Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5709 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2971 bis 2980

Interview mit Martin Schimpf, Geschäftsführer der SUMMACOM GmbH & Co. KG

Kompetente Kommunikation

Gelungene Kundenkommunikation ist in vielen Branchen entscheidende Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Das weiß niemand besser als die SUMMACOM GmbH & Co. KG aus dem saarländischen St. Ingbert, die auf über 20 Jahre Erfahrung verweisen kann. Der multimediale Kommunikationsdienstleister mit hohem Qualitätsanspruch hebt sich gleich in mehrfacher Hinsicht von Mitbewerbern ab.

Interview mit Peter Trautwein, CEO der Aqualonis GmbH

Aqualonis: Nebel in Trinkwasser verwandeln

Mit dem CloudFisher hat Peter Trautwein einen Kollektor entwickelt, der in abgelegenen Gebieten Nebel in Trinkwasser verwandelt und dem auch starke Winde nichts anhaben können. Sein Produkt vertreibt der Industriedesigner sowohl über die Wasserstiftung als auch sein Unternehmen Aqualonis. Mit Wirtschaftsforum sprach Peter Trautwein über die Symbiose aus unternehmerischer Tätigkeit und Gemeinnützigkeit, die Finanzierung seiner Projekte sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Grenzen seiner Technologie.

Interview mit Fabian Hain, Arzt

Herz unter Druck?

Stress ist schon längst kein Zeitgeist-Wort mehr, sondern eine Krankheit, die sich mit unterschiedlichsten Symptomen äußert. Von Jahr zu Jahr klagen immer mehr Menschen über Herz- und Kreislaufbeschwerden, wie zum Beispiel Bluthochdruck, Schwindelgefühle, Herzrasen oder Atembeschwerden oder auch nächtliche Herzsensationen. Häufig endet die Behandlung in einem nicht enden wollenden Kreislauf aus Beta-Blockern, ACE-Hemmern und anderen starken Medikamenten. In solchen Fällen lohnt es sich, das Herz einmal in Zusammenhang mit anderen Organen untersuchen zu lassen. Naturheilkundliche Therapien können die klassische Medizin hier optimal ergänzen. Fabian Hain setzt in seiner Arztpraxis hier auf ganzheitliche Methodik und Therapie.

Interview mit Ernesto Hartog, Regional Director Central Europe der The Juice Plus+ Company Europe GmbH

Die Basis einer guten Ernährung

Fit und gesund sein – wer will das nicht? Weil für immer mehr Menschen die Gesundheit das wichtigste Gut ist, beschäftigen sie sich mit Ernährungsfragen, versuchen regelmäßig Sport zu treiben und setzen sich mit Entspannungstechniken und Achtsamkeitsprinzipien auseinander. Wirkliche Hilfestellung und Inspiration auf dem Weg zu einem gesünderen und damit besseren Leben bietet die The Juice Plus+ Company Europe GmbH.

Interview mit Gard Hollinger, Star-Custombike-Designer, Unternehmer, Geschäftspartner von Hollywoodstar Keanu Reeves sowie Mit-Gründer der Arch Motorcycle Company LLC

Der amerikanische Traum auf zwei Rädern

Die Freiheit der offenen Straße auf zwei Rädern zu genießen, ist ein intrinsisches Stück der modernen amerikanischen Mythologie. Kein Rad drückt dies mehr aus als die handgefertigten, maßgeschneiderten Maschinen der Arch Motorcycle Company, die auf der Idee gegründet wurde, den amerikanischen Performance-Kreuzer neu zu definieren. Wirtschaftsforum sprach mit Gard Hollinger, Mitgründer der Arch Motorcycle Company, darüber, wo er Inspiration für seine Motorrad-Designs findet, wie es ist, einen Hollywoodstar als Partner zu haben, und ob er ein Lieblingsrad im neuen Portfolio hat.

Interview mit Dominik Sievert, Gründer und CEO der inveox GmbH

inveox: Der digitale Partner in der Pathologie

Wenn die Pathologie digitalisiert wird, muss das nicht bedeuten, dass der Kontakt zwischen Arzt und Patient unpersönlich wird. Im Gegenteil: Dank eines sicheren und schnelleren Prozesses kann das Vertrauen gestärkt werden. Dominik Sievert, Gründer und CEO der inveox GmbH, hat mit seinem Unternehmen ein solches digitales System entwickelt. Wie lange es dauerte, die digitalen Prozesse in die Pathologie zu bringen, und wie Fehler durch das System vermieden werden können, hat er uns im Interview erläutert.

Interview mit Andreas Dohmen

Digitalisierung: Wie schaffen wir den Wandel unter Wahrung der Demokratie?

Wenn über Digitalisierung oder digitale Transformation gesprochen wird, winken viele Menschen leicht genervt ab. Das Thema kommt in den Medien als ein überstrapazierter Dauerbrenner daher und hat viel von seiner Leuchtkraft eingebüßt. Wie faszinierend und vor allem wichtig die Digitalisierung nach wie vor für unser aller Leben ist, hat Andreas Dohmen in seinem Buch „Wie digital wollen wir leben?“ herausgestellt. Wirtschaftsforum sprach mit dem Digitalexperten über die seines Erachtens wichtigste Entscheidung in unserem Leben

Interview mit Andreas Wöllenstein, Geschäftsführer der Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG

Vertrauen durch intensive persönliche Kontakte

Andreas Wöllenstein, Geschäftsführer der Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG, motiviert vor allem die enorme Innovationskraft des Unternehmens, dessen Schwerpunkt auf Vertrieb und Service der Marke Mercedes-Benz liegt. So hat die Firma aus Chemnitz gerade erst gemeinsam mit Mercedes-Benz eine digitale Werkstatt für Transporter entwickelt. Ein europaweites Franchisesystem, über das Kunden im Internet Service-Pakete für Wartung und Verschleiß buchen können.

Interview mit Benjamin Skuy, Executlive Vice President für International Markets and Strategic Initiatives von KAR Global

Schnell und einfach gebrauchte Fahrzeuge kaufen

Die neuesten Gebrauchtwagen für die fairsten Preise – so lautet das Versprechen von ADESA Europe, der neuesten Marke von KAR Global, dem US-Marktführer für Remarketing-Lösungen für Pkw, Vans und Kleinlastwagen. Mit ADESA Europe baut die Firmengruppe ihre Position in Europa weiter aus – mit einer Onlineplattform für hochwertige Gebrauchtfahrzeuge, auf der jeder Händler fündig wird.

Interview mit Harm van Tongeren, Geschäftsführer der Unilever Food Solutions Deutschland GmbH

Von Erbswurst und Instant-Sauce zum Soja-Burger

Vegane Restaurants und Cafés in trendy Stadtvierteln, vegane Kochbücher auf den Bestsellerlisten, ein stetig wachsendes Angebot an pflanzlichen Alternativen im Supermarkt und Discounter – ohne Zweifel, vegane Ernährung ist in. In Deutschland ernähren sich heute rund acht Millionen Menschen vegetarisch, rund 1,3 Millionen vegan. Auf ihre Ansprüche stellt sich auch die Unilever Food Solutions Deutschland GmbH, der kompetente Solution Provider im globalen Foodservice-Markt, ein.

TOP