Genuss aus den Bergen

Interview

"Das Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und es wird verstärkt auf Produktqualität geachtet", so Heinz Kröll. "Wir arbeiten ausschließlich mit Heumilch als Rohstoff. Das heißt, die Milch stammt von Zillertaler Tieren, die sich im Sommer auf den Almen nur von klarem Quellwasser, Gras, frischem Klee und Kräutern und im Winter von luftgetrocknetem Heu und Getreideschrot ernähren. Die Premium Heumilch enthält laut wissenschaftlichen Studien einen doppelt so hohen Anteil an wertvollen Omega-3-Fettsäuren wie herkömmliche Milch und wirkt sich damit positiv auf unseren Organismus aus."

Neben Milch, Käse und Heumilchjoghurt umfasst das Produktangebot der Sennerei Zillertal noch Ziegenfrischmilch, Schafsmilchprodukte, Topfen, Butter und Sauerrahm. Auch die Ziegenmilchprodukte, die von österreichischen Partnern zugekauft werden, entsprechen den hohen Qualitätsmaßstäben der Sennerei.

Das Unternehmen vertreibt seine Produkte hauptsächlich an den Lebensmitteleinzelhandel und an Handelsketten. Aber auch bei Touristen ist die Sennerei, in der regelmäßig Besichtigungen und Verkostungen angeboten werden, ein beliebtes Ausflugsziel, ebenso wie der Ab-Hof-Verkauf und die Sennereiküche, wo man regionale Schmankerln genießen kann.

"Mit unserem Bestreben, von der Massenproduktion wegzukommen, waren wir ein Pionier in unserem Markt", so Heinz Kröll. "Inzwischen treffen wir mit unserer Philosophie den Zeitgeist."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Spannendes aus der Region Mayrhofen

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

Interview mit Helmuth Grünbacher, Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Der Geheimtipp für Schneebegeisterte

In den vergangenen Wochen herrschte rege Betriebsamkeit bei der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, denn am 2. Dezember wurde die diesjährige Skisaison eröffnet. Bis Mitte April heißt es dann wieder ‘Ski und…

Oase in den Bergen

Interview mit Peter Unterguggenberger, Hoteldirektor der Gartenhotel Crystal

Oase in den Bergen

Es gibt nicht viele Wellnesshotels, die so durchdacht sind. Denn Wellness heißt heute ja nicht nur für sich selbst etwas zu tun, sondern dies auch mit einem guten Gewissen zu…

Kein Garten für Mauerblümchen

Interview mit Johannes Kerschdorfer, Geschäftsführer der Gartenbau Kerschdorfer GmbH

Kein Garten für Mauerblümchen

Ein schöner Garten ist die Zierde eines jeden Grundstücks. Soll er zu einem echten Blickfang werden, stößt der Hobbygärtner jedoch schnell an seine Grenzen. Hier sind Experten gefragt. Die finden…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP