Von Beginn an waren sich die Mitglieder der Geschäftsführung sicher, dass ihr Konzept aufgeht. Und der Erfolg sollte ihnen mehr als recht geben. Nur sechs Jahre nach der Eröffnung der ersten Filiale der TEDi GmbH & Co. KG betreibt das Unternehmen mit dem freundlichen Teddy im Logo mehr als 1.000 Filialen in ganz Deutschland. Das liegt nicht zuletzt am ausgeklügelten Konzept. So besteht das Sortiment aus Artikeln, die jeder Kunde benötigt und zusätzlicher Saisonware. Hinzu kommt der günstige Preis, denn die Preise beginnen schwerpunktmäßig bei einem Euro.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Aluminium- und Magnesiumsandguss: Ein traditionelles Handwerk sorgt immer noch für Überraschungen
Aluminium- und Magnesiumsandguss. Das klingt nicht eben nach einer Profession für Frauen. Und doch überrascht die Metallgießerei Stauß GmbH & Co. KG mit einer Chefin, die mit ihrem Team höchst präzise Prototypen, Einzelanfertigungen und Serienteile liefert. Und nicht nur das: Das Unternehmen aus Gladenbach ist durch manchen Sturm gegangen, daraus aber immer gestärkt wieder hervorgekommen.
Das ist in der Tat bemerkenswert. Die schwäbische FLEX Fonds Capital AG betreut bis heute 12.000 Anleger und noch nie gab es mit einem der Kunden einen Rechtsstreit. Dabei spielen Zuverlässigkeit und Transparenz der auf die Entwicklung und den Vertrieb von Beteiligungsgesellschaften spezialisierten Vermögensverwaltung sicherlich eine wichtige Rolle.
Nürnberger Lebkuchen sind weltbekannt und für viele ein Synonym für hochwertiges Weihnachtsgebäck. Sie sind seit 1927 als Herkunftsbezeichnung gesetzlich geschützt und seit 1996 auch europaweit als‚ geschützte geografische Angabe’ anerkannt. Die Hersteller der beliebten Backwaren müssen innerhalb der Stadtgrenzen Nürnbergs ansässig sein. Zu den größten zählt die Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG, ein alteingesessenes Familienunternehmen, dessen Produkte über den Fachhandel und im Direktversand weltweit erhältlich sind – nicht nur zur Weihnachtszeit.
Was ist eigentlich schnell? Darüber lässt sich trefflich diskutieren. Ohne Zweifel ist es aber schnell, wenn eine Mitarbeiterin in der Stunde 1.500 Sandwiches mit Butter bestreicht. Diese Schnelligkeit ist ebenso ein Markenzeichen der BAKESTREET Backwaren Vertriebs GmbH wie innovative Verpackungen und kundengerechte Produkte.
Im Zuge der EU-Erweiterung, der Globalisierung und der zunehmenden Liberalisierung verschiedener Märkte ist das Verkehrsvolumen in Europa signifikant angestiegen. Dies gilt sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr. Für die nächsten Jahre erwarten Experten eine Verdoppelung des Transitverkehrs auf den Nord-Süd- und Ost-West- Korridoren. Auch der Güterverkehr auf der Schiene boomt. Da die europäischen Länder ihre Eisenbahn-Infrastrukturen über Jahrzehnte hinweg unabhängig voneinander entwickelt haben, ist das europäische Schienenverkehrsnetz entsprechend komplex.
München hat auch für Nicht-Bayern deutlich mehr zu bieten als das Oktoberfest: Eine reiche Geschichte, ein lebendiges Kunstleben, mächtige Wirtschaftsadressen und nicht zuletzt die städtebauliche Schönheit machen die Stadt zu etwas ganz Besonderem. Dafür, dass das – zumindest in städtebaulicher Hinsicht – auch so bleibt, sorgt zum Beispiel die Michael Renner Bauunternehmung GmbH. Das traditionsreiche Unternehmen hat mit allseits anerkannten Neubauten und Sanierungen viel für das Erscheinungsbild der Stadt getan.
Viele sind froh, wenn Grundbedürfnisse wie Wasser und Wärme zuverlässig vom Nahversorger vor Ort bedientwerden. Die Stadtwerke Giengen GmbH (SWG) stellt also zu recht fest: Nichts liegt näher. Das Unternehmen liefert im Giengen bei Ulm Gas, Wasser und Wärme. Dank der neu gegründeten Vertriebsgesellschaft Einhorn Energie GmbH steigen die Stadtwerke jetzt auch in die Stromversorgung ein.
Der Name des Unternehmens aus dem niedersächsischen Melle lässt nicht ahnen, welche vielfältigen Dienste die Containertransporte Wesseler GmbH anbietet. Schließlich geht das Leistungsspektrum weit über Transporte hinaus und umfasst außerdem Altreifen- und Gummientsorgung, Baustoffrecycling, Abfallentsorgung, Baustoffhandel, Werkstatt, Abbruch- und Erdarbeiten sowie eine Spedition.
Dass sich Wirtschaftlichkeit und Gewinninteresse mit Umweltbewusstsein und Ressourcenschutz nicht vertragen, ist ein Märchen aus uralten Zeiten. Heute wissen wir, dass die Harmonie von Ökologie und Ökonomie nicht nur möglich, sondern zwingend geboten ist. Diplom Ingenieur Stephan Haack lebt genau diese Erkenntnis mit seiner Windpark Wotan Betriebs- und Verwaltungs GmbH in Hamburg vor. Das Erstaunliche: Umweltschutz und Geldverdienen vertragen sich sogar mit Ansprüchen an den menschlichen Anstand.