Steigende gesetzliche Anforderungen, veränderte Konsumgewohnheiten und nachhaltige Konzepte prägen den Wandel im Tabakhandel. Die italienische Firma Tekna Design Srl hat diese Entwicklung früh erkannt und bietet maßgeschneiderte Einrichtungslösungen, die Funktionalität mit modernem Design verbinden. Wirtschaftsforum sprach mit Gründer und Geschäftsführer Paolo Cappa über die Unternehmensentwicklung, Markttrends und die Zukunftsstrategie von Tekna Design.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert die medizinische Bildgebung mit ihren innovativen Softwarelösungen. Unternehmer Jörn Seel erläutert, wie Durchhaltevermögen, Innovationsgeist und unternehmerischer Mut den Erfolg des Unternehmens sichern.
Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf sein Produktsortiment unumwunden zu – und genau darin liegt eine zentrale Grundlage für anhaltenden Erfolg. Mit Wirtschaftsforum sprach der Geschäftsführer der Breu GmbH über den Entstehungsprozess hinter seinen Wurst- und Snack-Kreationen, die Resonanz im Markt und seine Pläne für die Zukunft.
Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht. Warum er trotz aller derzeitigen Disruptionen mit großem Optimismus in die Zukunft blickt und gerade angesichts der aktuellen Marktkorrektur weitsichtige Investitionen in die Zukunft getätigt hat, verriet Firmeninhaber Bernd Glauner im Interview.
Die Zahntechnik befindet sich im Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle verändern die Branche grundlegend. Alexander Leuchtner führt gemeinsam mit seinem Bruder das vor 35 Jahren gegründete Labor seines Vaters in die Zukunft. Während viele Mitbewerber am traditionellen Handwerk festhalten, setzt Leuchtner auf Skalierung, strategische Entwicklung und innovative Lösungen für Zahnärzte. Im Interview erklärt der Geschäftsführer, wie moderne Technologien Prozesse optimieren, welche Rolle Unternehmenskultur spielt und warum Mut zur Veränderung entscheidend ist.
Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und kritischer Infrastruktur gewährleisten. Mit Fokus auf KI, Cloud-Technologie und maßgeschneiderte Lösungen setzt WTG neue Maßstäbe in der Branche.
Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten
Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden, Umweltbaubegleitung und Geoinformationssysteme. Mit einem interdisziplinären Team und modernster Technologie setzt das Unternehmen wegweisende Projekte um, die Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit vereinen. Im Interview gibt der geschäftsführende Gesellschafter Jasper Strauß Einblicke in die Entwicklung der Firma sowie die Herausforderungen des Marktes und erläutert seine Vision für die Zukunft.
Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025 die Geschäftsführung übernommen. Mit Wirtschaftsforum sprach er über den starken Background des Unternehmens und seine Faszination für das Produkt.
Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit etabliert, schnell und einfach Passbilder oder Selfies zu machen. Hinter den Fotoautomaten, als Fotofix bekannt, steht mit der ME Group GmbH ein Unternehmen, das Dienstleistungen mit Mehrwert bietet. Praktische Services, die das Leben vereinfachen.
Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle Reinigungskräfte leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebens- und Arbeitsqualität. Die Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG ist seit 120 Jahren ein fester Bestandteil der Münchner Wirtschaft.