Zukunftsweisender Lebensretter

Interview

Curetis wurde im August 2007 von vier Geschäftspartnern gegründet, die auch heute noch im Unternehmen tätig sind. "Neben unserer Zentrale in Holzgerlingen mit Verwaltungs- und F&E-Zentrum unterhalten wir eine weitere Niederlassung in Bodelshausen, wo die hochmoderne Produktion der Kartuschen stattfindet", erklärt Dr. Oliver Schacht, Geschäftsführer von Curetis. "Die Herstellung der selbstentwickelten Geräte selbst erfolgt bei unserem Partner Zollner Elektronik AG in Cham im Bayerischen Wald in Deutschland."

Innovatives Produkt

Gegenwärtig sorgt ein fähiges Team von 50 Mitarbeitern, darunter allein 20 in der Entwicklungsabteilung, für die Entwicklung und Produktion des unternehmenseigenen Diagnose-Systems Unyvero. "Es gibt weltweit kein anderes System, das in der Lage ist, in vier Stunden mit weniger als fünf Minuten Handling über 100 Parameter aus einer Patientenprobe zu testen", berichtet der Geschäftsführer. "Unser molekulardiagnostisches System dient zur schnellen Identifizierung von Bakterien und Antibiotika-Resistenzen und führt somit zu besserer medizinischer Versorgung bei erheblicher Kostenreduktion."

Interesse im Ausland

Die aus drei Einheiten – Cockpit, Lysator und Analyzer – bestehende Unyvero-Lösung kann von den Zielgruppen des Unternehmens entweder zum Listenpreis angeschafft oder aber kostenlos zur Verfügung gestellt und über einen Aufschlag auf die Kartuschenpreise refinanziert werden.

„Das System findet durchschnittlich bei jedem dritten Patienten Erreger, die mit herkömmlichen Methoden übersehen worden wären.“ Dr. Oliver Schacht

"Im Inland erfolgt ein direkter Vertrieb an Kliniken und Labore", sagt Dr. Oliver Schacht. "Das System hat im Alltag bereits Menschenleben gerettet, da es durchschnittlich bei jedem dritten Patienten Erreger findet, die mit herkömmlichen Methoden übersehen worden wären."

Über die Präsenz in Fachmedien, Messebesuche und Kooperationen mit Uni-Kliniken vermarket Curetis das Unyvero-Gerät. "Schon jetzt verfügen wir über eine Exportrate von 50%", erklärt der Geschäftsführer. "Kernmärkte finden sich in der Schweiz, in Kuwait und der Türkei."

Viele Pläne

Obwohl das System erst im September 2012 Marktreife erlangte, wurden bereits 24 Geräte von Curetis platziert. "Wir haben einen erheblichen Vorsprung vor allen Wettbewerbern", begründet Dr. Oliver Schacht den Erfolg des Unternehmens. "In Zukunft wollen wir kontinuierlich wachsen und unser Produktportfolio mit neuen Kartuschen erweitern. Auch eine FDA-Zulassung für den Markteintritt in den USA ist angestrebt."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Interview mit David Reutter, Prokurist und Leiter Vertrieb der Dr. E. Horn GmbH & Co. KG

Hightech-Sensorik für globale Technikmärkte

Mit hoher Fertigungstiefe, klarer strategischer Ausrichtung und einem Gespür für technologische Trends behauptet sich die Dr. E. Horn GmbH & Co. KG als Spezialist für Sensorik, Anzeige- und Systemtechnik im…

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP