Aus einer Hand: Office, Rechenzentrum und IT

Interview mit Nikolai Hofmeister, Geschäftsführer der wolkenhof GmbH

Nach den besonderen Stärken der wolkenhof GmbH gefragt, zögert Geschäftsführer Nikolai Hofmeister nicht: „Wir sind ein sehr transparentes, dienstleistungsfreudiges und überregional tätiges Unternehmen. Die Partnerschaft auf Augenhöhe mit unseren Kunden bedeutet uns viel. Unsere Kompetenzen erstrecken sich über drei Geschäftsfelder: Greencloud, IT und Office. Weil das Thema Nachhaltigkeit für uns sehr wichtig ist, findet es sich auch in allen Bereichen wieder. Wir zwingen es niemandem auf, können bei Interesse aber unterstützen.“

Mit dem eigenen und nachhaltig betriebenen Rechenzentrum Greencloud bietet wolkenhof seit 2018 die umfassenden Leistungen eines Rechenzentrums an: vom Cloud-Backup bis zur kompletten Infrastruktur. Ein weiteres Geschäftsfeld ist die Tätigkeit als IT-Systemhaus, bei dem die unabhängige Beratung der Kunden im Mittelpunkt steht. Last but not least umfasst der Bereich Office die Aufgabenfelder Büroplanung, Büromöbel, Druck- & Kopiersysteme mit Wartungsverträgen sowie Dokumentenmanagement.

Fusionen und Zukäufe

Entstanden ist die wolkenhof GmbH mit ihrem heutigen Portfolio aus der Fusion von drei Unternehmen der IT- und Büroausstattungsbranche sowie weiteren Zukäufen. Aktuell beschäftigt das Unternehmen 63 Mitarbeiter, erwirtschaftet einen Umsatz von 7,6 Millionen EUR und ist außer in Uelzen auch in Bremen und Geesthacht mit Niederlassungen präsent.

„Wir sind sehr breit aufgestellt und agieren branchenunabhängig“, skizziert der Geschäftsführer die Zielgruppe. „Wir haben Kunden vom kleinen Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen.“ Für Nikolai Hofmeister ist Künstliche Intelligenz (KI) ein wichtiges Thema der Zeit: „KI wird uns alle in Zukunft begleiten: Wir verfolgen da bereits erste Ansätze, wie Prozesse verbessert und effizienter gestaltet werden können. Dadurch werden Mitarbeiter nicht ersetzt, sondern unterstützt.“

Und auch bei der IT-Sicherheit sieht der Geschäftsführer Handlungsbedarf: „Das Thema wird immer brisanter und Unternehmen müssen sich damit noch viel mehr auseinandersetzen. Gerade für kleine mittelständische Betriebe ist das wichtig und wird häufig noch zu sehr vernachlässigt.“

Firmenzentrum geplant

Für Nikolai Hofmeister steht die Unterstützung seiner Kunden im Mittelpunkt: „Alle wollen die Digitalisierung. Aber es gibt immer noch viele Unternehmen, die nicht so weit sind, wie sie gerne wären, weil sie keine Kapazitäten haben, um die Digitalisierung umzusetzen.“

Für die nächsten Jahre steht der Bau eines neuen Firmenzentrums in nachhaltiger Bauweise im Uelzener Stadtteil Oldenstadt auf der Agenda. Hier sollen die Firmenzweige IT und Office zusammengeführt werden. Parallel dazu ist der Bau eines eigenen Rechenzentrums geplant, welches das aktuelle Mietobjekt ablösen soll.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Spannendes aus der Region Landkreis Uelzen

Vorsprung durch eine  engagierte Stadtpolitik

Interview mit Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH

Vorsprung durch eine engagierte Stadtpolitik

Im Gespräch berichtet Thomas Edathy, Geschäftsführer der Stadtwerke Celle GmbH, über die vielfältigen Herausforderungen und Erfolge des Unternehmens. Er beschreibt die Entwicklung von einer kleinen Einheit bis hin zu einem…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Sicher ist sicher

Interview mit Olaf Bittner, Betriebsleiter und Prokurist und Mohammed Altawil, Head of Sales der ITAG Valves Engineering GmbH

Sicher ist sicher

Von Celle in die Welt. Die ITAG Valves Engineering GmbH aus Celle ist ein Spezialist für Kelly Valves, Sicherheitsventile, die auf Bohranlagen weltweit eingesetzt werden. Sie ist eine Referenzgröße auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Interview mit Stefan Page, Geschäftsführer der BusinessBike GmbH

Mit Rückenwind in die Zukunft der Mobilität

Ob steigende Benzinpreise, verstopfte Innenstädte oder der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Das Thema Mobilität beschäftigt Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wie selten zuvor. Die BusinessBike GmbH aus Herzogenaurach bietet mit ihrem…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP