Genuss aus den Bergen

Interview

"Das Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und es wird verstärkt auf Produktqualität geachtet", so Heinz Kröll. "Wir arbeiten ausschließlich mit Heumilch als Rohstoff. Das heißt, die Milch stammt von Zillertaler Tieren, die sich im Sommer auf den Almen nur von klarem Quellwasser, Gras, frischem Klee und Kräutern und im Winter von luftgetrocknetem Heu und Getreideschrot ernähren. Die Premium Heumilch enthält laut wissenschaftlichen Studien einen doppelt so hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wie herkömmliche Milch und wirkt sich damit positiv auf unseren Organismus aus."

Neben Milch, Käse und Heumilchjoghurt umfasst das Produktangebot der Sennerei Zillertal noch Ziegenfrischmilch, Schafsmilchprodukte, Topfen, Butter und Sauerrahm. Auch die Ziegenmilchprodukte, die von österreichischen Partnern zugekauft werden, entsprechen den hohen Qualitätsmaßstäben der Sennerei.

Das Unternehmen vertreibt seine Produkte hauptsächlich an den Lebensmitteleinzelhandel und an Handelsketten. Aber auch bei Touristen ist die Sennerei, in der regelmäßig Besichtigungen und Verkostungen angeboten werden, ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie der Ab-Hof-Verkauf und die Sennereiküche, wo man regionale Schmankerln genießen kann.

"Mit unserem Bestreben, von der Massenproduktion wegzukommen, waren wir ein Pionier in unserem Markt", so Heinz Kröll. "Inzwischen treffen wir mit unserer Philosophie den Zeitgeist."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Mayrhofen

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen

Interview mit Mag. Markus Giesswein, Geschäftsführer Giesswein Walkwaren AG

Wie sich Tradition und Moderne in die Wolle bekommen

Sie wird bereits seit dem vierten Jahrtausend vor Christus verwendet, ist ein nachwachsender Rohstoff, steht für hohe Qualität und hält uns bis heute wohlig warm: Wolle. Aus diesem besonderen Geist…

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Ein bisschen zeitlos sein

Interview mit Stefan Egger, Geschäftsführer der Hotel Theresa GmbH

Ein bisschen zeitlos sein

Masse steht nicht unbedingt für Klasse, das gilt auch im Hotelgewerbe. Statt auf Wachstum zu setzen, hat sich die Hotel Theresa GmbH aus dem österreichischen Zell am Ziller deshalb entschlossen,…

Das könnte Sie auch interessieren

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

TOP