Reisegepäck-Start-up. Doch ausgerechnet in dieser Zeit legte das Münchener Unternehmen den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, die heute von Tokio bis Los Angeles reicht. Mit farbenfrohen Designs, Skateboard-Rollen, Aluminiumrahmen statt Reißverschluss und einer gehörigen Portion ‘Positiv-Spirit’ hat die Floyd GmbH den konservativen Koffermarkt ordentlich aufgemischt.
Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten, liefert die Ooms Producten B.V. eine Vielzahl von Bindemitteln, die exakt auf den Verwendungszweck des Bitumens zugeschnitten sind. Höchste Qualität und umfassende Erfahrung in der Produktion kennzeichnen die Produkte des Unternehmens aus dem niederländischen Medemblik.
Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe und befindet sich in einer spannenden Phase des Umbruchs. Wir sprechen mit Geschäftsführer Felix Bredenkamp und Vertriebsleiter Kai Wysocki über prägende Entwicklungen, die Integration in die Gruppe, digitale Fortschritte, Kulturwandel und ambitionierte Wachstumsziele.
Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt. Mit einem breit aufgestellten Markenportfolio, drei klar strukturierten Geschäftsbereichen und starken Lizenzpartnerschaften ist das Unternehmen heute in mehr als 90 Ländern präsent.
Kaum ein Thema beschäftigt die Wirtschaft derzeit mehr als die nachhaltige und kosteneffiziente Energieversorgung. Die Richtung ist klar: weg von fossilen Brennstoffen, hin zu nachhaltigen Alternativen – doch der Weg dorthin ist alles andere als eindeutig. Besonders im Notstrombereich, wo absolute Zuverlässigkeit zählt, kommt die Energiewende nur langsam voran. Ein Pionier auf diesem Gebiet ist die edel Energietechnik GmbH aus dem Allgäu.
Von den Anfängen als Ein-Mann-Betrieb hin zum One-Stop-Shop für komplexe und hochreine Gas- und Flüssigkeitsysteme: Das ist die Geschichte der niederländischen Smink Group B.V. Das Unternehmen mit Sitz in Veghel hat sich in den 35 Jahren seines Bestehens stets weiterentwickelt und mehrere technologische Transformationen von Smink 1.0 hin zu Smink 4.0 vollzogen.
Vom Arzneimittelhersteller zur internationalen Katzenmarke: Seit 1855 hat sich die H. von Gimborn GmbH vom traditionsreichen Chemiebetrieb zu einem internationalen Spezialisten für Katzensnacks und Katzenstreu entwickelt. Geschäftsführer Jordi Queralt erklärt, wie das Unternehmen Krisen überwunden hat, warum Innovation und Nachhaltigkeit heute den Takt vorgeben – und welches Ziel er für Gimborn verfolgt.
Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und 3. Generation im Familienunternehmen, sprach mit Wirtschaftsforum darüber, welche Bedeutung Biomasse im Hinblick auf die Energiewende hat und warum die Rahmenbedingungen seiner Ansicht nach derzeit wirtschaftlichen Erfolg erschweren.