Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5930 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 4001 bis 4010

Interview mit Marcus Praschinger, Mitgründer und Eigentümer der WOMBATS Holding GmbH und Saskia Haas, Managerin von wombat's - München

Ganz spezielle Atmosphäre

Gerade in den Metropolen und Großstädten Europas gibt es unzählige Übernachtungsmöglichkeiten. Auf ein besonderes Konzept mit spezieller Atmosphäre setzen die Hostels von wombat‘s. Gründer Marcus Praschinger und Managerin von wombat‘s München Saskia Haas geben im Interview mit Wirtschaftsforum Einblicke in das Unternehmen.

Interview mit Ralph Alsdorf, General Manager und Geschäftsführer des Vienna House Andel’s Berlin

Boomtown Berlin

Die Gründerszene boomt, Kultur der Superlative ist omnipräsent, die Stadt ist geschichtsreich, sie ist Sportmetropole und Kreativzentrum. Ein Rahmen, den Unternehmen für ihre Veranstaltungen suchen und schätzen. Berlin ist Deutschlands Top Destination für Tagungen und Kongresse. Genauso reich und unterschiedlich ist das Angebot der Locations und Unterkünfte. General Manager Ralph Alsdorf sprach mit Wirtschaftsforum und erläutert, warum mit professioneller Unkompliziertheit das Vienna House Andel’s Berlin die richtige Adresse für Tagungen und Freizeitreisende ist.

Interview mit Timo Snoeren, Geschäftsführer der Worthington Cylinders GmbH

Weltweit die Nummer 1

Timo Snoeren ist voll des Lobes für sein Unternehmen, den weltweit führenden Hersteller von Druckbehältern. „Es ist eine gute Firma und die Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt“, sagt der Geschäftsführer über die Worthington Cylinders GmbH mit Sitz im österreichischen Kienberg bei Gaming. „Wir pflegen ein sehr enges Miteinander, der Zusammenhalt ist sehr gut und wir arbeiten auch sehr vertrauensvoll mit dem Betriebsrat zusammen.“

Interview mit Dr. Marcus Fischer, Geschäftsführer der ARGO-HYTOS GmbH

Mehrwert für Mensch und Maschine

Es ist ein Unternehmen mit großer Vergangenheit. Die Geschichte der Eigentümerfamilie Kienzle lässt sich weit zurückverfolgen, bis zur Gründung einer ersten Uhrenmanufaktur im Jahr 1822 im Südschwarzwald. Über die Zeit hinweg kamen immer frische Ideen und neue technologische Lösungen hinzu. Die ARGO-HYTOS GmbH mit heutigem Sitz in Kraichtal-Menzingen selbst wurde 1947 gegründet. Ihr Portfolio bestimmen heute Filtersysteme und Tanklösungen, Sensorik sowie Ventil- und Steuerungstechnik.

Interview mit Anja Schelte, Geschäftsführende Gesellschafterin der Delta Management Consultants GmbH

Vom Suchen und Finden

Es sind Menschen, ihre Ideen, ihre Kompetenzen, ihre Motivation und Persönlichkeit, die Unternehmen erfolgreich machen. In Zeiten konstanter Veränderung, fortschreitender Globalisierung und Technologisierung ändern sich auch die Menschen und ihre Ansprüche an die Arbeitswelt. Die Delta Management Consultants GmbH ist ein führendes Executive-Search-Unternehmen, das sich diesem Wandel in all seinen spannenden Facetten stellt – erfolgreich.

Interview mit Gisbert Schulte-Bücker und Martin Brinkschmidt, Geschäftsführende Gesellschafter der energenta ersatzbrennstoffe GmbH

Zukunftsfähige Kunststoffverwertung mit Konzept

Fossile Brennstoffe sind endlich und ihre Verwendung führt obendrein zu hohen CO2-Emissionen. Die energenta-Gruppe mit ihrem Flaggschiff, der energenta ersatzbrennstoffe GmbH aus Ochtrup, hat Lösungen gefunden, die die Umwelt gleich zweifach entlasten: Sie recycelt Kunststoff-Industrieabfälle zur Energiegewinnung. Die reine Ersatzbrennstoffherstellung hat sich mittlerweile zu einem Gesamtkonzept zur Entsorgung und Verwertung von Kunststoffproduktionsabfällen entwickelt.

Interview mit Ann Kristin Nohlen, Head of Marketing & Communications bei der Hahnemühle FineArt GmbH

Die Mühle für Maler

Ideen von papierlosen Büros und die neuen Medien schienen den schleichenden Tod des Papiers zu besiegeln. Doch allen Unkenrufen zum Trotz ist es aus unserem Leben noch immer nicht wegzudenken. Das wird auch so bleiben, sind sich die Papiermacher der Hahnemühle FineArt GmbH sicher. Seit 1584 wird am Firmensitz in Dassel nach bewährten Rezepturen hochwertiges Papier hergestellt. Nicht nur Künstler schwören auf die berühmten Produkte mit dem Hahn. Auch in der Industrie hat sich das Traditionsunternehmen einen Namen gemacht.

Interview mit Markus Köpfer, Geschäftsführer der Actuator Solutions GmbH

Technologieschmiede und Trendsetter

Drähte mit Gedächtnis – was für Laien wie Science Fiction anmutet, ist für ein mittelständisches Unternehmen aus Bayern gelebter Alltag. Die Actuator Solutions GmbH ist ein Spezialist für Formgedächtnislegierungen; Metalle, die sich an jene Form ‘erinnern’, die ihnen beim Herstellungsprozess gegeben wurde und in der Automobilindustrie, Medizintechnik und anderen Bereichen ganz neue Möglichkeiten eröffnen. 2014 bekam das Hightech-Unternehmen dafür den Innovationspreis.

Interview mit Beate Korinna Brammer, Geschäftsführende Gesellschafterin der KRD Sicherheitstechnik GmbH

Schützen, was schützenswert ist

Angefangen hat alles mit einer Anfrage der Hamburger Polizei. Die fragte in den 1980er-Jahren im Kfz-Reparaturbetrieb von Gerd Brammer nach, ob er wohl auch Sicherheitsscheiben fertigen könne. Er konnte! Weil die Nachfrage so groß war, gründete der findige Unternehmer zusammen mit seiner Gattin 1987 in Geesthacht die KRD Sicherheitstechnik GmbH. „Wir waren damals weltweit die Ersten, die ein solches Produkt entwickelt haben“, erinnert sich Beate Korinna Brammer, Tochter des Gründers und heutige Geschäftsführende Gesellschafterin.

Interview mit Christian Röhrenbeck, Vertriebsleiter Deutschland & Österreich der Laerdal Medical GmbH

Leben retten – jeden Tag

Das wichtigste Ziel steht immer über allem: Menschenleben zu retten. Die Laerdal Medical GmbH trägt mit ihren Produkten und Services dazu bei, dass plötzlich eintretende medizinische Notfälle in der Anfangsphase so gut wie nur irgend möglich behandelt werden können. Simulatoren zum Trainieren von Wiederbelebungsmaßnahmen bestimmen das Portfolio der Firma aus Puchheim bei München ebenso wie Fortbildungen und Schulungen. Das norwegische Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reanimation zu einem Teil des Allgemeinwissens zu machen.

TOP