Aus unserem Alltagsleben sind Klebstoffe nicht mehr wegzudenken. Das gilt für den Haushalt, jedoch in noch größerem Maß für Bau und Industrie. Bei professionellen Anwendungen sind die Anforderungen sehr hoch, doch moderne Lösungen leisten heute Erstaunliches. Zu den Spezialisten, die Kleber und weitere Produkte herstellen, gehört das belgische Unternehmen DL Chemicals. Für unterschiedlichste Bereiche liefern die Fachleute aus Waregem ganz individuelle Produkte.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.
Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die Schweizer Dietrich Isol AG verschreibt sich seit über 75 Jahren der Gebäudedämmung und ist heute zum Hidden Champion für individuelle Lösungen mit Holzwolle in diesem Bereich geworden, der dank Innovationsgeist Langlebigkeit in den Markt bringt, nachhaltig wirtschaftet und sich mittlerweile auch bei Akustiklösungen vorne positioniert.
Einerseits moderne Immobilienverwaltung in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, andererseits der Tradition verpflichtet und im Denkmalschutz aktiv: Die Anders Immobilien KG ist im besten Sinne des Wortes anders. Das Familienunternehmen wird inzwischen in 3. Generation geführt und ist stolz auf die Unternehmensgeschichte.
Das veränderte Zinsumfeld stellt viele Kapitalnachfrager vor lange nicht gekannte Herausforderungen – im Wohnungsbausegment wie in der Privatwirtschaft. Die Saarländische Investitionskreditbank hat sich eine konsequente Unterstützung der Marktteilnehmer im kleinsten deutschen Flächenland auf die Fahne geschrieben und agiert dabei nicht nur als Durchleitinstitut für die KfW, sondern auch als Geschäftsbesorger für hauseigene Beteiligungsgesellschaften.
Seit 100 Jahren am Markt und neugierig-hoffnungsvoll auf die nächsten 100 Jahre blickend – so präsentiert sich die Firma SCHMID-Donzdorf in der Nähe von Göppingen. Das Familienunternehmen, das heute in der 4. Generation geführt wird, steht für Tanks und Tanksysteme, die individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden. Am Standort Donzdorf gehen Tradition und Innovation Hand in Hand.
Das Jahr 2024 steht für die sycat IMS GmbH aus Hannover unter mehreren Mottos. Zum einen feiert das Softwarehaus sein 30-jähriges Bestehen und blickt dabei auf drei erfolgreiche Jahrzehnte als innovativer Anbieter von Software und Beratung für integrierte Managementsysteme zurück. Gleichzeitig ist der Blick von sycat im Jahr 2024 mit der Einführung der neuen Plattform sycat ONE, seiner ersten integrierten, vollständig webfähigen Plattform, zuversichtlich nach vorne gerichtet. Schließlich freut sich sycat, den Zusammenschluss mit der JobRouter AG bekannt zu geben. Für die Zukunft ist das Unternehmen überzeugt, dass die neue Unternehmensstruktur ihm neues Wachstum und verstärkte Schlagkraft am Markt ermöglichen wird.
Seit Jahrhunderten versüßen sich die Menschen mit kleinen Naschereien ihren Alltag. Mit einem abwechslungsreichen Sortiment leistet die Confiserie Napoleon ihren Anteil dazu. In hoher handwerklicher Qualität fertigt das mehr als 110 Jahre alte niederländische Unternehmen mit Sitz in Breskens unter anderem Toffees, Lollies und gefüllte Bonbons sowie Halspastillen.
Kommunikation ist die Basis menschlichen Miteinanders. Neben dem persönlichen Kontakt kommunizieren wir auf vielfältige Weise miteinander. Die elektronische Kommunikation ist die Kompetenz der Telecom Behnke GmbH. Das Unternehmen mit Sitz im saarländischen Kirkel entwickelt und fertigt seit vielen Jahrzehnten moderne Sprechstellen für Türen, für industrielle Anwendungen sowie für Notrufe.
Gebündelte Kompetenz bietet die Uelzener wolkenhof GmbH ihren Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen. In nur wenigen Jahren hat sich das junge Unternehmen zu einer leistungsstarken Firmengruppe entwickelt. Dabei spielt die Nachhaltigkeit auf sämtlichen Tätigkeitsfeldern eine wichtige Rolle – ebenso Transparenz und Augenhöhe mit den Auftraggebern.
Der Fachkräftemangel ist aktuell und auch in der kommenden Zeit eine ‘der’ großen Herausforderungen für Unternehmen. Roman Molch ist CEO der gevekom GmbH, einem der größten inhabergeführten Callcenter Deutschlands. Er setzt aus aufrichtiger Überzeugung auf eine menschenzentrierte Unternehmensphilosophie. Mit seinem Credo ‘Happy employees – happy customers’ hat er sich zu einem Pionier der Branche entwickelt.