Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die G&W Software AG anbietet, hilft dabei, Prozesse und Kosten für Bau und Unterhalt zu optimieren – und wird damit zu einem unverzichtbaren Instrument, um zukunftsfähig zu bleiben.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Obwohl die Baubranche und damit auch das Heizungs- und Sanitärgewerk derzeit eine starke Marktkorrektur erfahren, können sich die vier Unternehmen der Fechtig Gruppe, die sich vornehmlich mit der Planung und Ausführung von Heizungsbau-, Raumlüftungs- und Sanitärarbeiten beschäftigen, nicht über Auftragsmangel beklagen. Worauf dieser anhaltende Erfolg basiert, warum auch der Fachkräftemangel für ihn derzeit kein Thema ist und weshalb die Fortführung der Familientradition als Unternehmer für ihn die kleinste Motivation für seine Tätigkeit ist, verriet Geschäftsführer Timo Fechtig im Interview.
Wo Strom fließt, muss auch gemessen werden. Die Stromwandler der MBS AG & Co KG mit Sitz in Sulzbach-Laufen bei Stuttgart haben deshalb immer Konjunktur. Prof. Dr. Wolfgang Gilgen, Unternehmensgründer und Vorstand der MBS Verwaltung AG, und Claudia Kister, Verkaufsleiterin, berichten im Interview mit Wirtschaftsforum, warum ihre Produkte gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt sind und wie MBS mit Innovationsgeist zu einem der bedeutendsten Hersteller weltweit wurde.
Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie Energie erzeugt und verbraucht wird. Dabei geht es nicht allein um technologische Innovationen, sondern um den Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft. Einen Wandel, den die Nikolaus energie GmbH aktiv mitgestaltet.
Ob individuelle Farbgestaltung, schnelle Lieferzeiten oder maßgeschneiderte Lösungen – das italienische Unternehmen Sphera S.r.l. entwickelt hochwertige Dusch- und Sanitärprodukte für Hersteller und Händler und überzeugt mit einem breiten Produktportfolio und kundenorientiertem Service. Die Kombination aus Effizienz, Flexibilität und Innovationskraft hat Sphera in Italien zu einer festen Größe gemacht – und nun richtet das Unternehmen den Blick auf den internationalen Markt.
Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue Wege und legt neben Design und Funktionalität großen Wert auf den Einsatz recycelter Materialien sowie biobasierter Rohstoffe. Damit leistet Gies auch bei Haushaltsartikeln einen wesentlichen Beitrag zum schonenden Umgang mit unseren Ressourcen.
Von den schroffen Klippen der Amalfiküste über die sonnenverwöhnten Tremiti-Inseln zu den lebhaften Buchten von Capri und Ischia – all diese Perlen des Mittelmeers sind nur eine Schifffahrt entfernt. Navigazione Libera del Golfo SRL (NLG) bringt seit über 70 Jahren Einheimische und Touristen zu diesen Zielen. Mit einer modernen Flotte sorgt das Familienunternehmen dafür, dass jede Überfahrt zum Erlebnis wird. Durch neue Freizeit- und Eventfahrten erschließt NLG Horizonte für maritime Abenteuer.
Als Wassermühle an der Schunter gelegen, wird die Flechtorfer Mühle urkundlich bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Heute zählt die Flechtorfer Mühle Walter Thönebe GmbH zu den acht größten Mühlen in Deutschland und verfügt über eine moderne Ausstattung. Im Inteview mit Wirtschaftsforum erläutert Geschäftsführer Christoph Canibol, wie das Unternehmen erfolgreich Tradition und Moderne vereint.
Technologische Innovationen prägen die Gastronomie wie nie zuvor. Von intelligenten Kochsystemen bis hin zu nachhaltigen Lösungen – die Branche entwickelt sich rasant weiter. Die UNOX S.P.A. mit Sitz in Padua ist ein Innovationstreiber auf diesem Gebiet. Ihre Tochter, die UNOX Deutschland GmbH, setzt seit 2015 bei der Entwicklung neuer Produkte auf Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Effizienz. Das Ergebnis sind Produkte, die dem Food Service-Markt effektive Lösungen bieten.
Die Systemgastronomie hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Wandel durchlebt. Von standardisierten Konzepten hin zu individuellen Erlebnissen, die Qualität und Kundenzufriedenheit in den Vordergrund stellen, zeigt sich die Branche heute vielseitiger denn je. VAPIANO, als eine der bekanntesten Marken der Systemgastronomie, hat diesen Wandel nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet. In Österreich beweist die Marke unter dem Dach der VAP restaurants GmbH, wie eine erfolgreiche Kombination aus Innovation, Tradition und Gastfreundschaft aussehen kann.