Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5700 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 5261 bis 5270

Interview

Die ideale Lösung: Einfach versenden

Der Online-Versandhandel ist auf dem Vormarsch und gewinnt immer mehr an Bedeutung. Stets mehr Menschen nutzen die Vorzüge einer Bestellung im Internet. Die Firmen sind deshalb auf eine Software angewiesen, die den Versand für sie so einfach und effizient wie möglich macht. Namhafte Unternehmen wie unter anderem Deerberg, Wein&Vinos und Hellweg nutzen deshalb die Multichannel-Lösungen der Schweizer MOS-TANGRAM AG. Die Softwarespezialisten aus Boswil decken mit ihren Produkten die gesamte Prozesskette ab.

Interview

Zwei Verfahren unter einem Dach

Nicht immer weiß der Kunde, was er will. Dann ist es gut, wenn er fachkundige und neutrale Beratung erhält. Genau hierauf beruht der Erfolgsansatz der Aluminium Laufen AG. Der führende schweizerische Aluminiumverarbeiter bietet zwei völlig unterschiedliche Produktionsverfahren unter einem Dach: Strangpressen und Gießen. Damit ist er in der Lage, seinen Kunden die jeweils beste Lösung für sein individuelles Vorhaben zu liefern.

Interview

Problemzonen unter Druck

Bauch, Oberschenkel, Po – typische Problemzonen, die trotz regelmäßigen Trainings und gesunder Ernährung ewige Problemzonen bleiben. Aber die HYPOXI® Produktions- und Vertriebs GmbH aus Salzburg hat ihnen den Kampf angesagt und ist dabei sehr erfolgreich. Die von den Österreichern entwickelte Methode zur gezielten Figurformung verfolgt einen innovativen Ansatz, dessen Erfolg längst wissenschaftlich belegt ist.

Interview

Gebündelte Kompetenz

Der enorme Wettbewerbsdruck im globalen Markt zwingt Maschinen- und Anlagenbauer ihren Aufwand zu reduzieren, Kosten zu sparen und gleichzeitig Effizienz und Qualität zu steigern. Da liegt es nahe, die Erfahrung und Kompetenz der in Blomberg ansässigen Firma Hinrichs Kabelkonfektion GmbH zu nutzen und Kabel, Kabelbäume und Baugruppen konfektionieren zu lassen. Als Partner für kundenspezifische Komplettlösungen begleitet das norddeutsche Unternehmen auch Neu- und Musteranfertigungen und trägt so zusätzlich zur Kosteneinsparung bei seinen Kunden bei.

Premiumwerkzeug aus Deutschland

Der Nutzen für den Kunden ist die oberste Maxime für die Verantwortlichen der EDUARD WILLE GmbH & Co. KG. Und es gibt wohl kaum einen Sektor, auf dem dieser Nutzen so unmittelbar zu überprüfen ist, wie bei Werkzeugen. Ob es um Handhabung, Funktionalität oder Lebensdauer geht – die in Deutschland gefertigten Produkte des Wuppertaler Familienunternehmens überzeugen die professionellen Anwender zahlreicher Branchen in jeder Hinsicht.

Interview

Jung, wild und clever

Zu schön, um wahr zu sein. Das hört sich wirklich unglaublich an: die Leistung des Motors steigern und gleichzeitig Kraftstoff sparen. Doch diese vermeintliche Wunschvorstellung hat die RaceChip Chiptuning GmbH & Co. KG in die Tat umgesetzt. Für über 2.200 Fahrzeugmodelle liefert das junge Unternehmen aus Uhingen in der Nähe von Stuttgart passende Module, mit denen die Leistung steigt und der Verbrauch sinkt.

Interview

Zukunftsweisender Lebensretter

Der medizinische Sektor ist stetigen Innovationen unterworfen, die sich nicht nur positiv auf das Budget von Krankenhäusern, Ärzten und Laboren, sondern auch auf die Diagnose, Behandlung und Heilung von Patienten auswirken. Die Curetis AG aus Holzgerlingen bei Stuttgart in Deutschland trägt dazu maßgeblich bei: Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt ein innovatives molekulardiagnostisches System zur schnellen und verlässlichen Diagnose von Infektionskrankheiten.

Interview

Genuss aus den Bergen

Das Zillertal in Tirol wird wirtschaftlich maßgeblich von der Almbewirtschaftung durch seine Bergbauern geprägt. Trotz eines erheblichen Mehraufwandes in der Heubewirtschaftung haben sich die Heubauern und auch die Sennerei Zillertal aus Mayrhofen für eine naturnahe Bewirtschaftung und den Verzicht auf gärende Futtermittel entschieden. Heinz Kröll, Inhaber der Sennerei Zillertal, ist sich sicher, mit dieser Strategie auf dem richtigen Weg zu sein.

Interview

Eine geschliffene Sache

Mut, neue Wege zu gehen, fundierte fachliche Expertise, ausgeprägter Teamgedanke und eine offene Diskussionskultur – für die österreichische GST – Gesellschaft für Schleiftechnik GmbH aus Sierndorf sind das die wesentlichen Zutaten ihres bewährten Erfolgsrezeptes. Das Unternehmen hat sich mit technologieübergreifenden Lösungen eine hervorragende Reputation im Bereich Schleiftechnik erarbeitet.

Interview

Service komplett

"Mit unserem Konzept übernehmen wir für unsere Kunden umfangreiche Prozesse als klassisches Outsourcing", beschreibt Dipl.-Ing. (FH) Mike Bährle, Geschäftsführer der S+B Systemtechnik, die Kernkompetenz des Unternehmens aus Fellbach. Neben rein mechanischen Baugruppen stellt die Firma vor allem mechatronische Systeme und elektrische Geräte her. Von der Kundenanfrage bis zum fertigen Produkt bekommt der Auftraggeber alles aus einer Hand.

TOP