Service komplett

Interview

"Unsere Stärken sehen wir vor allem bei vollständigen Baugruppen und im Komplettservice, inklusive Beschaffung des Materials und dessen Einlagerung, sowie in der Qualitätssicherung und der Betreuung der Lieferanten", verdeutlicht Geschäftsführer der S+B Systemtechnik GmbH. "Für uns wichtig ist die komplette Dienstleistung: von der Entwicklung über die Beschaffung aller Einzelteile bis hin zur Produktion mit Endkontrolle. Hier decken wir auch kleinere und mittlere Losgrößen ab."

Gute Auftragslage

Gemeinsam mit Mike Bährle gründeten die beiden anderen Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Valentin Schmidt und Dipl.-Ing. (FH) Volker Scheib, MBA, die S+B Systemtechnik 1997. Wegen der guten Auftragslage erweiterte das Unternehmen in den folgenden Jahren.

2004 erlangte S+B die Zertifizierung nach ISO 9001:2000, 2008 die für die Automobilindustrie wichtige Zulassung nach VDA 6.1. Seit 2006 firmiert das Unternehmen unter jetzigem Namen und konzentriert sich seitdem auf die Entwicklung elektropneumatischer Bauteile.

Die Montage von Schaltschränken zur Steuerung von Industrieanlagen kam 2009 hinzu. Die THEPRA Lehrmittel GmbH & Co. KG, ein Hersteller von Lehrmitteln für die Kfz-Ausbildung, wurde 2010 akquiriert. 2011 wurde die ESD-Montagetechnik mit Montagen an offenen Platinen eingeführt.

Mike Bährle, Geschäftsführer
„Für uns wichtig ist die komplette Dienstleistung: von der Entwicklung über die Beschaffung aller Einzelteile bis hin zur Produktion.“ Mike BährleGeschäftsführer

Heute stehen 1.400 m² Produktionsfläche, 400 m² Lagerfläche und 200 m² für die Verwaltung zur Verfügung. Der Personalstamm ist angewachsen auf 30 feste Mitarbeiter, 25 Teilzeitkräfte sowie – bei Bedarf – Aushilfen. Der Umsatz beträgt derzeit fünf Millionen EUR, davon etwa 5% in der Schweiz.

Neue Märkte

S+B übernimmt vor allem Aufträge für die Verpackungs- und Pneumatikindustrie sowie für Hersteller von Schweißgeräten und Medizintechnik. Wichtige Kunden sind unter anderem die Festo Didactic GmbH & Co. KG, die Rehm Schweisstechnik GmbH & Co. KG, die Hugo Beck GmbH & Co. KG und die HBC-components GmbH.

Neue Kunden gewinnt S+B durch gezielte telefonische Ansprache von Unternehmen, die zum eigenen Leistungsspektrum passen. Mit der Tochterfirma THEPRA Kfz-Lehrsysteme präsentierte sich S+B Systemtechnik in diesm Jahr erstmals auf der Worlddidac in Basel sowie auf der Worlddidac-Astana in Kasachstan.

Des Weiteren wird man auf der Fachmesse didacta 2014 in Stuttgart vertreten sein. Für die Zukunft streben die Verantwortlichen des Unternehmens die Erschließung neuer Branchen an. Mike Bährle: "In den kommenden Jahren wollen wir die Sparte Medizintechnik sowie – mit unserer Marke Thepra Kfz-Lehrsysteme – die Automobilindustrie deutlich forcieren."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Spannendes aus der Region Rems-Murr-Kreis

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Das könnte Sie auch interessieren

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

TOP