Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5824 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4061 bis 4070

Interview mit Giuseppe D’Alò, Geschäftsführer der LEAT SpA

Im Steigflug

Der Avioniksektor gehört zu den am härtesten umkämpften Branchen. Immer kürzere Lieferzeiten und steigender Preisdruck machen es Luftfahrtelektronikunternehmen schwer, erfolgreich zu agieren. Die italienische Firma LEAT SpA aber macht genau das: Unter dem Dach der weltweit tätigen Globavia-Gruppe wird der Wachstumskurs sogar noch ausgebaut – auch dank jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit führenden Herstellern wie Airbus oder Leonardo.

Interview mit Melanie Hawken, CEO und Gründerin Lionesses of Africa

Löwinnen in Lauerstellung

Es sind exakt eine Million afrikanische Unternehmerinnen notwendig, um Afrika in eine Hochburg des Freihandels zu verwandeln. Wenn diese magische Zahl steht und die nächste Generation von Unternehmerinnen in den Startlöchern sitzt, hat Melanie Hawken, CEO des Netzwerks Lionesses of Africa, ihr Ziel erreicht. Bereits heute umfasst ihr Netzwerk über 600.000 Mitglieder und die Zahl steigt weiter an. Und einige von ihnen schreiben in Zusammenarbeit mit deutschen Firmen beachtliche digitale Erfolgsgeschichten, wie Melanie Hawken im Interview mit Wirtschaftsforum verrät.

Interview mit Henrik Samuelsson, hsd GmbH

Die ganze Automobilindustrie muss komplett umdenken

Henrik Samuelsson verbindet Design mit Konstruktion und kombiniert damit das Beste aus zwei Welten. Seit 2010 betreut er Weltmarken wie Audi und Porsche. Welche Designpunkte das perfekte Auto haben muss, wie er die Zukunft der E-Mobilität sieht und was er über autonomes Fahren denkt, erklärt er Wirtschaftsforum im Interview.

Interview mit Jochen Geiger, Geschäftsführer und Gesellschafter der GEIGER TEXTIL GmbH

Maßgeschneiderte Arbeit

Sie muss Schutz bieten. Sie muss leicht zu pflegen sein. Sie muss Hygienestandards angepasst sein. Sie muss zum Wohlfühlen einladen. An die Arbeitskleidung werden je nach Branche und Tätigkeit die verschiedensten Anforderungen gestellt. Gut, wenn es einen Partner gibt, der diesen Bereich umfassend und mit viel Know-how abdeckt. Die GEIGER TEXTIL GmbH sorgt als spezialisiertes Familienunternehmen dafür, dass bei anderen die Arbeit punktgenau sitzt – im wahrsten Sinne des Wortes.

Interview mit Sergio Gori, Geschäftsführer der FK Group Srl

Einfach gut abschneiden

Vom traditionellen Webstuhl zur Fast Fashion – die Textilindustrie hat eine tiefgreifende Entwicklung hinter sich. Und vor sich – schließlich arbeiten Wissenschaftler längst daran, Robotern das Nähen beizubringen. Auch die in Dalmine nahe Bergamo ansässige FK Group Srl passt sich dem schnelllebigen Markt flexibel an. Der international angesehene Hersteller von Schnittautomaten und Stofflegemaschinen setzt seit Langem auf die Industrie 4.0.

Interview mit Isabell Pohlmann, Freie Journalistin und Autorin

Finanzielle Unabhängigkeit? Ohne Finanzcheck am Anfang geht das nicht

Über kaum ein anderes Thema wird so viel geredet und doch zugleich geschwiegen – Geld. Wer sich zu Finanzen informieren möchte, greift zum Ratgeber. Einen solchen hat auch Isabell Pohlmann in Zusammenarbeit mit den Experten der Stiftung Warentest unter dem Titel „Finanzplaner Frauen“ geschrieben. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutert Isabell Pohlmann die spezielle Situation von Frauen und mahnt deutlich davor, Geldthemen komplett aus der eigenen Hand zu geben.

Interview mit Wolfgang Hartwig, Geschäftsführer der URBANA Energiedienste GmbH

Ganz schön eingeheizt

Die Energiewende ist schon lange beschlossene Sache. Über die Umsetzung und insbesondere den Zeitplan herrscht jedoch in Politik und Wirtschaft große Uneinigkeit. Ein Grund mehr für die URBANA Energiedienste GmbH aus Hamburg, alles daranzusetzen, dass es in diesem Bereich weiter vorangeht. Der deutschlandweit tätige Erbauer und Betreiber von Energieeffizienzanlagen entwickelt nachhaltige Lösungen für die Wohnungswirtschaft und denkt dabei auch daran, wie wir in der Zukunft leben werden.

Interview mit Ezio Gianotti, Geschäftsführer der Trattamenti Termici Ferioli & Gianotti S.p.A.

Alle thermischen Verfahren

Nadcap ist ein weltweiter Zusammenschluss von Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie mit dem Ziel, die Qualität zu steigern und die Kosten zu senken. Um diese Unternehmen zu beliefern, ist eine umfangreiche Zertifizierung erforderlich. Trattamenti Termici Ferioli & Gianotti S.p.A. hat den anspruchsvollen Prozess durchlaufen. Der italienische Familienbetrieb bietet alle thermischen Behandlungsverfahren für Stahl, Eisen und Aluminium.

Interview mit Steffen Knauthe, Geschäftsführer der Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH

Energie im Einklang mit Natur

Als Geschäftsführer der Holzkontor und Pelletierwerk Schwedt GmbH (HPS) hat Steffen Knauthe ein klares Ziel vor Augen. „Ich möchte die Vollauslastung von HPS erreichen“, sagt er. Der Mittelständler mit Sitz in der Uckermark beliefert Industrie, Gewerbe und Privatleute mit Energie im Einklang mit der Natur. Seit 2006 fertigt das Unternehmen aus Säge- und Hobelspan, Hackschnitzel und anderen Formen von Holz Pellets für die unterschiedlichsten Bedarfe. Verfeuert werden sie in Kraftwerken, industriellen und privaten Heizungsanlagen.

Interview mit Karsten Rakebrandt, Kaufmännischer Geschäftsführer der TEREG Gebäudedienste GmbH

Saubere Performance

Die Arbeit ist stressig, hart und anspruchsvoll – aber auch bodenständig, ehrlich und vor allem: befriedigend. So sieht man das bei der TEREG Gebäudedienste GmbH in Hamburg. Der Full Service-Gebäudedienstleister offeriert seinen Kunden Dienstleistungen mit Mehrwert – egal, ob es sich um Grafitti-Entfernung an Verkehrsmitteln oder um die Reinigung eines Kraftwerks handelt.

TOP