In einem Gesundheitssystem, in dem häufig auftretende Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten im Vordergrund stehen, wird leicht übersehen, dass auch seltene Erkrankungen eine große Herausforderung sind. Laut Definition gilt eine Krankheit in der EU als selten, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen davon betroffen sind. Mit über 7.000 verschiedenen seltenen Erkrankungen weltweit sind diese ‘Einzelfälle’ in ihrer Gesamtheit alles andere als selten. Allein in Deutschland sind vier Millionen Menschen betroffen. Aber nur für 5% dieser seltenen Erkrankungen gibt es zugelassene Medikamente. Die AstraZeneca Tochter Alexion, ein Spezialist für seltene Erkrankungen, hat sich vorgenommen, das zu ändern.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Unsere Mission: Menschen mit seltenen Erkrankungen besser versorgen
Pralinen und Trüffel aus Belgien genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dass die leckeren Schokoladenprodukte diesem Ruf auch gerecht werden, ist der Anspruch der Gudrun Groep aus Lier. Unter dem Slogan ‘Chocolates, we take it personally’ arbeitet das Team jeden Tag daran, den Kunden kreative, nachhaltige und innovative Lösungen zu bieten. Dabei reicht das Spektrum von der Idee über die Fertigung bis hin zur individuellen Verpackung – und das alles mit einer Expertise, die bis in die 1940er-Jahre zurückreicht.
„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“
Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit arbeitet das Unternehmen unter anderem an weiteren Recyclingkonzepten für seltene Erden in der Batterieindustrie.
Aus einer kleinen Baumschule heraus hat sich die Gartengestaltung Lonnemann GmbH & Co. KG in den über 30 Jahren ihres Bestehens ein breites Leistungsspektrum im Garten- und Landschaftsbau erarbeitet: von Gartenpflege und Pflasterarbeiten über den Pool- und Teichbau bis hin zur Herstellung von Terrassenanlagen jeder Art. Welche Impulse der neue Inhaber und Geschäftsführer Tobias Krehe nach der Übernahme des Unternehmens vor drei Jahren gesetzt hat und welche spannenden Perspektiven sein Berufsbild eröffnet, verriet er im Interview.
Die Zahntechnikbranche erlebt einen stetigen Wandel, angetrieben durch technologische Innovationen und die wachsenden Ansprüche der Kunden. Jurand Zagorowski, der Inhaber der ESS Zahntechnik AG, hat diese Herausforderungen angenommen und das Unternehmen maßgeblich modernisiert. Nach umfassender Erfahrung in verschiedenen Laboren und als Abteilungsleiter setzt er nun seine Vision der Zahntechnik von morgen um.
Stahl ist eines der gefragtesten Produkte weltweit. Der Markt ist nicht nur hart umkämpft, sondern auch volatil. Die Trasteel SA mit Sitz in Lugano hat sich in diesem Markt längst etabliert, und das weit über den reinen Stahlhandel hinaus mit einem Angebot, das alle Bedürfnisse der metallverarbeitenden Industrie abdeckt. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist sein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – und vor allem auch zu den Menschen hinter dem Stahl.
Leiterplatten – verbindendes Element zwischen Elektronik und Technologie, unsichtbare Helden im Hintergrund, ohne die nichts funktionieren würde, und Kernprodukte der wtronic electronic production gmbh aus Völkermarkt in Österreich. wtronic agiert als EMS-Unternehmen, stellt maßgeschneiderte Baugruppen her und sieht sich selbst als ‘Enabler’, für den es immer eine Lösung gibt.
Die MPF AG aus Wuppertal will nicht nur Vermögen betreuen, sondern auch die Persönlichkeiten dahinter – denn gerade wenn es um Geld geht, unterscheiden sich die individuellen Bedürfnisse bisweilen fundamental. Vorstandssprecher Thomas Buckard sprach mit Wirtschaftsforum über neue Anlageklassen, die schwerste Krise seiner Berufslaufbahn und die Werte hinter seinem persönlichen Vermögensberatungsansatz.
Zunehmende Regulatorik und Bürokratie lähmen die Wirtschaft. Steuerberatungen sind gefragt wie nie. Laut Handelsblatt erzielten die 30 größten Steuerberatungsgesellschaften im vergangenen Geschäftsjahr ein Plus von rund 15%. Die hmd-software AG unterstützt Steuerkanzleien und freie Unternehmen mit Softwarelösungen, die Bürokratie einfach machen.
Die plano solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Lösungen für die Personaleinsatzplanung spezialisiert hat. Die Software ermöglicht es Unternehmen, Daten zu analysieren und zukunftsorientierte Planungen zu erstellen. Im Jahr 2006 gegründet, hat sich plano durch eine Vielzahl von Meilensteinen bis 2023 zu einem der führenden Anbieter für Workforce Management entwickelt. Die kontinuierliche Anpassung an Marktanforderungen hat diesen Erfolg möglich gemacht.