Festgelegt ist die LTW Intralogistics GmbH mit Sitz im österreichischen Wolfurt nicht: Ihre Anlagen zum Transport und zur Lagerung von Transporteinheiten bewegen alles – ob Maschinen, Paletten, Container oder Boote. Als 100%-ige Tochter der Doppelmayr Holding SE bietet sie nicht nur alle Leistungen von der Mechanik bis zur Software aus einer Hand, sondern garantiert auch technische Ausarbeitung und Fertigungsniveau auf Seilbahnstandard. Denn sicher ist sicher. Darauf vertrauen Unternehmen in über 35 Ländern.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Es gibt nur wenig Konkurrenz für die RSV-Service GmbH Kompetenz- und Service-Center. Fertigungsleiter Sven Röcker sieht das Unternehmen aus dem schwäbischen Dettingen/Teck in Deutschland, wenn nicht sogar europaweit, ganz weit vorne. Die Firma überarbeitet Dreh- und Fräsmaschinen auf den neuesten Stand der Steuerungs- und Antriebstechnik.
Wenn Geschäftsführer Axel Schöttler über Quix Nettesheim spricht, entsteht bisweilen der Eindruck, dass er für ein Technologieunternehmen tätig ist. Grund hierfür ist die klare Unternehmensstrategie des Gebäudedienstleisters aus Münster: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die erklärten Erfolgsfaktoren.
Der Beiname Krefelds als `Samt- und Seidenstadt´ sowie der Sitz des Deutschen Textilmuseums lassen keinen Zweifel daran, welche Bedeutung die Textilindustrie für die Großstadt am Niederrhein bis heute hat. Ein Teil dieser Geschichte ist auch die A. Berger GmbH (bergertextiles), deren Ursprünge bis ins Jahr 1849 zurückreichen. Als einer der Marktführer im Bereich Digitaldruck-Textilien zeigt sie eindrucksvoll, wie sich ein traditionsreiches Unternehmen neu erfunden hat.
Gute Planung ist nur möglich mit präzisen Daten. Je genauer, desto besser. Die Geotechnik GmbH verfügt über das technische Knowhow um nur die bestmöglichen Werte zu liefern. Mit ihrem Geo-Mapping-System ist die Vermessungsfirma in der Lage auch große Gebiete schnell und kostengünstig aber dennoch präzise zu vermessen. Damit bietet das deutsche Unternehmen seinen Kunden einen Service, der es von seiner Konkurrenz abhebt.
Wenn der normale Standard nicht mehr ausreicht, dann kommen häufig Produkte der Praher Plastics Austria ins Spiel. Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg in Österreich ist Spezialist für Kunststoffventile und Armaturen für ein breites Anwendungsspektrum. Als einziger unabhängiger Kunststoffarmaturenhersteller in Europa deckt Praher Plastics Austria den gesamten Produktionsprozess im eigenen Haus ab.
Nicht nur Mobilfunk erzeugt elektromagnetische Felder (EMF), sondern auch zahlreiche andere Technologien wie Funk oder Radar. Überall, wo das der Fall ist, heißt es: ‘Safety first’. Für Sicherheit sorgt die Narda Safety Test Solutions GmbH aus Pfullingen als führender Anbieter von Messtechnik. Geschäftsführer Martin Meisenburg berichtet im Interview mit Wirtschaftsforum von der Entwicklung von Messtechniken, von Störsendern und der Verantwortung, die mit der Arbeit auf diesem Gebiet verbunden ist.
New Work und Work-Life-Balance sind beherrschende Zeitgeist-Themen unserer Gesellschaft. Damit einher geht auch ein verändertes Einkaufsverhalten. Gefragt sind übersichtliche Shops in frequentierten Lagen für den schnellen Einkauf zwischendurch, mit einem differenzierten Angebot. Die Schweizer migrolino AG punktet hier mit einem unkomplizierten Einkaufserlebnis, einer durchdachten Produktauswahl und attraktiven Öffnungszeiten.
Das Uhrmacher- und das Goldschmiedehandwerk sind nicht umsonst ‘Geschwister’. Seit Jahrhunderten geht beides Hand in Hand, denn Uhren sind seit jeher viel mehr als nur Zeitmesser, sondern Schmuck und Aussage zugleich – wie kaum ein anderes Accessoire unterstreichen sie die Persönlichkeit ihres Trägers. Bei Jacques Lemans erfährt dieser Gedanke seine perfekte Umsetzung. Wir sprachen mit Alfred Riedl, dem Inhaber und Geschäftsführer der österreichischen Traditionsfirma, über Schmuck als Statement, die Bedeutung ehrlichen Handwerks, die Zusammenarbeit mit Kevin Costner und darüber, was Wein mit alldem zu tun hat.
Seit mehr als 100 Jahren übernehmen Traktoren auf den Feldern die Arbeit von Pferd und Ochse. Mit den lärmenden Schleppern früherer Tage haben moderne Maschinen von heute wenig gemeinsam – sie sind längst Hightech-Produkte, digitale Schaltzentralen im technologischen System. Die Lagerhaus Technik-Center GmbH & Co KG aus Korneuburg in Österreich kennt die Trends in der modernen Agrarindustrie. Sie vertreibt alle wichtigen Marken der Branche und wird von Einzelhändlern und Landwirten als kompetenter und zuverlässiger Partner geschätzt.