Harmonie von Ökologie und Ökonomie

Interview

Die Wurzeln von Stephan Haack liegen auf einem Bauernhof in Eiderstedt. Und diese Prägung spielt noch heute im Geschäftsleben eine Rolle: "Dort habe ich Fairness, Verlässlichkeit und Solidität gelernt", erinnert sich der geschäftsführende Gesellschafter der Wotan Gruppe. "Auf diesem Hof steht noch heute die erste Windanlage, die ich gebaut habe." Energie und Klima waren immer schon sein Thema. In Braunschweig machte er seinen Ingenieursabschluss im Bereich Windenergie – zu einer Zeit, da an ein Energieeinspeisungsgesetz noch gar nicht zu denken war. Die Zeit gab ihm recht: Im vergangenen Jahr wurde sein Unternehmen 20 Jahre alt.

Projektieren, Bauen, Betreiben

Heute ist sein Kerngeschäft die Projektierung, Verwaltung und der Betrieb von Anlagen für regenerative Energien. Dazu gehören Biomasse und Photovoltaikanlagen, aber das Hauptgeschäftsfeld bleiben die Windkraftanlagen. Hier baue man heute Anlagen, an die man vor 20 Jahren nicht einmal zu denken gewagt hätte, sagt der Geschäftsführer. Die Rolle von Stephan Haack: Er bietet seinen Kunden komplett schlüsselfertige Anlagen von der Standortsuche, Planung, Fertigstellung, Finanzierung und dem Betrieb an. Und was die eigene Glaubwürdigkeit betrifft, so ist der Ingenieur dazu übergegangen, seine Beteiligung an den Projekten anzubieten.

„Glücklich wird man mit Wind nur, wenn das Vertrauen stimmt.“ Stephan Haack geschäftsführender Gesellschafter

Vertrauen ganz wichtig

Tatsächlich ist Stephan Haack an verschiedenen Anlagen selbst beteiligt. Offenbar haben diese Beteiligungen auf Kunden wie Stadtwerke, Fondsgesellschaften oder Landwirte eine starke Überzeugungskraft. Er habe noch nie Werbung machen müssen, sagt der Chef. Sein Geschäft funktioniere auf der Basis von mündlichen Empfehlungen. Und die setzen eine gewisse Form des Umgangs voraus: "Glücklich wird man mit Wind nur, wenn das Vertrauen stimmt", weiß Stephan Haack aus langjähriger Erfahrung. Und ihm vertrauen die Kunden ganz offenbar.

Für die kommenden drei Jahre rechnet der Geschäftsführer mit einem Umsatzvolumen von bis zu 500 Millionen Euro. Und da lässt er sich in seine Kalkulationen auch nicht hineinreden. Denn er weiß: "Mein Ruf gründet darauf, dass alles fair und stimmig ist."

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

LEAG‘s grüne Transformation

Interview mit Matthias Vette, Geschäftsführer der LEAG Pellet GmbH

LEAG‘s grüne Transformation

Von der Kohle zu CO2-neutralen Brennstoffen: Die LEAG vollzieht einen dynamischen Wandel. Mit der Übernahme von vier deutschen und sechs skandinavischen Pelletwerken steigt der Konzern zum europäischen Marktführer auf. Mit…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Spannendes aus der Region Hamburg

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

TOP