Genuss aus den Bergen
Interview

"Das Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und es wird verstärkt auf Produktqualität geachtet", so Heinz Kröll. "Wir arbeiten ausschließlich mit Heumilch als Rohstoff. Das heißt, die Milch stammt von Zillertaler Tieren, die sich im Sommer auf den Almen nur von klarem Quellwasser, Gras, frischem Klee und Kräutern und im Winter von luftgetrocknetem Heu und Getreideschrot ernähren. Die Premium Heumilch enthält laut wissenschaftlichen Studien einen doppelt so hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wie herkömmliche Milch und wirkt sich damit positiv auf unseren Organismus aus."
Neben Milch, Käse und Heumilchjoghurt umfasst das Produktangebot der Sennerei Zillertal noch Ziegenfrischmilch, Schafsmilchprodukte, Topfen, Butter und Sauerrahm. Auch die Ziegenmilchprodukte, die von österreichischen Partnern zugekauft werden, entsprechen den hohen Qualitätsmaßstäben der Sennerei.
Das Unternehmen vertreibt seine Produkte hauptsächlich an den Lebensmitteleinzelhandel und an Handelsketten. Aber auch bei Touristen ist die Sennerei, in der regelmäßig Besichtigungen und Verkostungen angeboten werden, ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie der Ab-Hof-Verkauf und die Sennereiküche, wo man regionale Schmankerln genießen kann.
"Mit unserem Bestreben, von der Massenproduktion wegzukommen, waren wir ein Pionier in unserem Markt", so Heinz Kröll. "Inzwischen treffen wir mit unserer Philosophie den Zeitgeist."