Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5823 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 301 bis 310

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025 die Geschäftsführung übernommen. Mit Wirtschaftsforum sprach er über den starken Background des Unternehmens und seine Faszination für das Produkt.

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit etabliert, schnell und einfach Passbilder oder Selfies zu machen. Hinter den Fotoautomaten, als Fotofix bekannt, steht mit der ME Group GmbH ein Unternehmen, das Dienstleistungen mit Mehrwert bietet. Praktische Services, die das Leben vereinfachen.

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle Reinigungskräfte leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebens- und Arbeitsqualität. Die Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG ist seit 120 Jahren ein fester Bestandteil der Münchner Wirtschaft.

Interview mit Patrick Grabowski, Geschäftsführer der United Promotion GmbH

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben

Als eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen Deutschlands treibt United Promotion seit fast 20 Jahren bundesweit den Glasfaserausbau sowie die weitere Verbreitung von Photovoltaikanlagen konsequent voran. Warum Mut eine der Grundvoraussetzungen für den anhaltenden Unternehmenserfolg ist und was seine Mitarbeiter schon alles erreicht haben, verriet Gründer und Geschäftsführer Patrick Grabowski im Interview.

Interview mit Sascha Schaub, Geschäftsführer der hotsplots GmbH

Innovationen für eine vernetzte Gesellschaft

WLAN ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken– ob im öffentlichen Nahverkehr, in Hotels oder in Smart Cities. Die Anforderungen an diese Technologie sind jedoch vielfältiger denn je: Sie muss nicht nur stabile Verbindungen liefern, sondern auch als Kommunikations- und Datenschnittstelle fungieren. Die Berliner hotsplots GmbH hat sich in diesem Feld als Vorreiter etabliert.

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf Qualität made in Germany, hohe Fertigungstiefe und maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.Vertriebsleiter Thomas Peter spricht über die internationale Expansion, den Einfluss von Digitalisierung auf die Produktion sowie die Herausforderungen im globalen Wettbewerb.

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu optimieren. Mit der Einführung ihrer neuen Softwarelösung zur Anomalieerkennung, Curve Anomaly AI, hat CSP ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug geschaffen, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktionsabläufe weiter zu verbessern und die Produktqualität signifikant zu steigern.

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien setzt auf erlesene Rohstoffe und Liebe zum Detail. Wirtschaftsforum sprach mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter, über die Erfolgsgeschichte, internationale Expansion und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Süßwarenbranche.

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die StramaGroup, mit dem Hauptsitz Strama-MPS in Straubing, steht seit Jahrzehnten für Qualität, Kontinuität und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Anlagenbau. Die international operierende Gruppe wird heute als Lösungsanbieter für den Sondermaschinenbau geschätzt.

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen innovative Arbeitsplatzsysteme für Forschung, Industrie und Bildung und hat sich als Marktführer in der Elektroniklaboreinrichtung etabliert. Das Unternehmen ist nicht nur ein klassischer Mittelstandsbetrieb, sondern eine Technologieschmiede, die internationale Konzerne und Bildungseinrichtungen mit hochpräzisen Arbeitsplatzsystemen beliefert.

TOP