Harmonie von Ökologie und Ökonomie

Interview

Die Wurzeln von Stephan Haack liegen auf einem Bauernhof in Eiderstedt. Und diese Prägung spielt noch heute im Geschäftsleben eine Rolle: "Dort habe ich Fairness, Verlässlichkeit und Solidität gelernt", erinnert sich der geschäftsführende Gesellschafter der Wotan Gruppe. "Auf diesem Hof steht noch heute die erste Windanlage, die ich gebaut habe." Energie und Klima waren immer schon sein Thema. In Braunschweig machte er seinen Ingenieursabschluss im Bereich Windenergie – zu einer Zeit, da an ein Energieeinspeisungsgesetz noch gar nicht zu denken war. Die Zeit gab ihm recht: Im vergangenen Jahr wurde sein Unternehmen 20 Jahre alt.

Projektieren, Bauen, Betreiben

Heute ist sein Kerngeschäft die Projektierung, Verwaltung und der Betrieb von Anlagen für regenerative Energien. Dazu gehören Biomasse und Photovoltaikanlagen, aber das Hauptgeschäftsfeld bleiben die Windkraftanlagen. Hier baue man heute Anlagen, an die man vor 20 Jahren nicht einmal zu denken gewagt hätte, sagt der Geschäftsführer. Die Rolle von Stephan Haack: Er bietet seinen Kunden komplett schlüsselfertige Anlagen von der Standortsuche, Planung, Fertigstellung, Finanzierung und dem Betrieb an. Und was die eigene Glaubwürdigkeit betrifft, so ist der Ingenieur dazu übergegangen, seine Beteiligung an den Projekten anzubieten.

„Glücklich wird man mit Wind nur, wenn das Vertrauen stimmt.“ Stephan Haack geschäftsführender Gesellschafter

Vertrauen ganz wichtig

Tatsächlich ist Stephan Haack an verschiedenen Anlagen selbst beteiligt. Offenbar haben diese Beteiligungen auf Kunden wie Stadtwerke, Fondsgesellschaften oder Landwirte eine starke Überzeugungskraft. Er habe noch nie Werbung machen müssen, sagt der Chef. Sein Geschäft funktioniere auf der Basis von mündlichen Empfehlungen. Und die setzen eine gewisse Form des Umgangs voraus: "Glücklich wird man mit Wind nur, wenn das Vertrauen stimmt", weiß Stephan Haack aus langjähriger Erfahrung. Und ihm vertrauen die Kunden ganz offenbar.

Für die kommenden drei Jahre rechnet der Geschäftsführer mit einem Umsatzvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Und da lässt er sich in seine Kalkulationen auch nicht hineinreden. Denn er weiß: "Mein Ruf gründet darauf, dass alles fair und stimmig ist."

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Spannendes aus der Region Hamburg

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

Interview mit Stefan Minhorst, Mitglied der Geschäftsleitung und Nicola Rackebrandt, Geschäftsführende Gesellschafterin der STERAC Transport & Logistik GmbH

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

In den vergangenen Jahren hat die Logistikbranche turbulente Zeiten erlebt, bedingt durch aus den Fugen geratene Lieferketten und erhebliche Preissteigerungen. Weitsichtige Planungshorizonte und ein mittelständisches Ver­antwortungsbewusstsein haben sich in diesen…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP