Interviews

Wir nehmen Wirtschaft persönlich.

5829 Ergebnisse gefunden Angezeigt werden die Ergebnisse: 2921 bis 2930

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Vielseitigkeit zahlt sich aus. Das gilt auch für den Baustoffhersteller RYTM TRADE Sp. z o.o. mit Sitz in Tychy, Polen. Ob Dämmung, Reinigung oder Insektenschutz, der Produzent von Bauchemikalien und technischen Aerosolen ist auf vielen Gebieten unterwegs und stets offen für neue Entwicklungen. Die Corona-Krise hat das Geschäft nur wenig beeinträchtigt und dem Unternehmen gleichzeitig neue Möglichkeiten eröffnet.

Interview mit Ing. Mag. Andreas Köberl und PhDr. Andreas Wanda

IT-Security ist die Brandbekämpfung des 21. Jahrhunderts

Die TÜV AUSTRIA Group bietet technische Sicherheit in unterschiedlichsten Bereichen. Als 100%-ige Tochter der österreichischen Unternehmensgruppe übernimmt die SPP Handelsges.m.b.H. mit Sitz in Wien in diesem Gefüge die IT- und OT-Sicherheit für Kunden im In- und Ausland. Ing. Mag. Andreas Köberl ist seit April 2020 Geschäftsführer von SPP und TÜV TRUST IT TÜV AUSTRIA. Gemeinsam mit PhDr. Andreas Wanda, Marketingleiter der TÜV AUSTRIA Group, berichtet er im Interview mit Wirtschaftsforum über Synergien, Herausforderungen des Homeoffice sowie den Beitrag von SPP zu einer sichereren Welt.

Interview mit Joachim Walter, COO der BeeWaTec AG

Wenn Effizienz System hat

Lean production, Industrie 4.0 – zwei Schlagwörter, mit denen sich Unternehmen verschiedenster Branchen nicht erst seit heute beschäftigen. Für ein Unternehmen aus Schwaben sind es mehr als nur Worthülsen; die BeeWaTec AG aus Pfullingen füllt sie mit Inhalt. Die mit sieben Niederlassungen international präsente Unternehmensgruppe hat sich mit flexiblen Rohrstecksystemen einen exzellenten Ruf erarbeitet. BeeWaTec agiert am Puls der Zeit – ohne die schwäbischen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Interview mit Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Tiemann, Geschäftsführer RFT babel Brandenburg GmbH

Glasfaser für eine starke Region Brandenburg

Die letzten Monate haben einmal mehr gezeigt: am Ausbau eines hochleistungsfähigen Glasfasernetzes führt kein Weg vorbei. Keine andere Technik ist so flexibel und leistungsstark wie die Glasfaser. Die RFT kabel Brandenburg GmbH ist in der Region Brandenburg mit zahlreichen eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbauprojekten zu einer starken Netzbetreiber-Marke geworden. Wir sprachen mit Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stefan Tiemann über die Perspektiven der Branche für die nächsten Jahre.

Interview mit Christoph Mosing, Vorstand der Enghouse AG

Die Zukunft der digitalen Kundenkommunikation

Kontakt von Angesicht zur Angesicht war und ist seit Anbeginn der COVID-19-Krise für fast alle Unternehmen nicht umsetzbar – zumindest nicht analog. Denn digitale Lösungen bringen die maximale Nähe mit größtmöglicher Sicherheit. Das nutzt nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch bei räumlichen Distanzen, die sich zum Beispiel durch Internationalität ergeben. Enghouse Interactive schafft mit ihren digitalen Lösungen genau diese Nähe.

Interview mit Henry Maske, Olympiasieger, Profiboxer und Unternehmer

Teil 2/2: Die Herausforderung als Chance begreifen

Teil 2 des Interviews mit Henry Maske

Interview mit Maik Schurrer, CEO und Vorstand der Pematech AG

Automatisierungslösungen, die den Test bestehen

Bei immer mehr Produkten nimmt der Grad der Automatisierung und Integration zu. So wird die Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten in mechatronischen Produkten zum Key Selling Point. Mit überzeugenden Lösungen für die Montage- und Prüfautomatisierung in der Elektronikfertigung bietet die Pematech AG mit Sitz in Radolfzell die Antwort. Sie konzipiert und baut als Generalunternehmen semi- und vollautomatische Anlagen sowie Tools & Fixtures exakt nach Kundenvorgaben.

Interview mit Stefan Gilmozzi, CEO der pmOne AG

Die Datenversteher

Daten – metaphorisch werden sie gerne als das ‘Gold des digitalen Zeitalters’, ‘Öl des 21. Jahrhunderts’ und ‘Treibstoff der digitalen Transformation’ umschrieben. Insbesondere im Kontext des Internet of Things und der Industrie 4.0. Datenkompetenz ist ein Schlüssel zur Digitalisierung. Die pmOne AG aus München gilt als ausgewiesener Experte, wenn es darum geht, Unternehmen auf dem Weg ins digitale Zeitalter zu unterstützen. Weil sie nach eigenen Aussagen ‘Daten liebt’.

Interview mit Michael Schlabitz, Geschäftsführer der Ducati Motor Deutschland GmbH

Mit höherer Qualität und noch mehr Service Erwartungen übertreffen

Echte Motorradfans träumen von einer Ducati. Ihr unverwechselbares italienisches Design, die Technik auf extrem hohen Niveau, die jeden Kenner begeistert, sowie eine zuverlässige Qualität haben dafür gesorgt, dass die Motorräder made in Italy Fans auf der ganzen Welt haben. Das erfolgreiche Engagement im Motorsport trägt dazu bei, dass die Kunden der Marke seit Jahren treu bleiben und als Ducatisti ihre Leidenschaft für die Motorräder wie in einer großen Familie miteinander teilen. Wirtschaftsforum sprach mit Michael Schlabitz, dem Geschäftsführer der Ducati Motor Deutschland GmbH, über das Besondere an der Marke und eine neue Qualitäts- und Serviceoffensive.

Interview mit Ing. Richard Waibel, Geschäftsführer und Inhaber der Waibel GmbH,

Sicher ein Beitrag zum Image des Unternehmens

Die Zeiten, da Arbeitskleidung in Industrie und Bauwesen rein funktionelle Anforderungen zu erfüllen hatte, sind längst vorbei. Einem der führenden Berufsbekleidungsspezialisten Österreichs, der Waibel GmbH mit Sitz in Klaus, ist es gelungen langjährige Erfahrung mit verschiedensten Kundenwünschen in eine Symbiose aus Funktion und Design zu integrieren. Bei Waibel ist man sich bewusst, dass die Kleidung der Mitarbeiter auch zum Image eines Unternehmens beiträgt.

TOP