Tradition bezaubernd modern

Interview mit Dominic Müller, Geschäftsführer der Hotel Ritter Durbach GmbH & Co. KG

Zehn Jahre ist es her, dass Dominic Müller das Hotel Ritter übernommen hat. „Ich habe immer für andere den Karren aus dem Dreck gezogen“, erklärt er. „Alle paar Jahre bin ich umgezogen. Das wollte ich meiner Familie nicht mehr zumuten und bin hier sesshaft geworden.“

Inzwischen umfasst das Hotel 87 Zimmer in acht Gebäudeteilen auf 7.000 m², einschließlich eines Wellnessbereichs und drei Restaurants. Mit einem Umsatz von circa 7,3 Millionen EUR kann das Haus ein Wachstum von 12% verzeichnen und Dominic Müller rechnet damit, dass die Neueinrichtung des Nationalparks im Schwarzwald noch mehr Gäste anlocken wird.

„Es gibt generell einen Trend zum Urlaub in Deutschland“, meint er. „Leider wird dieses Wachstum in der Branche immer mehr durch teils unsinnige Bürokratie aufgefressen. Der kleine Dorfgastwirt kann es sich einfach nicht leisten, jedes Wochenende zu sitzen und Berge von Papier auszufüllen. Das ist einer der Hauptgründe, warum die kleinen Gastwirtschaften aufgeben und die Dörfer keinen echten Mittelpunkt mehr haben.“

Andere Wege gehen

Dominic Müller legt großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Das Hotel erzeugt seinen eigenen Strom, betreibt eine eigene Mikro-Brauerei und verfügt über eine Weide mit ungarischen Wollschweinen. „Lammkarree aus Neuseeland ist in meinen Augen Blödsinn“, betont Dominic Müller. „Wir beziehen unser Obst und Gemüse direkt aus dem Dorf, den Wein aus der Region und die Kosmetikartikel von einer Fabrik vor Ort. Nachhaltigkeit heißt für mich auch wirtschaftlich handeln.“

Allgemein geht Dominic Müller gern mal andere Wege. Seine 165 Mitarbeiter tragen alle ein Namensschild mit der Aufschrift ‘Gastgeber’. Einige sind über die eigene Fachkräfte-Agentur in Münster zum Hotel gekommen. Im Ritter werden nicht nur die 35 Auszubildenden strikt nach Lehrplan gefördert, für alle Mitarbeiter gibt es Fortbildungsmöglichkeiten sowohl extern, als auch intern.

Dominic Müller Geschäftsführer
„Regionalität ist mir sehr wichtig.“ Dominic MüllerGeschäftsführer

Die betriebliche Altersvorsorge wird nicht nur angeboten, sondern auch bezuschusst. Und es gibt ein eigenes Mitarbeiter-Bistro, geleitet von einem Küchenmeister. „Wir haben ein Feel Good-Image“, erläutert Dominic Müller. „Die Ritter-Werte sind unsere Philosophie, unsere kleine Bibel.“

Es macht ihm Spaß, mit seinem Team und Gästen zu interagieren und neue Strategien zu entwickeln. „Unsere Abteilungsleiter sind selbst halbe Unternehmer“, meint er. „Es freut mich, dass alle so engagiert sind.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Ortenaukreis

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Interview mit Tobias Lanner, Geschäftsführer der Lanner Anlagenbau GmbH

„Die Industrie in Deutschland wird sich wandeln, aber nicht verschwinden!“

Mit der konsequenten Wiederaufbereitung von Metallspänen lassen sich in der Industrie wichtige Wertstoffkreisläufe schließen – genau in diesem Geschäftsfeld engagiert sich die Lanner Anlagenbau GmbH seit über 30 Jahren. Derzeit…

Energiewende als Motor

Interview mit Marco Geiler, Geschäftsführer und Rolf Anti, Geschäftsführer der J. Schneider Elektrotechnik GmbH

Energiewende als Motor

Transformatoren für Windkraftanlagen, Stromversorgungen für Rechenzentren, Service für Tunnelbohrmaschinen: J. Schneider Elektrotechnik ist überall dort aktiv, wo Präzision und Zuverlässigkeit zählen. Das Offenburger Unternehmen will bis 2030 auf 600 Mitarbeiter…

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Interview mit Armini Homeira, COO der Centro Management GmbH

Herausforderungen als Chance für die Zukunft

Die Zeit der Coronapandemie scheint angesichts der jüngsten Krisen und Entwicklungen fast vergessen, dabei sind ihre Auswirkungen im Hotel- und Gaststättengewerbe bis heute spürbar. „Wir müssen mit veränderten Reisegewohnheiten, Marktveränderungen,…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

TOP