Um die 25% Wachstum in den vergangenen Jahren und selbst 2020 eine positive Jahresbilanz – die Avant Tecno Deutschland GmbH bleibt auch unter schwierigen Marktbedingungen auf Erfolgskurs. Das in Eppertshausen südlich von Frankfurt ansässige Unternehmen vertreibt Multifunktionslader des finnischen Herstellers Avant, die immer mehr Händler und Endkunden aus den verschiedensten Bereichen überzeugen.
Interviews
Wir nehmen Wirtschaft persönlich.
Freud und Leid liegen beim Kauf eines Neuwagens oft nah beieinander: Das passende Modell will gefunden sein, mit der passenden Ausstattung. Und mit dem Händler muss es auch noch passen – bei der Verhandlung um den fairen Preis. Wer in alldem sichergehen will, legt alles rund um den Erwerb seines Neuwagens in berufene Hände: Die Neuwagen24.de GmbH mit Sitz in Düsseldorf vermittelt ihren Kunden Automobile aller deutschlandweit erhältlichen Marken zu günstigen Preisen. Mit wenigen Mausklicks lässt sich auf der übersichtlichen Webseite des Unternehmens das gewünschte Auto konfigurieren – um Vertragserstellung und Kaufabwicklung kümmert sich Neuwagen24.de. Besser geht nicht!
Der Rheingau ist für seine Qualitätsweine bekannt. Für diese Tradition steht seit Jahrhunderten das Weingut Fritz Allendorf in Oestrich-Winkel. Seine Weine tragen die Erfahrung von Generationen und den besonderen Geschmack des Rheingaus in sich. Max Schönleber, Kellermeister der Fritz Allendorf Weinhandel GmbH & Co. KG, sprach mit Wirtschaftsforum über Tradition und Innovation im Weinbau, Weine mit Trinkfluss und das Glück, in die richtige Branche hineingeboren worden zu sein.
Auf dem ersten Blick liegen zwischen dem 18. Jahrhundert und der Blockchain-Technologie des 21. Jahrhunderts Galaxien. Im Bankhaus von der Heydt, einer der ältesten Banken Europas und seit 1754 in Betrieb, treffen diese Galaxien aktuell aufeinander. Das ehemalige Bankhaus für Private Banking und Wealth Management ist eine der ersten Banken, die Blockchain-Technologie einsetzt und ihren Kunden einen regulierten Zugang zum Krypto-Markt bietet.
Guter Schlaf ist wichtig, um gesund zu bleiben. Doch oft fehlt den Kunden beim Matratzenkauf der Durchblick. Die RAVENSBERGER Matratzen GmbH aus Bad Oeynhausen hat für jeden Käufer eine individuelle Lösung. Dr. Robert Wagner, als Operating Partner der Social Chain AG auch für RAVENSBERGER Matratzen zuständig, erzählt im Gespräch mit Wirtschaftsforum, warum der Weg zur optimalen Matratze nicht kompliziert sein muss und wohin der Trend beim Schlafen geht.
Die zunehmende Digitalisierung führt auch im Bereich TV und Internet zu einem veränderten Kundenverhalten. Die auf Empfang und Verteilung von Video-, Audio- und Datensignalen spezialisierte TRIAX GmbH mit Sitz in Pliezhausen hält dennoch auch an alten Technologien fest. Warum das seine Berechtigung hat, erzählt Managing Director Stephan Fauser im Interview mit Wirtschaftsforum. Der studierte Nachrichtentechniker macht dabei deutlich, dass Innovationen notwendig, aber nicht allein zielführend sind, wenn die Endkunden diesen Weg nicht in der gleichen Geschwindigkeit mitgehen.
Er wird stets mit Füßen getreten oder gerät unter die Räder – und das ist auch seine Aufgabe. Genau deshalb muss dafür gesorgt werden, dass ein Boden dort, wo er hohen Belastungen ausgesetzt ist, diesen lange standhalten kann, beispielsweise in Industrie- und Messehallen oder Parkdeckflächen. Böden durch Beschichtung für hohe Belastungen fit zu machen, ist seit fast 50 Jahren die Profession der epoflor GmbH. Mit Geschäftsführer Bernd Schwendiger sprachen wir über die Bilanz eines turbulenten Jahres 2020.
Die Corona-Krise war und ist ein echter Digitalisierungsbooster. Das gilt insbesondere für das Gesundheitswesen – einem Bereich, in dem Deutschland im europäischen Vergleich das Schlusslicht bildet. Mit der Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH aus Mannheim gibt es einen erfolgreichen IT-Provider, der mit einfachen, effizienten und sicheren digitalen Lösungen für eine bessere Gesundheitsversorgung eintritt.
‘Wir erfüllen Wünsche.’ Für die ELSPRO Elektrotechnik GmbH & Co. KG ist dieses Leitmotiv der Sinn allen Handelns. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Strom und Licht, ist ausschließlich im B2B-Segment tätig und liefert qualitativ hochwertige Produkte, die den individuellen Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Mehr als 30.000 bestellbare Produkte stehen für Technik ohne Kompromisse – und Quality made in Germany. Made in Hilden.
Business Intelligence und Performance Management sind wichtige Ecksteine in den Geschäftsmodellen von Unternehmen, um Verbesserungen und Innovationen als Teile eines fortlaufenden Prozesses zu etablieren. Dies erfordert eine lösungsorientierte und zuverlässige Aufbereitung und Analyse von Daten und Informationen. Genau hier kommt die Cubeware GmbH aus München ins Spiel, die flexible End-to-End-Lösungen entlang des gesamten Datenlebenszyklus ermöglicht.