Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4561 bis 4570

Interview mit Dietrich Wanke, General Manager Austria der European Lithium AT GmbH

Spannender Rohstoff mit großer Zukunft

Lithium ist einer der spannendsten Rohstoffe unserer Zeit. Er steht im Mittelpunkt eines Wandels, der von fossilen Energieträgern zu einer umweltfreundlicheren Zukunft führen soll. Als Grundlage hocheffizienter Batteriesysteme ist Lithium dabei unverzichtbar. Rund 18 Millionen t dieses wertvollen Alkalimetalls – eines der größten Vorkommen in Europa befinden sich in Österreich. Und die European Lithium AT GmbH aus Wien bereitet den Abbau vor.

Interview mit Dr. Paul Baader, Geschäftsführer der Mena GmbH

Die Umwelt als Datenwelt

Wer ein großes Bauvorhaben plant, benötigt viele Daten. Welche Landschaftsschutzgebiete befinden sich im Planungsgebiet? Welche Folgen hat das Projekt für die Lärmentwicklung? Diese und weitere Fragen müssen geklärt werden. „Unsere Idee ist es, im Vorfeld alle Daten auf dem Server zu sammeln und sie bei Bedarf systematisch aufzubereiten“, sagt Dr. Paul Baader. So entstand die Mena® GmbH – der Dienstleister, der digitale Umweltdaten veredelt.

Interview mit Kurt Kerschbaummair, Prokurist und Country Manager für Österreich und Tschechien der AHI Carrier GmbH

Klima planen und umsetzen

Wenn es um geballtes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der Klimatechnik geht, führt kein Weg an der AHI Carrier GmbH vorbei. Das Unternehmen mit Sitz in Wien vertreibt Kältemaschinen von 5 KW bis zu 5 MW. Einen besonderen Ruf hat sich die Firma als Lieferant von Großanlagen erworben. In Krankenhäusern, Shopping Malls sowie größeren Bürogebäuden werden in der Regel leistungsstarke Systeme ab 300 KW installiert. Großen Raum nehmen auch Modernisierungen mit dem Abbau alter und der Montage neuer Anlagen ein.

Interview mit Dr. Daniel Stelter, Ökonom, Berater, Blogger und Buchautor

Was nutzen uns die Exporterfolge, wenn sie nicht zu mehr Wohlstand bei uns führen?

„Lebe und denke nicht an morgen“, so lässt sich vielleicht am besten die Haltung der deutschen Wirtschaft beschreiben, die bislang recht gelassen auf die Politik von Donald Trump und den offiziell beantragten EU-Austritt Großbritanniens reagiert hat. „Dieser Eindruck täuscht“, macht Ökonom Dr. Daniel Stelter im Interview mit Wirtschaftsforum deutlich und findet vor dem Hintergrund der französischen Präsidentschaftswahlen klare Worte zu den populistischen Entwicklungen in Europa.

Interview mit Karl-Heinz Kübler und Dr. Ulrich Brahms, Geschäftsführer der Gleason-Pfauter Maschinenfabrik GmbH

Mit Technologien zur Verzahnung zum Weltmarktführer

Ob Automobilindustrie oder Schwerindustrie, Windkrafttechnologie oder Luft- und Raumfahrttechnik – passgenaue Zahnräder sorgen für den richtigen Schwung beim Antrieb unterschiedlichster Systeme. Seit nunmehr 117 Jahren basiert der Erfolg der Gleason-Pfauter Maschinenfabrik GmbH auf dieser Erkenntnis. Als Hermann Pfauter im Jahr 1900 auf der Grundlage seines Patents die Produktion von Wälzfräsmaschinen aufnahm, bot er der noch jungen Industrie eine technische Lösung von bisher nie dagewesener Wirtschaftlichkeit. „Wir haben im Laufe der Jahre viele Technologien zur Verzahnung hinzugefügt und decken heute die meisten Technologien rund um das Zahnrad ab“, sagt Geschäftsführer Dr. Ulrich Brahms.

Interview mit Andrea Piga, Export Manager der Casar SRL

Ein rotes Wunder erleben

Sie ist gesund und lecker und aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken – die Tomate. Was ihre Qualität angeht, gilt die sehr einfache Regel ‘Je reifer, desto besser’. Kein Wunder, dass Tomaten aus dem sonnenverwöhnten Sardinien eine Klasse für sich sind. Zum Beispiel die der Casar Srl.

Interview mit Timo Ascherl, Geschäftsführer der BIOFA Naturprodukte W. Hahn GmbH

Natur schlägt Chemie

Deutschland ist schon immer Vorreiter im Bereich der grünen Baustoffe gewesen. Umso erstaunlicher, dass der Markt für natürliche Beschichtungen von Möbeln und Böden erst jetzt wirklich Fahrt aufnimmt. Gut aber für Player wie BIOFA-Naturprodukte, die mit eigenem Labor schon seit Jahren auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb natürlicher Anstrichstoffe und Naturfarben setzen.

Interview mit Patric Weiler, Sales und Marketing Director der PST Europe Sales GmbH

Grüne Energie mit Service-Mehrwert

Im Zuge der Energiewende erlebt der deutsche Energiemarkt einen grundlegenden Wandel. Die etablierten großen Anbieter sind aufgrund des massiv zunehmenden Preisdrucks gezwungen umzustrukturieren. Viele tun sich schwer. Daneben gibt es kleinere Wettbewerber, die vor allem über niedrige Preise Marktanteile gewinnen wollen. Die PST Europe Sales GmbH mit Sitz in München positioniert sich in diesem Spannungsfeld mit einem hohen Servicegrad, fachlich kompetenter Beratung und klimafreundlichen Produkten.

Interview mit Udo Friedmann, Geschäftsführer der ZIELBAUER GmbH

Technik für den Mittelstand

Die Startbedingungen waren bescheiden, als der Fernmeldemeister Adam Zielbauer 1968 sein Unternehmen gründete: Die Deutsche Bundespost war noch eine staatliche Behörde mit mehreren hunderttausend Beschäftigten, Adam Zielbauer dagegen auf sich selbst gestellt. Doch Schritt für Schritt entwickelte er die ZIELBAUER GmbH aus Karlsruhe weiter, die nun mit frischem IT-Bereich voll durchstartet: Der FOCUS-Wachstumschampion 2016 ist weit gekommen.

Interview mit Felix Weller, Vice President der Cadillac Europe GmbH

Objekte der Schönheit

Cadillac ist der Inbegriff einer amerikanischen Luxus-Automarke. Aufgrund ihrer langen Historie und zahlreicher Modelle, die zu Ikonen der Automobilindustrie geworden sind, hat die Marke zahlreiche Künstler und Komponisten inspiriert. Die berühmte UK-Band Hot Chocolate landete mit ihrem Song “Heaven is in the back seat of my Cadillac” einen Nummer-Eins-Hit. In Europa allerdings blickt die Marke auf eine turbulente Entwicklung zurück. Vor zwei Jahren entschied das Mutterunternehmen GM, Cadillac in Europa als eigene Einheit aufzustellen und entwickelte eine neue Premium-Markenstrategie. Seitdem steigt die Markenbekanntheit von Cadillac stetig. Wirtschaftsforum sprach mit Vice President Felix Weller über die neue Markenstrategie.

TOP