Gebündelte Kompetenz

Interview

Beratung bei der Lösungsfindung, günstige Komponentenbeschaffung, Fertigung nach höchsten Qualitätsmaßstäben und ein hohes Maß an Flexibilität sind einige der Aspekte, welche die Hinrichs Kabelkonfektion GmbH in die Zusammenarbeit mit Kunden einbringt.

"Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden- Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern", betont der geschäftsführende Gesellschafter Georg Hinrichs. "Wir bieten daher nicht nur herkömmliche Kabelkonfektionen, sondern auch kundenspezifische Komplettlösungen an."

Kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung Als Georg Hinrichs 1995 ein eigenes Unternehmen zur Kabelkonfektionierung gründete, konnte er auf einschlägige Branchenerfahrung zurückgreifen. Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit Flexibilität und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, waren entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung. Von damals fünf Mitarbeitern ist die Hinrichs Kabelkonfektion auf mittlerweile 45 Angestellte angewachsen.

Mit der für 2013 angestrebten Zertifizierung nach ISO 9001 ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, ebenso wie durch die geplante Erweiterung der Produktionshalle. Bei seinen Kunden – insbesondere den Herstellern von Landmaschinen, Baumaschinen, Sondermaschinen, Anlagen und Windkraftanlagen – genießt Hinrichs Kabelkonfektion einen ausgezeichneten Ruf.

„Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden-Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern.“ Georg Hinrichs geschäftsführender Gesellschafter

"Wir haben unseren festen Platz im Markt", bestätigt Georg Hinrichs. "Dazu tragen auch unser gutes Mitarbeiterteam, unsere Termintreue und die umgehende Reaktion auf Kundenprobleme bei."

Alle Vorteile gebündelt

Hinrichs Kabelkonfektion bietet gebündelte Kompetenz im Konfektionieren. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Kabelbäumen für Schalt- und Bedienkonsolen in schwerem Gerät. Entsprechend konzentriert sich die Verarbeitung auf Kabel mit 0,5 bis 120 mm Querschnitt. Verarbeitungsschwerpunkte liegen im Zuschnitt von Leitungen, der Herstellung von Kabelbäumen, der Erstellung von Einzeladern mit Einzel- und Doppelanschlägen und der Endkonfektion geschirmter und ungeschirmter Steuerleitungen.

Über die eigentliche Kabelkonfektion hinaus bietet das Unternehmen die Verarbeitung von Blechteilen mit anschließender Verdrahtung zu Baugruppen und Komponenten. Generell erfolgt die Herstellung nach Kundenvorgaben. So lassen sich kundenspezifische Komplettlösungen realisieren, die zwar nicht auf eigener Entwicklungsarbeit beruhen, jedoch mit beratender Unterstützung bei der Entwicklung einhergehen.

Das hohe Maß an Spezialisierung ermöglicht die effiziente Herstellung auch von Kleinserien. Um den Bedürfnissen seiner Kunden zu entsprechen, hat das Blomberger Unternehmen sein Angebot kontinuierlich erweitert und bietet auch in Zukunft gebündelte Vorteile durch Flexibilität, Qualitätssicherheit und Kosteneffizienz.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Innovationstreiber der Gastronomie

Interview mit Salvatore Russo, Geschäftsführer der UNOX Deutschland GmbH

Innovationstreiber der Gastronomie

Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua…

Spannendes aus der Region Landkreis Wittmund

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Interview mit Jasper Strauß, Geschäftsführender Gesellschafter der KIRCHNER INGENIEURE

Projekte, die die Zukunft Deutschlands entscheidend mit-gestalten

Ein Planungs- und Ingenieurbüro wie KIRCHNER INGENIEURE ist der Schlüssel zu innovativen und nachhaltigen Bauprojekten. Sein Leistungsspektrum reicht von der Infrastrukturplanung über erneuerbare Energien bis hin zu Spezialgebieten wie Flüssigböden,…

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Interview mit Hermann Kuper, Geschäftsführer der ServiceKontor24 GmbH & Co. KG

Unterstützung für den Siegeszug der Systemgastronomie

Egal ob in Form von Quick-Service-Restaurants oder Backshops im Lebensmitteleinzelhandel – die Systemgastronomie ist klar auf dem Vormarsch. ServiceKontor24 will als starker herstellerunabhängiger Partner für die Wartung von Gastronomiegeräten in…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP