Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten. Mit zertifizierten Produkten und einem klaren Fokus auf Umweltfreundlichkeit setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche. Wirtschaftsforum sprach mit Geschäftsführer Antonio Fortunati über Innovation, Nachhaltigkeit und Expansionspläne.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
„Wir machen aus Ideen Geld“ – mit dieser klaren Formel beschreibt Prof. Dr. Jacques Rohayem die Mission der GWT. Als Vorstandssprecher TUDAG verantwortet er ein Firmengeflecht mit, das Spitzentechnologie aus Hochschulen in die Wirtschaft bringt. Der frühere Virologe erklärt im Gespräch, wie die Transformation von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu marktreifen Produkten gelingt und welche Hürden dabei zu überwinden sind.
Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil von 70% ist das Unternehmen ein globaler Player. Wie EGF die Branche revolutioniert und welche Rolle Nachhaltigkeit und Digitalisierung spielen, erklärt Geschäftsführer Markus Reichert im Interview.
Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale Rolle. Die Packsize GmbH aus Herford meistert den Spagat zwischen Hightech und Sustainability mit Bravour.
3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik
Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie als Palettenware zum Bestimmungsort geliefert. Eine ausgeklügelte IT und Verteilzentren in ganz Deutschland sorgen für schnelle und kurze Lieferwege.
Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und Industrieelektronik – von der technischen Beratung bis zur globalen Beschaffung. Seit 2022 gehört Kaupke zur EPnP Medical Group. Geschäftsführer Holger Enke spricht über Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie über die Chancen eines sich wandelnden Marktes.
Schon der Name ist Programm: TIMEWARP – der Zeitsprung – steht für Geschwindigkeit, Innovation und den Blick nach vorne. Schon seit 20 Jahren begleitet die österreichische IT-Firma Unternehmen auf ihrem Weg in eine digitale Zukunft. Dabei hat sich die TIMEWARP IT Consulting GmbH mit Sitz in Wien konsequent weiterentwickelt – von einem SharePoint- und Softwarespezialisten hin zu einem der führenden Anbieter für Cloud- und Infrastructure-Services in Österreich.
Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle Fertigungskompetenz mit modernen Technologien und berät Kunden von der Konstruktion bis zur finalen Umsetzung. Im Gespräch erklärt Geschäftsführer Philipp Hartung, wie er das Familienunternehmen in 2. Generation führt und warum Stabilität für ihn wichtiger ist als Wachstum um jeden Preis.
Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum verändern sich auch die Erwartungen der Kunden; das Supply Chain Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Transparenz in der Lieferkette, Sicherheit und Schnelligkeit werden zu entscheidenden Faktoren. Für die Ferrari Logistics Germany GmbH, ein auf Luxusgüter spezialisiertes Transport- und Logistikunternehmen, sind diese Anforderungen Standard.
Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das Familienunternehmen aus Ismaning bei München erfolgreich in Deutschland und Europa fest etabliert.