Gebündelte Kompetenz
Interview

Beratung bei der Lösungsfindung, günstige Komponentenbeschaffung, Fertigung nach höchsten Qualitätsmaßstäben und ein hohes Maß an Flexibilität sind einige der Aspekte, welche die Hinrichs Kabelkonfektion GmbH in die Zusammenarbeit mit Kunden einbringt.
"Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden- Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern", betont der geschäftsführende Gesellschafter Georg Hinrichs. "Wir bieten daher nicht nur herkömmliche Kabelkonfektionen, sondern auch kundenspezifische Komplettlösungen an."
Kontinuierlich erfolgreiche Entwicklung Als Georg Hinrichs 1995 ein eigenes Unternehmen zur Kabelkonfektionierung gründete, konnte er auf einschlägige Branchenerfahrung zurückgreifen. Erfahrung und Fachkompetenz, gepaart mit Flexibilität und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, waren entscheidend für die erfolgreiche Entwicklung. Von damals fünf Mitarbeitern ist die Hinrichs Kabelkonfektion auf mittlerweile 45 Angestellte angewachsen.
Mit der für 2013 angestrebten Zertifizierung nach ISO 9001 ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten, ebenso wie durch die geplante Erweiterung der Produktionshalle. Bei seinen Kunden – insbesondere den Herstellern von Landmaschinen, Baumaschinen, Sondermaschinen, Anlagen und Windkraftanlagen – genießt Hinrichs Kabelkonfektion einen ausgezeichneten Ruf.
„Unser Ziel ist kein klassisches Lieferanten-Kunden-Verhältnis, sondern eine Partnerschaft mit dem gemeinsamen Ziel, die Kostenstruktur des Kundenprodukts zu verbessern.“ Georg Hinrichs geschäftsführender Gesellschafter
"Wir haben unseren festen Platz im Markt", bestätigt Georg Hinrichs. "Dazu tragen auch unser gutes Mitarbeiterteam, unsere Termintreue und die umgehende Reaktion auf Kundenprobleme bei."
Alle Vorteile gebündelt
Hinrichs Kabelkonfektion bietet gebündelte Kompetenz im Konfektionieren. Der Schwerpunkt der Produktion liegt auf Kabelbäumen für Schalt- und Bedienkonsolen in schwerem Gerät. Entsprechend konzentriert sich die Verarbeitung auf Kabel mit 0,5 bis 120 mm Querschnitt. Verarbeitungsschwerpunkte liegen im Zuschnitt von Leitungen, der Herstellung von Kabelbäumen, der Erstellung von Einzeladern mit Einzel- und Doppelanschlägen und der Endkonfektion geschirmter und ungeschirmter Steuerleitungen.
Über die eigentliche Kabelkonfektion hinaus bietet das Unternehmen die Verarbeitung von Blechteilen mit anschließender Verdrahtung zu Baugruppen und Komponenten. Generell erfolgt die Herstellung nach Kundenvorgaben. So lassen sich kundenspezifische Komplettlösungen realisieren, die zwar nicht auf eigener Entwicklungsarbeit beruhen, jedoch mit beratender Unterstützung bei der Entwicklung einhergehen.
Das hohe Maß an Spezialisierung ermöglicht die effiziente Herstellung auch von Kleinserien. Um den Bedürfnissen seiner Kunden zu entsprechen, hat das Blomberger Unternehmen sein Angebot kontinuierlich erweitert und bietet auch in Zukunft gebündelte Vorteile durch Flexibilität, Qualitätssicherheit und Kosteneffizienz.